RC Sensitivity Control oder RC Hypoallergenic?

  • Also ich habe mal eine 7 Kg Packung RC hyperallergenic an meinen verfüttert, aber ehrlich gesagt, war ich mehr wie enttäuscht. Meinem hat es überhaupt nicht geschmeckt, die Zusammensetzung ist auch nicht so toll u. verwertet hat er von dem Futter so gut wie nichts. Ich bin dann letztendlich doch beim BestenFutter geblieben, außerdem gibt es sehr viel andere hochwertige Diätfuttersorten. Allerdings habe ich meiner Tierärztin ein paar Futtersorten mit Inhaltsstoffen ausgedruckt und nachgefragt, welche ich davon verfüttern darf - wenn du dir unsicher bist, wäre das auch eine Möglichkeit.

  • Zitat

    ich füttere nur RC sonst nix sorry alles andere verweigert mein Hund schon viel ausprobiert


    Das war mir damals egal, es gab solange nix anderes, bis das Futter gefressen wurde. Wenn dein Hund das jetzige Futter frißt und es ihm gut tut, dann bleib doch dabei.

  • ja das futter ist es ohne wenn und aber aber hat schuppen und der ta hat mr das empfohlen.


    ich würde gerne den unterschied wissen zw. den beiden, ich ahbe vergessen zu fragen.
    und ich schaffe tgl. und erreiche den tierazt nur wenn ich frei habe, weil ich hab auch so arbeitszeiten wie der ta, sonst hätte ich schon längs angerufen


    vieleicht weis es ja einer von hier und empfielt mir bitte keine anderen sorten das ist nähmlich nicht der inhalt des themas

  • Zitat

    ja das futter ist es ohne wenn und aber aber hat schuppen und der ta hat mr das empfohlen.


    ich würde gerne den unterschied wissen zw. den beiden, ich ahbe vergessen zu fragen.
    und ich schaffe tgl. und erreiche den tierazt nur wenn ich frei habe, weil ich hab auch so arbeitszeiten wie der ta, sonst hätte ich schon längs angerufen


    vieleicht weis es ja einer von hier und empfielt mir bitte keine anderen sorten das ist nähmlich nicht der inhalt des themas


    Leider habe ich wieder mal in einem deiner unzähligen anderen Threads geantwortet :gott:


    Seid Wochen geistern deine Futterfragen hier im Forum herum....ohne einen Anflug von winzigstem Erfolg.


    Es tut mir nun echt leid, aber mich lässt das Gefühl nicht los, dass du uns zum Narren halten möchtest.


    Irgendwann sollte bei so einer grossen, und absolut unermüdlichen Hilfestellung, bei jedem der Groschen fallen.


    Etwas Eigeninitiative wäre echt wünschenswert.


    Ich für meinen Teil halte mich ab sofort aus dieser leidlichen Futter-Odyssee heraus,


    weil sie mir nun definitiv auf den Wecker geht.


    Und das kommt bei mir höchst selten bis nie vor....ich mag aber nicht mehr, weil du keinerlei Einsicht und Verständnis zeigst.


    Füttere einfach das, was du für richtig empfindest...und gut!!!


    Genervte Grüsse, Britta

  • Den Unterschied erkennst du, wenn du dir die Zusammensetzung durchliest, und mit den Kriterien aus den a.g. Links vergleichst, die du bestimmt schon zu Kenntnis genommen hast.


    Diese Mühe solltest du dir wirklich schon machen, anstatt ständig hier immer dasselbe zu fragen.
    Der TA wird dir das nicht beantworten, denn die meisten TA kennen keine anderen Futtersorten, als die, die sie in der Praxis haben.
    Also wird dir das nicht viel bringen. :/


    Vielleicht liest du dich mal durch die Rubrik Fertigfutter und BARF hier im Forum, da bekommst du jede Menge Tipps und Ratschläge zu empfehlenswertem Futter. ;)

  • Zitat

    was ist der unterschied zw. den beiden Futter??? welches ist besser geeingnet für einen Hund mit Futtermittelallergien? der ein Dalmatiner ist? (wegen dem Rohprotein)


    hmm was stimmt denn nun? Hat dein Hund ne Allergie oder nicht? In einem anderen Thread shrebst du, das er keine hätte!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!