welche leine zur gehorsamserziehung
-
-
bis jetzt hab ich für meine 12 wochen alte hündin eine kaninchenleine mit geschirr, da die hundeleinen ihr alle zu groß waren. es ist eine ganz normale leine, also eine art flaches seil. im zoohandel wurde uns von diesen flexi leinen abgeraten, da der hund durch das erweitern der länge was oftmals bei ziehen von den haltern gemacht wird falsch erzogen wird, immer ziehen wird usw. meine kleine ist aber sehr verspielt und ich möchte ihr gerne mehr freiheit beim laufen geben. auf wiesen läuft sie schon brav bei fuß, an der leine zieht sie aber oft. eine auslaufleine ist mir aber zu lang, weil ich dann immer so viel schnur in der hand hab, wenn ich sie an der straße kurz halten muss. was empfiehlt ihr für die erziehung von jungen hunden?was für erfahrungen habt ihr mit flexi leinen?danke für die antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine hatte die normale (verstellbare) Leine und die Schleppleine dran. Im Freilauf gab es nie ne Leine
-
ich mach sie ja auf freien flächen, wo keine autos fahren auch immer weg. nur geht das nicht immer. wenn autos fahren muss ich sie ja anmachen. und grad da zeiht sie so...
-
Dann arbeite daran
Die Flexis oder Schleppleinen sollen ja nicht das ziehen umgehen. Das sind 2 verschiedene Sachen
Sie ist 12 Wochen alt und muß erstmal lernen, was Leinenführigkeit bedeutet. Wie gesagt, Pepper hatte so eine dünne Welpenleine, ich glaub 2 Meter lang und halt verstellbar. Schleppleine kam recht früh dran um sie daran zu gewöhnen und als sie älter wurde, kam die normale Lederleine dran, wie sie der andere Hund auch hat..
-
Ich habe für unsere Fusshupe eine 3-fach ferstellbare Leine(2m)
Sie musste lernen das es nur im Feld oder in sicheren Gebieten ohne Leine geht.Wie alt ist denn dein Hund? -
-
Steht in ihrem ersten Satz
-
12 wochen.sie bleibt auch sehr klein von der rasse. mit verstellbarer leine meint ihr sone flexi? schleppleine für wiesen oder für die straße? weil wie gesagt- unangeleint hört sie super. sie läuft 20-30 m weg und kommt auf zuruf sofort her
-
Ups,das habe ich wohl überlesen
Danke
Keine Flexi sondern eine Nylonleine.Mein Hund ist auch nur 30 cm hoch und ich finde die Leinen toll.
-
Ich würde ich Finger von der felxi lassen. Zum einen lernt der Hund, das ziehen ihm eine längere Leine gibt.
Zum anderen bist zu einfach versucht, bei einem Richtungswechsel einfach zu ziehen(die leine ist ja immer auf Zug) statt demHund denWechsel anzuzeiegn. Ging mir zumindest so
-
Nee keine Flexi... Sowas da: http://www.mainzoo.de/HUNDE-SH…0-200-Nylon-rot::485.html Nur halt dünner und somit leichter..
Schleppleine kommt bei mir nie an Straßen zum Einsatz, sondern nur im Wald und auf Wiesen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!