mit Hunden richtig spielen???

  • Zitat

    das knurren ist nie auf das objekt bezogen,sondern auf den der es hält.
    wichtig ist, das die hunde lernen "still" zu zerren, dann lassen sie ohne porbleme immer wieder aus und das kann ja (leider) manchmal nicht unwichtig sein!


    wenn der hund beim zerren knurrt, das spiel sofort beenden und er lernt superschnell das er nicht knurren darf!


    Ach nöööö, wie langweilig...Mücke und ich knurren auch, dann machts doch besonders viel Spaß! Trotz Knurren lässt er ALLES zu JEDER ZEIT und AUF DER STELLE los, er kann sogar schon Halb-Zerkautes wieder hervorwürgen, wenn ich "Aus" sage.
    Warum sollte ich ihm das Knurren verbieten...er will mir ja nix, er hat halt so einen Spaß.
    JE wilder ich mit ihm spiele, umso doller das Knurren...so kann man sich das vorstellen.


    Aber ich denke, man muss den Hund genau kennen, es gibt sicherlich Hunde, die knurren tatsächlich, weil sie die Beute wirklich nicht wieder her geben würden...da gibt es aber eindeutig einen Unterschied !

  • Unser Hund knurrt auch beim Zerren und ich finde das auch nicht schlimm.
    Er lässt es auch los wenn ich das möchte.
    Finde das ist eher sein Spielbetrieb.Ich verbiete es ihm nicht!

  • Kann eine Buchempfehlung abgeben: richtig spielen mit Hunden. Von ekard lind. erschienen im Kosmos verlag.


    Da ist der Aufbau eines artgerechten Spiels wunderschön beschrieben, mit allen Risiken und Gefahren und allen Vorteilen und den verschiedenen Spielzeugen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!