Schermaschine schafft es nicht durch das Fell.....

  • Hallo..
    ich habe eine Schermaschine Karlie Maxima 2...
    Finley hat so ziemlich wuschiges feines Haar, und jedes Mal verfängt bzw. hängt die Schermaschine, wenn ich nur ein paar cm durch das Fell gehe... :motz:
    Kann man den Scherkopf tauschen und wird es dann besser ? Wo bekommt man so was her ? :???:


    Welche Schermaschine könnt ihr für so lockiges, wuschiges (nicht so drahtig wie bei nem Foxterrier sondern fein) empfehlen ???


    Danke euch schon mal für eure Hilfe,
    v.a. Finley wird es danken, dann schneide ich ihn nciht weiterhin krumm und schief mit der Schere :D

  • das problem hatte ich letzte woche auch... war soooo heiß... sie hat dichtes, aber feines und langes, schwarzes fell und hat fast schonmal vorbereitend gehechelt wie ne blöde, sobald wir uns zum gassi gehen bereit gemacht haben...


    dann hab ich irgendsone haarschneidemaschine meines freundes genommen und mit erschrecken feststellen müssen, dass da so unglaublich viel fell auf so einem kleinen hündchen ist!!!!
    die maschine hat sich festgefahren, ich war nur am auspusten... nix half... hat ne stunde gedauert für nur den rücken und die seiten... der rest musste erstmal dran bleiben^^


    würd mich echt interessieren, obs son billigding von rossmann tut oder ob ich mir da n profigerät rankarren muss damit mein hund nicht die nächsten sommer vor sich hin gart....

  • Unser Nachbar hat sich eine Maschine im Firseurbedarf geholt.
    Die säbelt wohl alles ab. Preis kenne ich leider nicht.


    Sie haben einen Schnauzer (Mischling?) der nen Haufen Fell hat. Im Sommer wird er immer geschoren und das ist ne Sache von 15 Minuten.

  • Naja, wundert mich ja nicht das die Maschiene nicht durchs Fell kommt, denn Qualität ist das nicht!


    Ich würde dir empfehlen zum Hundefriseur zu gehen(das sagen ich jetzt wohl auch, weil ich eine bin:roll: ), der hat (meistens) gute Maschienen. Aber bitte bedenken, nicht jeden Hund soll man Scheren, der Schnauzer von Tamee müsste zum Beispiel getrimmt werden und nicht geschoren... ;)


    (Die Falsche Fellbehandlung, kann zu Hautkrankheiten führen oder das Fell negativ verändern!!)


    Joerana, was hast du denn für einen Hund, dann kann ich dir vielleicht einen kleinen Tipp geben.

  • Das Fell vom Schnauzer muss getrimmt werden , weil sie zu den rauhaarigen Hunden gehören.
    Die Fellstruktur besteht aus der kurzer Unterwolle, langen Grannenhaar und Deckhaar. Zwischen diesen beiden Patien ist quasie ein Luftpolster, was als "Klimaanlage"und Nässeschutz dient. Wenn man nun das Fell mit der Masschiene kürzt, dann haben alle Haare eine gleiche länge und die "klimaanlage" funktioniert nicht mehr. Außerdem wird das tote Haar nicht entfernt. Das tote, "reife" Haar wird nur gekürzt und verbleibt mit dem neuen Haar in der Haut. Es verfärbt sich wie die tote Unterwolle, wird je nach Haarfarbe gelb, braun oder grau und läßt den Hund nicht sehr schön aussehen. Ein weiteres Problem beim Maschienenschnitt von Schnauzer ist, das das Fell sehr oft verwollt.


    Der Hund kann das tote Haar nicht selber abwerfen, bleiben diese toten Haarschichten am Hund, so kann die Haut und das Fell nicht mehr atmen, was dann wiederrum zu Hautproblemen führt!



    Wenn der Hund getrimmt wird, dann wird das tote Haar entfernt. Die Klimaanlage funktioniert , Haut und Fell können atmen.



    Ich hoffe, es ist einiger Maßen verständlich, was ich meine.

  • Tja was finley ist, ist eine gute Frage... er ist ein mischling, beide eltern auch und bis jetzt haben wir ncoh nicht raus bekommen, was da so alles drin ist !
    wir hatten früher mal einen foxterrier, den man ja auch trimmen muss, und das fell ist auf jeden fall grundverschieden.. wo beim foxel drahtiges haar war, hat finley echt super feines haar ! wollig, kraus und fein würd ich es beschreiben. jedoch nciht so wie bei einem pudel ! vielleicht könnte man es mit einem bobtailfell vergleichen ? leute die ihn zum ersten mal streicheln sind immer ganz angetan wie weich (echt weich) er ist !


    kannst du damit igrendetwas anfangen :???: ??

  • Also spontan würde ich dann auch eher zum Scheren/Schneiden bei deinem Pudeligen Bobtail verschnitt tendieren.
    Ein eindeutiges Ergebniss könnte ich dir erst sagen wenn ich das mal gesehen hätte.
    Lass aber bitte die Finger weg von diesen Maschienen, die im F....napf oder so zu bekommen sind weg, die sind mist. Entweder du gehst zu einem guten(!) Hundefriseur oder guckst mal bei Ebay ob du eine Maschiene findest, ich würde dir zu einer Andis oder einer Aesculap(Favorita II) raten(kannst du auch bei Ehaso kaufen, sind dann neu und teurer). Würde dann wohl mit einem 16 oder 19 mm Scherkopf arbeiten, allerdings brauchst du für die übergänge Bein, Kopf und so noch einen kleineren Scherkopf(wenn es perfekt sein soll)



    P.S.: grad gesehen das von Aesculap einpaar bei ebay drin sind.

  • schnauzer werden sowohl getrimmt als auch geschoren - aber die ausführliche beschreibung überlass ich schnauzermädel, da ich schnauzer-anfängerin bin.



    die aesculap ist der mercedes unter den schermaschinen - ich hab mir ne oster geholt, die ist mit knapp 150 euro nur halb so teuer ;)
    von moser kann ich definitiv abraten, damit habe ich mich sehr abgemüht. das macht einfach keinen spaß.


    langhaarschneider für menschen sind auch für solche gedacht, die haben einfach nicht genug kraft für hundehaar.


    für feines haar gibt es spezielle scherköpfe.


  • Wie ist das denn bei einem Landseer. Würd unserem balou im Sommer auch gern ein bißchen Erleichterung geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!