Erfahrung Heilung Pfotenverletzung
-
-
Hallo zusammen,
Wir haben uns einen sehr tiefen Schnitt an der Pfote zugezogen der mit vier Klammern getackert werden mußte.
Nachdem wir bald in Urlaub gehen wollen würden mich Eure Erfahrungen zur Heilung interessieren ?
Ist nach 10 Tagen wenn die Klammern raus kommen wieder alles o.k. oder muß ich damit rechnen das es noch länger dauert.Grüßle
Andi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich würde ihm für die erste Zeit noch einen Schuh anziehen, damit der Ballen noch ein wenig geschützt ist.
-
Ich würde auch einen Pfotenschuh empfehlen. Beim Bruno haben wir zusätzlich 2 mal am Tag eine spezielle Bepanthen Creme (extra für Schnittwunden) raufgeschmiert. Nach dem gassigang hat er nen Trichter angelegt bekommen, so dass er nicht andauernd lecken konnte.
Gruß Steffi
-
Hallo!
Berny ist auch mal auf eine Glasscherbe gestiegen und hat sich den Ballen aufgeschlitzt. Ich habe zwei mal täglich ausgebadet (mit Käsepappeltee) und mit Betaisadona-creme desinfiziert. Obwohl der Schnitt recht tief war (fast einen halben cm!) konnte der TA nicht nähen (unglückliche Stelle) und hat gemeint, wir sollen es einfach so zuwachsen lassen.
Ich habe Berny keine Halskrause gegeben, sondern ihm Patschen (selber gemacht, geht ganz leicht) angezogen und halt gut beobachtet, damit er den nicht durch beisst.
So ein Schnitt heilt wahnsinnig langsam, und ich habe schon gehört, dass wenn er am Anfang zu oft wieder auf geht, er fast gar nicht mehr zuheilt (kenne einen Schäfer der trotz handgemachter LEDERschuhe 1 JAHR lang damit zu kämpfen hatte!). Berny war also fast 2 Wochen lange nur an der kurzen Leine spazieren und sobald wir wieder daheim waren, habe ich sofort die Wunde gereinigt.
Grüsse,
Iris + Berny und Daika -
Hallo Iris,
uns gings genauso. Es hat über 10 tage gedauert bis die Schnittwunde zu war. Ich habe absichtlich den Schuh nach dem Gassigang ausgezogen, da ja frische Luft rankommen soll an die Wunde. Deshalb dann auch der Trichter.
In den ersten 4 Tagen hat der Ballen andauernd geblutet, aber nach und nach (selbstverständlich auch nur Leinenspaziergänge) wuchs die Wunde zu. -
-
Da gibt es ziemlich coole Hundeschuhe von "Ruff Wear", Bark’n Boots Grip Tex Hundeboots. Allerdings - wie alles, was gut ist -nicht gerade billig. Sind aber die einzigen, die bei uns wirklich gehalten haben. Und es sind 4 Stk. drin. Und Schuhe kann man ja irgendwie immer mal brauchen.
-
Auch bei meinem Quebec war es eine langwierige Geschichte. Trotz tackern des Tierarztes, eine sehr pflegeintensive Angelegenheit. Nach jedem Spaziergang spülen mit Betaisodona Lösung, anschließend trockentupfen, dann Ringelblumensalbe rauf und Pfotenschuh an.
Gedauert hat das ganze fast 4 Wochen. Erst dann war ich sicher, es hat gehalten und es kommt keine Entzündung mehr.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Danke.
Oh je, das hört sich nicht gut an.
Hatte gehofft das die Heilung schneller geht.Im Moment hat sie ja noch einen Verband, wenn wir raus gehen bekommt sie den Verbandsschutzschuh von Sabro.
Wenn die Klammern dann mal draussen sind und sie keinen Verband mehr hat habe ich schon den Sabroschuh für draussen gekauft und für zuhause den Sabro Hausschuh.Wieviel bewegen darf sie sich denn ?
Grüßle
Andi -
Zitat
Wieviel bewegen darf sie sich denn ?
Grüßle
AndiDas kommt auf deine Maus an, am Anfang würde ich das einfach mal testen, du siehst sehr schnell, wie lange sie laufen kann. Meistens humpeln sie schon nach den ersten Metern oder wollen selbst kaum laufen. Am Anfang lieber mal kleine Spaziergänge machen.
Auf jeden Fall würde ich jetzt keine allzu großen Touren machen und ihr in den Schuh ein Babysöckchen anziehen. -
Nachdem was mein Hund will kann ich mich da nicht richten.
Die will immer laufen, rennen, toben,.....Grüßle
Andi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!