Massive Unterwerfung - dazwischengehen?

  • Hallo Foris,


    keine Ahnung, ob das hier reingehört, wusste nicht, wo ichs sonst hintun soll. Bin grade immer noch etwas erschüttert.


    Zum Vorfall:
    Wir (meine Mutter, ich, Carly, Balou, Rüde, kastriert, und Anton, sehr souveräner, unkastrierter Rüde) waren an der Spinnerbrücke spazieren. Da herrscht Leinenzwang, die Jungs waren also an der Flexi.


    Carly lief, wie ich gestehen muss, frei, weil ich mich zu 200% darauf verlassen kann, dass sie nicht jagt (Hat sie dann auch bei einem Wildschwein bewiesen *stolzbin*) und bei mir bleibt.


    Wir waren schon auf dem Rückweg, biegen um eine Ecke, da kommt uns eine Frau mit einem kleineren Hund an der Schlepp und einem riesigen Hovawart (?) Verschnitt entgegen. Der Große war unangeleint.


    Meine Mutter holt die Hunde also ran, geht in einigem Abstand halb vorbei, da kommt der Kleinere und beschnuppert Anton, der das auch zulässt, völlig problemlos. Plötzlich schießt dieses Riesenvieh zwischen Anton und den Kleinen, zeigt für Sekundenbruchteile Imponierverhalten.


    Anton knurrt und zeigt Imponierverhalten. Dann knurrt der Große und geht auf ihn los, so schnell konnte man gar nicht gucken, verbeißt sich im Nackenfell und versucht mE. ihn richtig massiv zu unterwerfen.


    Ich gebe zu, ich habe etwas impulsiv reagiert :ops: und diesen Riesenköter kurzerhand am Halsband bzw. Nackenfell gegriffen und weggezerrt, bis die Besitzerin ("Louie! Louie, Nein! Louie, Hier!") ihn genommen hat.


    Anton war völlig konsterniert, hat sich Gottseidank nicht gewehrt. Ihm ist auch nix passiert, daher denke ich, dass der Große ihn einfach richtig heftig unterwerfen wollte.


    Und der Hammer: Die Frau nimmt ihren Hund und geht kommentarlos. :x
    Kein: "Mensch, hat er was abgekriegt?" oder so. Man kann ja alles gütlich regeln, aber in dem Fall wäre ja wohl mal wenigstens eine Entschuldigung angebracht??!


    Dazu muss man sagen, dass Anton zwar geknurrt und sich groß gemacht hat, aber auch in solchen Situationen immer abrufbar ist. Abgesehen davon hat er noch nie eine Beißerei initiiert. Aber das ging so schnell, dass Abrufen unmöglich war und die tolle Flexi hatte sich um die Beine gewickelt.


    Ich weiß, dass ich echt blöd reagiert habe, aber was macht man dann? Die Frau war zwanzig Meter weg, der Hund unerzogen. Die Situation ist innerhalb von ner halben Sekunde eskaliert.


    Außerdem musste ich mir kurz über die Ignoranz dieser Frau Luft machen. Mit einem unangeleinten, offenbar unerzogenen Hund in Doggengröße, der seinen Kumpel so heftig verteidigt, in einem Leinenzwang-Gebiet spazierenzugehen, finde ich wirklich unmöglich.


    Dabei kann sie meinetwegen ruhig ohne Leine gehen, wenn der Hund nicht jagt und gut hört. Aber so?


    Würde einfach mal gerne eure Meinung hören.


    LG Langnase

  • Hallo,


    ich finde nicht, dass Du Dich so falsch verhalten hast. Ich finde eher, dass Du Glück gehabt hast nicht von dem fremden größeren gebissen worden zu sein, oder konntest Du die Situation diesbezüglich gut einschätzen?


    Aber es könnte sein, dass das so ein Beschützerding war. Ich erlebe das mit meinen auch häufig (aber ohne gebeiße). Wenn unser Grey glaubt, dass unser Galgo von einem anderen Hund untergebuttert wird, dann stoppt der Grey die Situation. Allerdings nur durch Abdrängen oder die bekannte T-Stellung.


    Grüße
    Rolf

  • Also wenn der Große sich wirklich in Antons Nackenfell verbissen hat, dann ist das ein Sozialkrüppel. Hunde imponieren und machen ganz lange ganz viel TamTam ehe es zu einem konkreten Angriff kommt.
    Aber leider lernen heute die meisten Hunde durch mangelnde Sozialkontakte nicht wie dieses Imponierspiel geht. der Große hat wahrscheinlich nur beim Kleinen gelernt daß er das Sagen hat und Basta! Und das wendet er jetzt bei Anton an.
    Meine Empfehlung für dein Verhalten: wenn es geht, die Leine von deinem Hund abmachen, damit er sich frei bewegen und auch verduften kann und du kannst ja deine Faust in der Hosentasse ballen, aber lass sie auf jeden Fall dort. Für zwei wirklich kämpfende Hunde bist du, auch für deinen Eigenen, im Besten Fall nur unangenehm. Versuch auch keine Befehle zu geben, denn wenn dein Hund sie befolgt, dann kann er dadurch einen entscheidenden Nachteil erleiden. Vor Jahren habe ich meiner damaligen dänischen Dogge den Befehl gegeben zu mir zu kommen, als sie von zwei Schäferhunden angegriffen wurde. Mein Hund hat gehorcht und wurde beim Weglaufen in beide Hinterläufe gebissen. Er hat sich nie mehr richtig davon erholt :/

  • zuerst mal gut das keiner der hunde etwas abgekrigt hat.
    das was euch da passiert is ist natürlich keine schöne sache, aber soetwas kommt vor und das muss nich heißen das der hovi nicht erzogen is. ich denke er wollte seinen kumpel beschützen oder er hat die chance genutzt weil deiner an der leine war oder so (was genau der grund war kann ja niemand sagen). das hunde sich mal beißen is völlig normal das is wie bei uns auch es gibt halt leute die wir nicht mögen und mit denen wir uns mal fetzen. und wenn man richtig in rage is lässt man sich auch nich so leicht ablenken.


    wenn dir sowas nochmal passieren sollte, was ich nicht hoffe, reiß den hund nicht weg, wenn er sich festgebissen hat. denn das kann deinem hund noch viel mehr schaden zufügen. am besten is den hund hinter den ohren packen und festhalten, wenn er dann kurz los lässt weg ziehen. sollte er nicht loslassen, drück ihm die luft ab, dann muss er irgendwann ablassen. das geht natürlich nicht so einfach wenn zwei sich richtig fetzten, dann muss man zu zweit sein, dass jeder einen hält.


    wir hatten mal zwei wolfspitzmädels und immer wenn die eine läufig wurde ham die sich gebissen und das nicht zu knapp. aber das lag nicht an schlechter erziehung.


    ich kann nur hoffen das diese frau den hund nicht freilaufen lässt obwohl sie weiß das er agressiv anderen hunden gegenüber is.


    ich hoffe ihr erholt euch gut von eurem shock.

  • Zitat

    Also wenn der Große sich wirklich in Antons Nackenfell verbissen hat, dann ist das ein Sozialkrüppel. Hunde imponieren und machen ganz lange ganz viel TamTam ehe es zu einem konkreten Angriff kommt.


    Das Gleiche hab ich auch gedacht.


    Zitat

    Meine Empfehlung für dein Verhalten: wenn es geht, die Leine von deinem Hund abmachen, damit er sich frei bewegen und auch verduften kann und du kannst ja deine Faust in der Hosentasse ballen, aber lass sie auf jeden Fall dort.


    Das Ganze ist in Sekundenbruchteilen passiert. Meine Mutter hat die Flexi noch losgelassen, aber abmachen? No way.


    Zitat

    Ich finde eher, dass Du Glück gehabt hast nicht von dem fremden größeren gebissen worden zu sein, oder konntest Du die Situation diesbezüglich gut einschätzen?


    Ich hab nur eingegriffen, weil sie sich nicht bis aufs Blut gefetzt haben und auch aufgepasst, dass ich nicht dazwischenkomme. Trotzdem war ich blöd, denn wenn der sich umgedreht und aus der Bedrohung (ich an seinem Nackenfell) heraus gebissen hätte, wärs schon ned schön gewesen.


    Zitat

    am besten is den hund hinter den ohren packen und festhalten, wenn er dann kurz los lässt weg ziehen. sollte er nicht loslassen, drück ihm die luft ab, dann muss er irgendwann ablassen.


    Der Hund hat schätzungsweise 55kg gewogen, wenn nicht mehr.


    Ich konnte ihn gar nicht wegreißen, nur so halten, dass er nicht nachsetzen und Anton verduften konnte, als er kurz lockergelassen hat.


    Zitat

    das was euch da passiert is ist natürlich keine schöne sache, aber soetwas kommt vor und das muss nich heißen das der hovi nicht erzogen is. ich denke er wollte seinen kumpel beschützen oder er hat die chance genutzt weil deiner an der leine war oder so (was genau der grund war kann ja niemand sagen). das hunde sich mal beißen is völlig normal das is wie bei uns auch es gibt halt leute die wir nicht mögen und mit denen wir uns mal fetzen. und wenn man richtig in rage is lässt man sich auch nich so leicht ablenken.


    Klar ist es okay, wenn zwei sich anknurren oder imponieren. Aber dann ist es meine Pflicht als HH, meinen Hund abrufen zu können und das auch zu tun! DAS meine ich mit nicht erzogen.


    Wo kämen wir denn hin, wenn unsere Hunde sich gleich mit jedem prügeln, der ihnen nicht gefällt? :???:


    Hoffe nur, Anton hat jetzt nicht gelernt, dass er besser gleich zupackt und nicht erst droht. :/


    LG Langnase

  • Bei deiner fragestellung habe ich gedacht, "nein", ich würde nicht dazwischen gehen, solange alles in normalen Bahnen läuft.


    In dem Fall den du beschreibst wäre ich aber dazwischen gegangen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!