Was hat unser kleines Kerlchen nur???

  • Hallo zusammen, :hilfe:

    wir haben einen 10 Jahre alten Silky-Terrier(Artverwandter des Yorkshires).
    Er war bisher immer gesund.
    Seit gestern allerdings zittert er manchmal als ob er Parkinson hätte und ist nervös.
    Er hat sein ganzes Leben immer mal wieder gezittert, aber dass war mehr mit dem Vibrationsalarm eines Handys zu vergleichen :D .
    Jetzt ist es wirklich wie Parkinson. Und es wird mal stärker und dann wieder schwächer. Vor allem mit dem Kopf.
    Wir sind gestern gleich zum Tierarzt. Der hat ihn geröngt, das Blut untersucht und neurologische Untersuchungen gemacht.
    Kein Ergebnis. Blut ok, Organe ok....... Nur eine durchhänhende Luftröhre, was wohl für diese Art keine Besonderheit ist.
    Seiner Meinung nach handelt es sich wahrscheinlich um eine Art der Epilepsie.

    Mir ist gestern Abend dann aber aufgefallen dass er beim Gehen seine hinteren Läufe ziemlich steif ausgestreckt hat und sie quasi etwas seitlich schwingt. Auch machte er den Eindruck als wüsste er nicht wie er sich hinlegen soll und war zu Zeiten noch wach in denen er sonst gemütlich auf der Couch liegt und schläft.
    Mir kommt es vor als ob mein Hund über Nacht vergreist ist.
    Am Sonntag noch putzmunter und alles ok und am Montag mittag plötzlich rentereif.
    Kennt jemand diese Symptome und kann mir hilfreiche Tips geben. Ich habe gestern fast den ganzen Abend Tränen vergossen, weil ich nicht mit ansehen konnte wie er sich verhält.

    Ich bin für jeden Tip dankbar. :hilfe:

    Viele Grüße
    Ralph

  • Leider kann ich dir nicht wirklich helfen, habe einen Junior.
    Aber ich kann dir sagen was ich tun würde. Ab in die nächste Tierklinik, die haben in jedem Fall die bessere Ausrüstung.

    Nimm alles was du an Unterlagen hast und fahre los.

    LG Conny

  • Hallo,

    willkommen im DF :roll: .

    Für mich hört sich d. so an d. Du einen Fachtierarzt brauchst.

    Wo genau wohnst Du, es gibt für solche Beschwerden einen hervorragenden TA in Würzburg.


    https://www.dogforum.de/ftopic43387.html

    Lies mal diesen Beitrag. Da ist die Tierklinik verlinkt Seite 2, der Beitrag von " Schopenhauer ". Sie ist hervorragend und ich denke d. wärst Du gut aufgehoben.

    L.G. und viel Glück. Burgit

  • Hallo,

    danke. Ich schicke Deinen Link an eine Userin aus Nürnberg.

    Sie wird Dir antworten und hat sicher noch eine Adresse.

    L.G. Burgit

  • Vielen lieben Dank Burgit.
    Vielleicht findet sich auch jemand der ähnliche Probleme schon hatte.

    Was mir auch noch aufgefallen ist, in letzter Zeit wird der Herr, so dachte ich zumindest, bequem.
    Eine Bekannte sagte uns dass das wohl bei den kleinen Hunden öfter vorkommt.
    Er kann z.B. ohne Probleme (zumindest bis gestern) auf unser Sofa springen. Aber auf unser Futon-Bett, welches gerade mal halb so hoch ist, springt er nicht mehr. Er stellt sich dann vors Bett, tut die Vorderpfoten auf den Bettrand hoch und wartet bis ihn jemand hochhebt. Wenns zu lange dauert fängt er dann zum murren an.
    Auch von der Eckbank will er nicht mehr runterspringen. Dann sitzt er da oben und motzt so lange bis ihn jemand runterhebt.
    Aber wehe er hört draussen etwas, dann kann er auf einmal im hohen Bogen von der Eckbank runterhüpfen und nichts wie raus in den Garten.

    Hab das jetzt nur erzählt, weil ich dachte, dass die Sache vielleicht ein Vorzeichen für dass war was jetzt ist.
    Wobei es sich schon sehr nach bequemlichkeit anhört, so denke ich.

    L.G.
    Ralph

  • Hallo Ralph,
    hab mir hier grad alles durchgelesen und kann Dir diese Klinik und diese Klinik empfehlen. In beiden Kliniken arbeiten sehr kompetente und erfahrene Tierärzte.

    Alles Gute und wir drücken Daumen und Pfoten, dass Ihr findet,was Deinem Hund fehlt und es ihm bald besser geht.

  • Hallo,

    bei solchen Sachen muss ich inzw. immer an zwei Dinge denken. Einmal an die Wirbelsäule, dass was eingeklemt ist, oder aber an alle Zeckenkrankheiten, die ähnliche Symptome auslösen können.

    Wurde der Hund geröngt? Wurde ihm wegen Zeckenkrankheiten Blut abgenommen? Ein Hund der zittert, kann vor Schmerzen zittern.

    Ich kann dir wirklich die Tierklinik in Würzburg empfehlen. Ich bin nicht die einzgste, die diese weite Fahrt auf sich genommen hat. Erst kürzlich berichtete mir mein Ta, dass er dort einen 10 jährigen Hund hingeschickt hat. Die Diagnose war äußerst ungewöhnlich, dem Hund konnte aber per OP geholfen werden. Es war ein Tumor. Der Hund ist wieder fit.

    Manchmal kann es aber auch die Hüfte, Ellenbogen.... sein. Ich würde mir wirklich einen Spezialisten suchem, der sein Augenmerk auf den Bewegungsapperat richtet. Bei Zecken hilft Antibiotika.

    LG Schopenhauer

  • Hallo,

    ja, er wurde geröngt. Aber anscheinend alles in Ordnung. Er hat auch neurologische Untersuchungen gemacht. So Reflexgeschichten.
    Und das Blut war auch in Ordnung.
    Es geht im übrigens anscheinend besser.
    Er benimmt sich fast normal, bis auf dass das er ein wenig matt wirkt.
    Spielen tut er aber auch, wenn ich mit seinem Teddy ankomme.
    Den muss ich ihm immer wegnehmen und dann werfen, dann flitzt er ihm hinterher, oder er gibt ihn erst gar nicht her. Gehört auch zu seinem Spiel. Ich muss dann dran rütteln oder ihn irgendwie überlisten dass er auslässt.
    Er zittert auch nicht mehr.
    Ob das ein Schlaganfall war???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!