Schwimmen lernen

  • Bei uns fing es auch ganz vorsichtig an, allerdings fand mein Kleiner das so genial, dass er einfach ins Wasser lief und verschwunden war. Plötzlich tauchte er auf...er hat einfach vergessen zu schwimmen! Lief einfach so ins Wasser, bis er weg war.

    Dann kam die "Raddampfer"- Phase, hinten im Wasser und vorner paddelte er hilflos durch die Gegend. Nach kurzer Zeit hatte sich aber auch das erledigt und der Stinker schwamm.

    Er schwimmet jetzt überall, große Pfützen, Rhein, Baggersen, auch pohne Stock, einfach so um des Schwimmens Willen. Ein total irrer Hund was das angeht. Wasserscheu kennt der gar nicht (zum Glück).

    Mein Großer braucht da schon Motivation. Unter einem Tennisball oder Kong wird der Bauch nicht naß gemacht. Aber Wasserscheu ist er nicht, er hat einfach nur keine Lust darauf.

  • Ich kann dir Mut machen ! Wir haben zwar keine DD sondern eine BX, aber Mücke war als "Kind" total wasserscheu, in der HuSchu stand er immer am Rand vom Teich und hat gebellt während die ganzen Labbis und Schäfis ins kühle Nass gewetzt sind.

    Seit er ca 1 Jahr ist hat er das Wasser für sich entdeckt und bei den hohen Temperaturen zur Zeit ist es für ihn das Größte am Wasser zu spielen, er springt sogar vom Ufer in Wasser ( knapper halber Meter ).
    Das hätte ich damals nicht für möglich gehalten, wir haben ihn allerdings nicht gelockt oder irgendwas forciert, es hat sich einfach so ergeben.

    Früher dachte ich auch, dass es vielleicht was doggentypisches sei, dass er das nicht so gern mag, mittlerweile bin ich aber nicht mehr davon überzeugt und denke, dass es einfach auf jeden einzelnen Hund ankommt
    .

  • Ich hab zwar nur einen Boxer aber schwimmen?

    Nee sagt sie , nicht mit mir. Die Pfoten naß machen geht ja noch...
    der Bauch ist schon grenzwertig...

    Da half nicht mal der Supersommer vor ein paar Jahren!!!

    Und selbst der beste Kumpel , ein wasserfester Labrador , bekam sie nicht zum schwimmen.

    Also lassen wir es, Beine naß machen ist ja auch ganz schön.

    Uns außerdem wird der Boxer von Welt Wasser so weder in die Nase noch in die Ohren kriegen.

    Gruß

    Helga :D

  • Paula geht immer mit den Pfoten rein und auch soweit, bis das Wasser am Bauch ist. Wenn wir mitgehen, dann geht sie auch soweit wie wir :roll: .

    Gestern aber stand sie mit einem Dobermann am Ufer eines Baches. Als er sie dann angebellt hat, hat sie sich so erschreckt, dass sie weggehüpft ist. Leider genau ins Wasser :D. Instinktiv ist sie dann geschwommen.

    Mal sehen, ob sie sich daran erinnern wird das nächste Mal ;).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!