Ersthund furchtbar eifersüchtig, was tun?
-
Gast23159 -
17. Mai 2008 um 20:27
-
-
Hallo erstmal

hab schon zahlreiche ähnliche Probleme und Fragen in Foren nachlesen können, bin mir aber trotzdem noch sehr unsicher und hoffe, ihr könnt mir sagen wie ich handeln soll.
Seit einigen Tagen haben wir einen Zweithund in unserer Familie aufgenommen, ein kleiner 10Wochen alter Pudel-Yorkie-Mix namens Nala. Die kleine ist sehr freundlich, verspielt aber nicht allzu frech. Wir haben den Hund vorallem haben wollen, damit unsere erste nicht so alleine ist. Waren uns nich sicher, ob das gut gehen würde, da sie inzwischen eine Diva geworden is, der Mittelpunkt der Familie sozusagen. Ich finde das selbst nich gut, bin mir nich sicher auf welchem Rang sie sich deshalb sieht, aber ich bin nur die Tochter und kann nich viel machen
Jedenfalls reagiert unsere 8 Jahre alte Ginny aggresiv auf die kleine, sobald sie sich uns nähert. In einem gewissen Grad is es ja normal, dass sie jetzt klarmachen muss wer der Ranghöhere ist und was Nala sich nicht erlauben darf. Und ich hab überall gelesen, man soll sich da nich einmischen und die kleine möglichst nich beachten und auf den Ersthund eingehen, damit er glaubt es habe sich nicht allzu viel verändert. Das haben wir dann heute versucht, Nala lag in ihrem Körbchen und wir haben Ginny gestreichelt und gelobt, sie lief schwanzwedelnd um Nala herum und hat sie beschnuppert, sah wie ein Happy End aus.. nur leider änderte sich das 10Minuten später
Da stieg Nala nämlich aus ihrem Körbchen und lief umher, und Ginnys Meinung nach zu nah an uns. Sie fing wieder an entsetzlich aggresiv zu knurren. Nala ist dann gleich weg. Als meine Mutter dann in die Küche gelaufen ist, ist Ginny freudig hinterher und Nala lief Ginny ein Stück nach, worauf Ginny sie dann fast gebissen hätte. Meine Mutter hat ihr dann einen Klaps gegeben, weil wir uns so erschrocken haben. Soll man natürlich nich tun, klar! Ich hab jetzt Angst, das Ginny noch eifersüchtiger geworden is und ihr irgendwann was antut, wenn wir vielleicht nicht dabei sind
Wir wissen wirklich nicht, was wir da tun sollen, die zwei müssen und sollen sich ja gut verstehen irgendwann, ich hab Angst dass sie Nala mal ernsthaft verletzt. Ginny wurde als junger Hund selbst mal gebissen und ist seitdem nichtmehr so gerne mit Hunden zusammen, hängt sehr an Menschen. Wenn wir Gassi gehen, will sie lieber von den Herrchen gestreichelt werden und ignoriert den anderen Hund. Wir dachten, vielleicht wäre es schön sie wieder mit einem Hund zusammenzuführen, Norfolks sind eigentlich sehr gesellige Tiere. War das falsch? Wie sollen wir uns verhalten?
Ich hoffe wirklich, jemand kann uns helfen, gerade jetzt in dieser Phase sollte man nichts falsch machen
Danke schonmal im Voraus!!!
Thesie

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei mir läuft es so: ICH sage wer wann gestreichelt wird und das hat der andere zu akzeptieren. Da interessiet mich keine Rangordnung o.ä. Es ist meine Entscheidung mit wem ich mich wann befasse und werde da sicher nicht den Hund um "Erlaubnis" fragen.
Ich würde der großen ganz klar mit "nein" zeigen, das so ein Verhalten nicht erwünscht ist.
Was anderes ist es, wenn die kleine die große nervt. Da würde ich mich auch raushalten und sie machen lassen (solange es in normalem Rahmen ist).
-
Zitat
Bei mir läuft es so: ICH sage wer wann gestreichelt wird und das hat der andere zu akzeptieren. Da interessiet mich keine Rangordnung o.ä. Es ist meine Entscheidung mit wem ich mich wann befasse und werde da sicher nicht den Hund um "Erlaubnis" fragen.
Ich würde die große ganz klar mit "nein" klar machen, das so ein verhalten nicht erwünscht ist.
Was anderes ist es, wenn die kleine die große nervt. Da würde ich mich auch raushalten und sie machen lassen (solange es in normalem Rahmen ist).
Genau so sehe ich das auch. Wenn Hunde anfangen mich als etwas zu betrachten, was sie anderen gegenüber verteidigen müssen, dann distanziere ich sie mehr von mir und verbiete das.
Viele Grüße
Corinna -
Ja ihr habt recht, das hab ich anfangs auch so gemacht. Aber die Beiträge in manchen Foren haben eben das Gegenteil behauptet, dass er Hund dann erstrecht eifersüchtig wird und sich irgendwann wenn die zwei vielleicht alleine sind dafür rächt. Eine furchtbare Vorstellung!!!
Ich persönlich finde es auch schlimm, dass die Große meint uns als ihr Eigentum betrachten zu müssen. Reg mich immer tierisch auf, wenn auch Gasthunde mal herkommen und gestreichelt werden wollen, das sieht sie gar nicht ein. Aber ich bin auch nich ihr Herrchen, eher meine Tante und Mutter. Wenn ich sie zurechtweisen will, hilft das nich so viel. Werd das aber unbedingt weiterleiten, so kann es nich weitergehen. Die kleine hat sich zu keiner Zeit falsch oder frech verhalten, Ginny hat also nicht versucht sie zu erziehen oder den Rang festzulegen, sondern hat ihren Besitz verteidigt. Klingt ja heftig

Hoffe nur wirklich, das ständige schimpfen bzw. zurechtweisen führt auch tatsächlich dazu, dass sie sich mal gut verstehen. Irgendwie kann ichs mir (noch) nich vorstellen..
-
Zitat
Ja ihr habt recht, das hab ich anfangs auch so gemacht. Aber die Beiträge in manchen Foren haben eben das Gegenteil behauptet, dass er Hund dann erstrecht eifersüchtig wird und sich irgendwann wenn die zwei vielleicht alleine sind dafür rächt. Eine furchtbare Vorstellung!!!
Das ist doch ein bisschen zu sehr menschlich gedacht. Ich denke nicht, dass die Große eine Liste führt auf der sie ihre Rachetaten sammelt :wink:
ZitatHoffe nur wirklich, das ständige schimpfen bzw. zurechtweisen führt auch tatsächlich dazu, dass sie sich mal gut verstehen. Irgendwie kann ichs mir (noch) nich vorstellen..
Das solltet Ihr nicht nur dann tun, wenn der Welpe da ist und sie direkt "das Ihrige" verteidigt, sondern grundsätzlich üben, dass sie niemandem hinterherzulaufen hat und denjenigen kontrolliert. Ich würde auch üben, dass sie sich auf einen Platz schicken lässt und dort bleibt, wenn ihr das wollt.
Einfach generell überall Distanz schaffen und immer zeigen, dass Ihr nicht von ihr kontrolliert werden wollt!
Viele Grüße
Corinna -
-
hm.. das komische ist, dass sie das super macht! sie kann lange auf einem platz sitzenbleiben, und viel hinterherlaufen tut sie auch nicht. es ist wirklich nur, wenn wir ein tier streicheln und sie daneben sitzt. macht sie auch mit unseren meerschweinchen
sie hat kein problem wenn sie im zimmer rumlaufen, aber sobald sie uns zu nah kommen, fängt sie an zu knurren, aber nicht nur so ein warnknurren, wenn dann das meerschweinchen oder in diesem fall jetzt nala trotzdem ein schritt näher kommt, was sie ja dürfen sollte, wirds wirklich kritisch.
vielleicht liegt es daran, dass sie sehr verfressen is und bloß nicht will, das ein krümel runterfällt und SIE ihn nicht bekommt?! das würde aber nur das verhalten erklären wenn wir am tisch sitzen und die hunde unter/an dem tisch sind. im garten weit weg von uns hat sie nala auch nichts getan, sie vielmehr einfach ignoriert. das problem besteht nur wenn sie in unserer nähe rumläuft und sie auch daist.. -
Hallo,
das geht so überhaupt nicht. Ginny darf euch nicht verteidigen, denn ihr bestimmt wer zu euch darf und wer nicht!
Da darf es auch keine Diskussion geben.Ein solches Verhalten würde bei mir konsequent unterbunden werden. Wenn ihr euch mit der Kleinen abgebt und sie sich knurrend dazwischen drängen, oder die Kleine gar angreifen möchte, dann schieb sie kommentarlos weg. Ist dies nicht möglich, oder reicht das nicht aus, dann würde ich sie stillschweigend aus dem Raum führen und für einige Minuten schmoren lassen.
Jedes gute Verhalten von eurer Hündin sollte belohnt werde. Zeigt ihr auf, welches Verhalten ihr von ihr erwartet.
Solltest Du Angst vor einer Beisserei haben, dann mache ihr eine leichte Leine im Haus dran. So kannst Du sie, ohne zu nah an sie ran zu müssen, aus dem Raum führen.Sie muss lernen, dass ihr nicht ihr Eigentum seid.
Die Kleine braucht auch den Kontakt zu euch und den sollte sie auch bekommen ohne Angst haben zu müssen von Ginny angegriffen zu werden.Liebe Grüße
Steffi
-
Ja wahrscheinlich müssen wir das echt mit einer Leine machen. Wenn die Kleine auf uns zukommt und Ginny ist in unserer Nähe, fängt es sofort mit knurren an, will man sie dann festhalten oder wegdrücken, wird das knurren noch aggressiver.
Du meinst also, solange aus dem Raum führen und wegschieben, bis sie es einfach akzeptiert? Und das ganze stillschweigend, also nicht schimpfen?Ganz am Anfang hatte Ginny wohl nicht realisiert, dass Nala jetzt für immer bleiben wird, da hat sie sie an uns rangelassen. Ich hoffe wirklich, dass der Stress mit den beiden bald aufhört, es gibt auch Zeiten wo die zwei alleine und unbeaufsichtigt bleiben müssen, da sollte das dann harmonisch ablaufen. Wenn es sich in den nächsten Tagen nicht bessert, werden wir wohl einen Hundetrainer aufsuchen müssen. Die kleine soll ja Kontakt zu anderen lieben und verspielten Hunden haben.
Wenn also einer von euch hier in der Nähe wohnt und einen lieben Hund hat, wäre es super wenn man irgendwann zusammen Gassi gehen könnte
(wir wohnen in Ludwigsburg
)Im moment is Nala aber noch zu klein dafür..Danke für die ganzen Antworten!!!
Thesie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!