Katzenfutter

  • In den meisten Bücher/Heften steht immer, man soll dass Super-Lob mit Katzenfutter honorieren.
    Warum eigentlich?
    Schmeckt es denn den Hund besonders gut? Oder gibt es da einen anderen Hintergund?
    Meinen Hund ernähre ich mit Trockenfutter , für ihn ist jegliches Nassfutter ein Supergau ;-))

    • Neu

    Hi


    hast du hier Katzenfutter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ähm.. wo hast du dat denn gelesen??


      Hunde dürfen kein Katzenfutter!.. Katzenfutter hat ganz andere Nährstoffinhalte als Hundefutter sprich is viel konzentrierter.. führt zu durchfällen.. kotzerei etc.


      Bitte geb deinem Hund kein Katzenfutter als Leckerchen.. laß dir da wat anderes einfallen.. Würstchen..Käse.. Futtertube usw.

    • Naja regelmäßig würde ich Katzenfutter auch nicht als Leckerchen geben.


      Aber als Jackpot für was ganz besonderes ist es in Ordnung.


      Wir haben z.B. ein Supersignal mit Pfeife eingeführt, dass ist nur für den Notfall, wenn sie z.B. eine Wildspur aufgenommen hat und sonst nicht mehr regagiert. Dann gibt es den Superjackpot und das ist eine Dose Katzenfutter. Es bietet sich einfach an, weil man sie praktisch dabei haben kann und weil es einfach etwas besonderes ist.


      Natürlich könnte man ebenso eine kleine Hundefutterdose mitnehmen, aber irgendwie sind die doch immer größer, als die Katzenfutterdöschen und es ist einfach für mich ein Platzproblem (bin ohnehin schon mit Leckerchen, Spielzeug, Pfeife, Futterdummy ausgestattet unterwegs irgendwann brauch ich einen Rucksack für alles :lachtot: )


      Also als superbelohnung, die es nicht jeden Tag gibt ist Katzenfutter schon mal geeignet.

    • Also das mit dem Dünnschiss geht in beide Richtungen. auch unser Kater hat ihn wenn er Hundefutter frißt. Aber es gibt noch einen anderen Aspekt zu beachten: im manchem Katzennassfutter sind Suchtstoffe enthalten die abhängig machen. Fast jeder Katzenbesitzer kennt das: einmal Whis** immer Whis**.

    • Also meine beiden bekommen ja nun auch Katzenfutter als gaaanz besonderes Leckerchen.
      Das hat mehrere Gründe:
      -sie fahren voll drauf ab :D
      -sie können die Belohnung nicht riechen (wichtig am Fährtenende oder als Jackpot beim Rufen. Ich möchte nicht, dass der Hund zum Fährtenende stürmt und gar nicht mehr sucht, weil er seine Belohnung bereits in der Nase hat ;) und beim Ranrufen möchte, dass der Hund immer kommt und nicht nur, wenn die Jacke gut riecht :lachtot: )
      -man kann es wochenlang rumschleppen und bei Bedarf nutzen.


      Aber meine beiden wiegen um 40kg, da machen 100g Katzenfutter ab und zu nicht viel aus. Bei kleineren Hunden würde ich mir auch etwas anderes überlegen.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Solange man Hunde nicht mit Katzenfutter ernährt (denn es hat eine ganz andere Zusammensetzung, die für Hunde auf Dauer nicht optimal ist), sondern nur als Super-Leckerlies einsetzt, ist das doch völlig in Ordnung.


      Warum Hunde auf Katzenfutter total abfahren ist auch schnell geklärt, denn die meisten handelsüblichen Katzenfuttersorten beinhalten wesentlich mehr Geschmacks- und Geruchsstoffe, weil Katzen halt wesentlich mäkeliger beim Futter sind. ;)

    • Sehe ich ähnlich:
      Katzenfutter ist noch wesentlich mehr "gempimpt" - zumindest was so die Discountermarken angeht. Wobei diese "Suchtstoffe" (Zucker, Geruchsstoffe etc) auch im Hundefutter aus der selben Kategorie sind.


      Wenn es mal ist und nicht dauernd finde ich, sind Superleckerlies aus Katzenfutter in Ordnung. Wenn man aber merkt, dass sie dann auf nichts mehr anderes reagieren, dann würde ich es lassen. Ist doch wie bei uns: Ab und an McD ist okay, täglich nicht. :D

    • Deshalb fressen hunde auch liebend gerne katzenkacka.. weil in dem katzenoutput für hund immer noch genügend nährstoffe drin sind *schüttel*

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!