Welpe prägen...mit was allem???

  • Hallo,


    am 13.Juni kommt unsere kleine Numa, ein Hovawart-Mix zu uns :^^:
    Sie ist zu dem Zeitpunkt 8 Wochen alt.
    Im Moment lebt sie noch außerhalb von Berlin, hat also die Stadt, bzw das Stadtleben noch nicht kennengelernt.
    Das die eigentlich Phase wo der Welpe ja angeblich besonders gut alles lernt nur 4 Wochen dauert, möchte ich ihr in der Zeit möglichst viele Situationen zeigen. Da sie auch später fast 24 Stunden am Tag mit mir verbringen wird, da ich sie mit auf Arbeit nehmen kann.


    Ich hab mir mal eine Liste gemacht was ich ihr alles zeigen will.
    So nun meine eigentliche Frage: Ist es sinnvoll ihr all das in den vier Wochen zu zeigen, oder kann ich das auch noch später machen ich will die kleine ja nicht überfordern...
    Bzw...hab ich was wichtiges vergessen...???


    Liste:
    regenschirm
    tunnel (unterführungen...etc)
    zelt
    kinder
    wasser
    unterschiedliche böden
    kaufhaus
    restaurant
    fahrstuhl fahren
    menschenansammlungen
    öffentliche verkehrsmittel (bus/ubahn)
    aus wasserflasche trinken
    fußball gucken (mein schatzi wird ziemlich laut...
    :roll: )


    hoffe ich konnte jemanden dazubringen zu ende zu lesen :roll:


    Danke für alle Tipps!


    lg Leela

  • Ich glaub da machst du dir zu viel Gedanken darüber.
    Das wichtigst ist deinen Welpen in den Alltag mit einzubeziehen und da lernt sie schon die meisten Sachen kennen!
    Allein schon zuhause gibt es Unmengen spannende und erschreckende Sachen zu entdecken. (Staubsauger,etc.)


    Wichtig ist der Kontakt mit Artgenossen, so lernen sie miteinander zu spielen, sich einzuordnen, unterwerfen ...
    auch der Kontakt mit anderen Tieren,fremden Menschen(Kinder) und verschiedene Umweltreizen!


    Viele HuSChu bieten Welpenspielstunden an. Wäre ratsam solche zu besuchen!

  • Ja, ne Hundeschule mit ner Welpenspielgruppe hab ich schon rausgesucht. ich werd sie mir noch angucken gehen bevor ich mit ihr hingehe.


    Danke erstmal für die schnelle Antwort.


    Ja, ich weiß ich mach mich ein bißchen verrückt, aber es ist alles so aufregend! Ich dreh noch durch! :rollsmile:


    Ist halt mein erster Hund und eigentlich wollte ich die ganze Zeit auch nen erwachsenen Hund und jetzt ist aber alles anders gekommen, weil meine Kusine nen Unfallwurf bei ihrer Hündin zu verzeichnen hatte und jetzt muss ich mich sozusagen von heut auf morgen auf Welpenerziehung einstellen...


    Ich hab einfach Angst was falsch zu machen...oder was wichtiges zu vergessen...


    lg Leela

  • Ich kann dir leider auch nicht so viel weiterhelfen, mir mangelts selbst an Erfahrung :^^:


    Aber ich denke hier bist du gut aufgehoben und wirst auch ne Menge hilfreiche Tipps bekommen.
    Lies dich hier im Forum ein bisschen ein, vielleicht ist was Brauchbares dabei! Bin mir sogar sicher! :D


    Wünsche dir viel Spaß mit deinen Hund und stell auch bei Gelegenheit paar Bilder von ihm ein, die werden hier immer gerne gesehen, von mir zumindest auf jeden Fall! ;)

  • Ganz schön viel für 4 Wochen ;)


    Mach dir da bloß keinen Stress und erwarte nicht zu viel von dem Kleinen! Du solltest anfangs eher drauf achten, dass er Vertrauen zu euch aufbaut und ihn nicht gleich mit Kaufhäusern schocken!
    Du wirst irgendwann ganz gut im Gefühl haben, wann es Zeit ist etwas neues auszuprobieren.
    Es ist schon nicht schlecht viele neue Eindrücke zu sammeln, aber für den Wurm ist die neue Umgebeung schon fantastisch genug, da brauchst du nicht extra mit Utensilien nachhelfen. Und meistens ergeben sich solche Sachen wie Regenschirme etc auch ganz von alleine!


    Also bitte, press das nicht alles in 4 Wochen! Du hast Zeit deinem Hund alles Neue zu zeigen, solange er keine negativen Erfahrungen macht sollte es kein Problem sein, ihn auch später noch an so außergewöhnliche Dinge zu gewöhnen!


    Was für den Anfang gut ist:
    unterschiedliche Böden
    Gitterabdeckungen
    Straßenlärm
    normale Menschenansammlungen (also keine Großveranstaltungen, sondern der ganz normale Alltag auf der Straße)
    Tunnel


    Und besonders wichtig: andere Welpen!!!


    Und für später fällt mir noch ein:
    Einkaufswagen
    andere "Wagen", die laute Geräusche machen
    gehbehinderte Menschen (also Torkeln, Schlurfen, alles was nicht nach normalem Laufen aussieht)
    Krücken
    Rollstühle
    Aufzüge


    ABER. wie gesagt, dass wird alles automatisch auf euch zu kommen, es ist also nicht nötig, einen Trainingsplan o.ä, aufzustellen ;)


    Viel Spaß wünsche ich dir!!


    PS: ich war am Anfang auch so aufgeregt und ungeduldig, dass mir schon immer etwas schlecht geowrden ist bei dem GEdanken etwas falsch zu machen oder zu verpassen! Aber sobald der Kleine da ist verselbstständigt sich das alles un dman wird viel gelassener! Da hat man keine Zeit mehr, um sich Sorge zu machen... :D

  • Weisst Du,immer ein bischen etwas von dem was hier geraten wurde. Bloss nicht zu viel auf einmal. Es gibt immer wieder etwas was sie nicht kennen. Obwohl Chandro Polizeisirenen kennt,ist der doch gestern bald vom Fussweg gefallen vor schreck,als ein Notarztwagen an uns vorbeirauschte. Wichtig bei all diesen Dingen,nie trösten sondern immer so tun,als wäre überhaupt nichts los. Auch wenn man die Welpen am Anfang an einige Dinge heranführen sollte,kommt in der Pubertät die Unsicherheitsphase. Obwohl Chandro als Welpe schon im Einkaufscenter war und immer unter vielen Menschen,ist er in solchen Situationen jetzt plötzlich unsicher. Also was mache ich mit meinem Racker von 11 Monaten..? Ich lasse die UO erst einmal sausen und übe mit ihm alltägliches. Am Samstag sassen wir mitten in einem Einkaufscentrum auf der Bank. Und meine Trainerin liess uns erst gehen,als Chandro sich entspannte. Du wirst also noch genug Gelegenheit bekommen,den Hund "umwelttauglich" zu machen. Wichtig sind allerdings Hundekontakte zu gut sozialisierten Artgenossen von Anfang an

  • Hallo,


    bitte, bitte mach kein Programm :gott: :gott: .


    Welpen sind wie Babys, sie brauchen Ruhe, Ordnung und ganz viel Schlaf. Es ist anstrengend und stressig, auch ohne Programm.


    Wenn Du d. alles nach Programm machst dann hast Du nach 8 Wochen einen überdrehten Hund der nicht gelernt hat auch mal einfach nur dazuliegen und zu ruhen.


    Ich persönlich halte Struktur für viel wichtiger.


    Also : rausgehen ( beim Welpen ganz oft ) , Futter zur einigermaßen regelmäßigen Zeit ( plus/minus 1 Std. ) bissi spielen und dann schlafen, schlafen.


    Dein Welpe kommt im Sommer, so war es letztes Jahr bei uns auch. Es war durch die irre Hitze wirklich anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Wir haben die Grundstruktur immernoch und einen entspannten Hund. Er hat auch alles kennengelernt. Aber wie die anderen User schon geschrieben haben. Es ergibt sich von selber.


    Ach ja, unser Hund geht auch mit ins Büro, war auch am Anfang so. Struktur geht auch da. Er schläft überall, frisst überall und geht überall mit hin.



    Viele Glück und viel Spaß. Burgit

  • Oh mensch jetzt hatte ich grad ganz viel geschrieben und auf einmal war alles weg! :kopfwand:
    Also nochmal: DANKE an alle!


    Ihr beruhigt mich echt!
    Da ja überall geschrieben wird dass diese erste Phase so wichtig ist und deshalb dachte ich halt ich muss ihr dann alles zeigen...


    Also wegen der sozialisierung mit anderen Hunden mache ich mir noch die wenigsten Sorgen, denn ich werd mit ihr zu Welpenspielstunden gehen und im Moment wächst sie ja auch mit Mama (logisch) und noch zwei anderen (erwachsenen) Rüden auf. Einer davon ist ne deutsche Dogge und der hat die Kleinen so lieb dass er sie ständig abschleckt und dann sind die welpen immer von oben bis unten mit sabber voll :lachtot: (besonders nett ists wenn man die grad auf dem arm hat, dann sabbert er gleich noch einem den ganzen ausschnitt mit voll... :roll: )
    aber die kleinen sind ganz cool, die kennens ja nich anders

    ja also das mit dem tagesablauf hab ich mir auch ganz fest vorgenommen. alle zwei stunden raus und das tut mir auch gut, wenns mal ein bißchen strukturierter ist :D


    aber eine Frage hab ich noch:


    Also mein Freund der ist ziemlich laut beim fußball gucken und jetzt kommt ja noch die EM und dann kommen bestimmt auch seine kumpels vorbei und dann hab ich in meinem wohnzimmer 4-5 kreischende sich über doofe schiedrichter aufregende kerle und ne kleine maus die sich in die hose macht weil sie nicht rafft was mit ihrem herrchen los ist???
    soll ich mit ihr lieber weggehen? aber sie muss es doch auch lernen ich mein ich würd ja gern meinen freund zum fußball gucken wegschicken
    :D funktioniert leider nicht hab ich schon versucht


    also wie meint ihr kann ich sie da am besten ranführen...?


    danke für alle bisherigen tips und für alle kommenden


    lg Leela


    ps
    Danke ganz besonders auch für den Tip mit den Betrunkenen, man geht ja meistens selbst eher mit nem großen bogen um sie drum, und hat ein mulmiges gefühl, da ist man ja nich grad ein gutes "vorbild"...


    Bilder hochladen geht irgendwie nich der zeigt mir immer nur img und den link an...???

  • Zitat

    Also mein Freund der ist ziemlich laut beim fußball gucken und jetzt kommt ja noch die EM und dann kommen bestimmt auch seine kumpels vorbei und dann hab ich in meinem wohnzimmer 4-5 kreischende sich über doofe schiedrichter aufregende kerle und ne kleine maus die sich in die hose macht weil sie nicht rafft was mit ihrem herrchen los ist???
    soll ich mit ihr lieber weggehen? aber sie muss es doch auch lernen


    Eben - sie muss es lernen. Also ruhig mitten rein ins volle Leben. Wenns irgendwie geht mitlachen, wenn "Mami" lacht ist alles Bestens.
    Und dann vielleicht nach ner Weile, wenn das Hundekind keinerlei Stress zeigt rausgehen, daß es sich irgendwo ausruhen kann.


    Ansonsten haste mit dem Stubenreintraining eh mehr als genug zu tun die ersten Wochen. Das ganz normale Leben lernt Hundchen ganz nebenbei von allein.
    Man darf nur nicht den Fehler machen den Welpen vor allem Neuen und Unbekannten zu schützen und zu schonen. Oder Dinge zu erlauben, die er später nicht mehr machen soll. Aber extra Programm braucht man nicht.
    Außerdem lernen die Köters fast ihr ganzes Leben lang - die ersten vier Wochen sind zwar wichtig, aber auch nicht alles. Also nicht verrückt machen.


    lg
    susa

  • Charly hat bei jedem WM Tor ein Leckerlie bekommen. Er fand die Tore für Deutschland nachher ganz toll. Er hat mitgejubelt.


    Und Tränen ablecken konnt er auch schon immer :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!