Radfahren

  • Meine Menschenfamilie fährt unwahrscheinlich gerne Rad.
    Ich will mit. Wie können meie Menschen mir das beibringen?


    PS: inzwischen klappt das mit dem "Fuß" beim Spazierengehen schon ganz gut, aber hin und wieder flitze ich auch gerne mal auf die andere Seite...


    :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Radfahren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mein Freund hat es einfach mit unseren Hund ausprobiert.
      Er hat zuerst das Fahrrad geschoben, um den Hund an den neuen Gegenstand zu gewöhnen. DAnn ist er ganz langsam Fahrrad gefahren und der Hund ist schön nebenher getrabt. Dabei hat er ihn super gelobt.
      Mein Freund ist dann nach ein paar Metern abgestiegen, um den Hund was machen zu lassen. Wenn der Hund fertig war, ging es weiter mit den Rad.


      Vielleicht einfach mal im ruhigen Gebiet ausprobieren.

    • Wuff,
      ich hab es meinem Herrchen beigebracht. Zuerst hat er mich von Anfang an auf der RECHTEN Seite bei Fuß laufen lassen. Genau! Rechts, weil er dann immer zwischen mir und den anderen Verkehrsteilnehmern ist, ob auf dem Bürgersteig oder auf der Straße. Zuerst haben wir das immer mit der bekloppten Leine gemacht. Mann was hat das gedauert bis ich kapiert habe, daß er als Erster laufen will und die Richtung angeben. Nach einiger Zeit hab ich mir gedacht: na dann soll er eben seinen Willen haben. Als er zufrieden war, haben wir die Leine weggelassen. Und du wirst es nicht glauben, mein Herrchen kann schon ganz gut ohne Leine laufen! OK, manchmal ist er wesentlich langsamer als ich, aber wenn er dann um Hilfe ruft und dabei "bei Fuß" schreit, komm ich wieder zu ihm und lauf rechts von ihm, damit ihm nicht so langweilig ist allein.
      Irgendwann im Früjahr hat er dann so ein komisches gestell aus dem Keller geholt und dabei hämisch gegrinst. Dann ist er im Hof ein paar 8ter gefahren und ich hatte dabei echt Mühe, daß er nicht dabei von Rad fiel. Ich mußte höllisch aufpassen daß ich nicht vor das erste Rad gelaufen bin, denn wenn der Depp zu spät bremst, dann hat das ganz schön geziept. Irgendwie hatte ich den Verdacht, daß er das ein wenig absichtlich gemacht hat. Aber dann sind wir auf den Feldweg und er war so sauschnell, daß ich gar nicht hinterherkam. So eine Blamage! Aber wir haben uns dann auf ein gemeinsames Tempo geeinigt und rennen dann über große Strecken nebeneinander her. Und wenn wir mal auf einer Strasse sind, dann nehme ich den Tölpel wieder an die Leine, damit er nicht in ein Auto fällt. Aber wir arbeiten dran, irgendwann kanns mein Herrchen dann sicher auch ohne Leine


      Ein freundlicher Wuff aus Frankreich von Colin

    • @ Carabinchen - dank dir für den Tipp


      @ Svoyarde, du wirst es nicht glauben, meine Zweibeiner sind alle Linkshänder, unglaublich! da wird es sicher noch schwerer für mich! ;)


      aber ich werde es versuchen, meine Zweibeiner müssen mich einfach mitnehmen! Ich will nicht alleine bleiben, also muss ich wohl üben



      Ein liebes Wau an euch beide!

    • Hey...Sag deinem Herrchen und deinem Frauchen doch bitte, dass sie mit edem Radfahren warten sollen, bis du ausgewachsen bist.
      Wenn du jetzt schon mit deiner Familie große Radtouren machst, ist das ganz schlecht für deine Gesundheit, und das wollt ihr doch nicht,oder?


      Ihr könnt ja shcon mal im LAUFEN üben, dass du nebenher gehst..
      Aber fahren soll deine Familie mit dir am besten erst, wenn du so 12-15 Monate jung bist...

    • @ eileen
      Warum sollen die nicht mit mir fahren? Was ist da schlecht dran? Das verstehe ich nicht. So dolle ausgedehnte Touren machen die eh nicht, der kleineste Zweibeiner kann ja noch nicht, die ist noch klein. Und deswegen gibt es auch viele Pausen.
      Bitte erklär mir das ein bischen genauer, manchmal verstehen meine Zweibeiner alles etwas langsamer :)
      Dank dir!

    • Hallo!
      Ich hatte auch schon mal nen "Fred" eröffnet, bei dem ich wegen Radfahren und Treppensteigen nachgefragt habe...spez. warum erst ab 12 Monaten... leider habe ich keine zufriedenstellenden Antworten bekommen.
      Vllt. jetzt und hier *ganz gespannt bin*....
      V.G.Anja

    • Das Knochenwachstum und Gelenkwachstum ist erst abgeschlossen, wenn die Hunde "ausgewachsen" sind.
      Muskeln, Bänder und Sehen bauen sich allerding viel schneller auf - wenn aber die Muskeln zu stark an den noch weichen Knochen und Gelenken "ziehen" kann es sein, dass sein, dass letztere sich nicht so ausbilden, wie sie sollten. Die Knorpel in den Gelenken sind noch viel zu weich für derartige Belastungen und nutzen sich übermäßig ab. Es kann zu Fehlstellungen kommen. Beides bedingt Arthrose.

    • Weil ab ca. 12 Monaten der Knochen- und Gelenkapparat soweit gefestigt und ausgebildet ist, dass die Gefahr von Spätfolgen vermindert wird. Es geht dabei vor allem bei größeren Hunden um die Wachstumsfugen. Die sind bei jungen Hunden noch nicht weit genug geschlossen. Auch die Muskulatur ist dann soweit ausgebildet. Denn neben dem Rad zu laufen ist einfach eine andere Art der Belastung als beim Spazieren gehen frei zu laufen und die Muskeln müssen die Gelenke ja zusammenhalten nebst den Bändern natürlich.
      Aber man kann sicherlich auch schon etwas früher mit dem Üben beginnen. Wichtig ist dabei vor allem, dass der Hund lernt im Trab zu laufen und nicht im Galopp, weil Traben schonender für die Gelenke ist.
      Das Fitnessprogramm sollte auch nur ganz langsam gesteigert werden. Also nicht gleich mit 5km losdüsen.



      Edit: Shoppy war schneller :D

    • Ihr Lieben, okay, das dachte ich mir schon fast.
      Ich bin aber nur ein kleiner Hund und eine "unbekannte" Mischung - okay, irgendwie scheint ein Jagdhund mit dabei gewesen zu sein (bin dreimal so lang wie hoch). Aber wie gesagt, meine Menschen wissen es nicht. Und sie kennen auch meine Vergangenheit nicht. Ich habe schon eine Fehlstellung der Vorderpfoten, die aber laut TA mich nicht weiter "bei allen Dingen des schönen Lebens" beeinträchtigen.


      Nichts genaues weiß man nicht, aber ich werde meine Menschen erst einmal dazu bringen, dass das Fahhrad akzeptiert wird.


      Frei nach dem Motto "Mach langsam - kommste schneller ans Ziel".


      @ all: Vielen lieben Dank und ein freundliches WAU

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!