bin mit meinem latein am ende...
-
-
hallo!!
seit ich meinen pauli habe, war ich wann´s nur ging, hier im forum.
es hat mir-uns-auch viel gebracht!! aber im moment denk ich echt, das wird nicht mehr :/
die sache ist die, sobald wir raus gehen zur tür, ist bei ihm der ofen aus!!
er zieht nur, ist die ganze zeit am schauen, wo kommt ein hund, ein mensch, ein fahrrad, eine katze und wenn er frei läuft, alles super, bis er einen anderen hund sieht-dann is er weg, wenn man nicht schneller ist als er. der hund kann auch noch nen kilometer weit weg sein.das ganze kann er solange, wie wir unterwegs sind!!
hab eine super trainerin gefunden, nur leider fruchten ihre methoden nur, wenn er auf unbekanntem terrain ist.
das absolut fatale ist aber, dass er sich durch nichts,wirklich gar nix mehr lenken bzw. ablenken lässt. hab vor ein paar tagen sogar (mit meiner schwester)an ihm dieses halsband, das vibriert bzw. piept ausprobiert...
was soll ich sagen, er hat nicht mal mit der wimper gezuckt
vielleicht kann mir jemand von euch nen tip geben,weil ich hab echt keine ideen mehr....
ich kann so wirklich nicht mehr spazieren gehen, es ist einfach ein graus!!

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier bin mit meinem latein am ende... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habt Ihr einen Garten? Spielt Ihr zu Hause? Hat Pauli zu Hause irgend welche Aufgaben?
Lg
Cassia -
hi!!
garten haben wir zwar, ist aber leider nicht eingezäunt.
gespielt wird daheim jeden tag, was uns grad so einfällt.
und mit aufgaben-wie meinst du das genau? wir machen auf jeden fall auch immer mit denkaufgaben, alles mögliche. das klappt auch immer super. das witzige ist, dass er daheim einfach gemütlich ist, er jammert nie, er "stresst" nie, einfach super.schaut immer zufrieden aus!
aber draussen "nervt" er gewaltig-er dreht nicht richtig auf, das würd ich ja noch verstehen, daheim ruhig und draussen lässt er die sau raus. aber so isses nicht!!
ist einfach nur die ganze zeit in "erwartungshaltung"... -
habt ihrs denn mal mit der Schleppleine probiert?
in manchen Städten werden auch trainigsspaziergänge angeboten, das wäre vielleicht auch was -
ja, mit schleppe funktioniert´s auch nur richtig, wenn er wo ist, wo er sich nicht unbedingt super auskennt!!
diese spaziergänge macht meine hundetrainerin auch, wir sind demnächst dran. bin ja mal gespannt!! meine arme tun mir jetzt schon weh.... -
-
Hm... Schwierig.
Also wenn ich das richtig verstehe ist er völlig abgelenkt und "wuselt" immer hin und her um was spannendes zu finden, richtig?
Wie reagiert er denn wenn er dann auch was entdeckt (muss ja kein Hund sein)? Will er hinterher?
Ich würde vorschlagen, du lässt ihn auf jeden Fall immer mal wieder absitzen, damit er runter kommt. Der Hund ist scheinbar draußen total gestresst und das gefällt ihm wahrscheinlich auch nicht.
Schleppleinentraining würde ich auf jeden Fall auch ausprobieren.Wegen des Gartens: ich wollte wissen, ob er sich in direkter Umgebung vom Haus auch lösen könnte ohne dass ihr großartig spazieren geht. Du könntest ausprobieren, immer gleich wieder umzudrehen wenn er loslegt. Das heißt natürlich, dass du es am Anfang nur ein paar Meter schaffen wirst.
Lass ihn vor dem Anleinen absitzen (drinnen anleinen!). Erst wenn er ganz ruhig sitzt wird die Tür langsam geöffnet. Springt er auf geht die Tür wieder zu. Punkt. DU gehst zuerst aus der Tür und der Hund kommt auf ZURUF hinterher. Das muss man natürlich sehr lange üben, aber es hat immense Vorteile. Unsere Hündin geht grundsätzlich nie als erstes durch die Tür und auch bei geöffneten Türen bleibt sie (gewöhnlich, da haperts manchmal noch ein bisschen) artig stehen und wartet.Das mit dem "Gassi-geh-Entzug" klingt natürlich dramatisch, aber es sollte auf jeden Fall helfen.
Zu hause könntest du ordentlich Kopfarbeit mit ihm machen, damit er gut ausgelastet ist. Hierbei immer mit einer einfachen Übung aufhören, damit er nicht frustriert und damit schon wieder gestresst ist. Er könnte "aufräumen" lernen, zwischen den Beinen laufen etc. Auch ein wenig Unterordnung könnte nicht schaden, Sitz, Platz, Bleib, komm. Mach Dich ordentlich interessant. DU bestimmst, wann Spiel- oder Schmusestunde ist, auf gar keinen Fall Pauli (toller Name übrigens
)Des weiteren könntest du dich mal mit Bachblüten und TTouch auseinandersetzen, das hilft bei gestressten Hunden oft ziemlich gut.
Ich wünsch Dir viel Glück.
lg
Cassia -
Willkommen im Club

Wobei es bei uns gar nicht so extrem ist.
Aber mein Hund schaut draussen auch immer, ob was "Gefährliches" oder Interessantes den Weg kreuzt.
Wenn er irgendwas anstarrt und sich dadurch ablenken lässt haben wir ein: ist OK eingeführt. Das klappt ganz gut.
Wenn er auf diese Worte hin weiter geht und bei mir bleibt, dann bekommt er das Superleckerlie. Anfangs nur so, mittlerweile nur noch, wenn er mich auch dabei anschaut.Das Verhalten ist ganz klar durch unseren Fehler entstanden.
Wenn er draussen sitz machen sollte, dann wusste er, da kommt was Tolles oder Spannendes.
Jetzt lass ich ihn immer mal wieder sitz machen, wenn weit und breit kein Mensch, kein Fahrrad etc. zu sehen ist.
So langsam klappt es. Aber ich brauche noch viel Geduld
Ohne Leine übe ich immer in reizarmer Umgebung und spiele den Clown.
Nehme Spielsachen mit, lege kurze Sprints ein - also so eine Art Wettrennen -, verstecke mich kurz oder habe das Mega-Superlecker dabei.Und ich habe festgestellt, dass mein Hund an einer 2 Meter Leine kapiert hat, dass er nicht ziehen soll, an einer kürzeren Leine ists noch sehr problematisch. Ich denke mal, dass ich die Leine aber mit der Zeit verkürzen kann. Immer so nach und nach.
-
danke für´s kompliment zum namen,hat ja auch meine tochter ausgesucht!!
ja, stimmt-er ist immer abgelenkt, die ganze zeit. ich weiss, dass ihn das auch stresst, nach 20 min. spaziergang ist er fertig :/
wenn er einen anderen hund entdeckt-oder auch nur vermutet-will er unbedingt hin-lass ihn dann absitzen, manchmal bleibt er im sitz, wenn der hund direkt dann an uns vorbei geht, wird´s schon schwieriger.
wenn er was anderes sieht, menschen oder so, dann zieht er zuerst mal hin, bleibt dann aber auch im sitz, wenn ich´s verlange.
die sache mit der gassiverkürzung hab ich schon mal probiert....
so, zum nächsten punkt mit drinnen anleinen, absitzen lassen-du wirst es vielleicht nicht glauben, aber das machen wir schon.das beste ist, dass pauli von anfang an nie durch eine tür vor mir ging-ich mußte ihm das nicht zeigen!auch wenn dann unten die haustüre aufgeht, bleibt er erst mal stehen.aber dann nach ein paar schritten, geht´s los!
die bachblüten werd ich mir heut auf jeden fall mal näher angucken!hilli: wenn nur bei uns das superleckerli noch funktionieren würde ...
das absitzen hab ich immer auch mal gemacht, wenn weit und breit nix zu sehen war-das hat er mir aber irgendwie nicht so ganz abgenommen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!