Bewegungen in Zeitlupe !!

  • wir haben uns nun nochmal drüber unterhalten, sie wird ihre kleine Maus mal beim nächsten "Anfall" genauer beobachten, wo das ist !

    Auch sie findet, das da durchaus was dran sein könnte !

  • aber sie "friert" ja nicht "ein", sie bewegt sich gaaaaaaanz langsam

    Das macht sie z.B. wenn sie den Flur langläuft - weit und breit niemand ausser sie selbst - dann wird sie von einem auf den anderen Schritt tooooootaaaaal laaaaaaaaangsam.

    Niemand zum beschwichtigen da ....
    Üben Hunde sowas ?


    Darauf hat uns noch nicht mal die TÄ von mir oder von meiner Schwiegermutter angesprochen :???:
    Muss ich mir jetzt Gedanken um die Qualiät meiner TÄ machen ?

  • ne also üben tun sie das nicht. macht sie das denn immer an den selben stellen? vielleicht meint sie ja das da was ist was sie beschwichtigen muss. das verhalten sieht man oft bei hunden die sich das erste mal begegnen die gehen dann ganz langsam um einander rum.
    wie meinst du das, dass eure tä euch noch nicht drauf angesprochen hat?

  • Als uns dieses Verhalten aufgefallen ist, (es ist der Hund meiner Schwiegereltern) ist mal mit der kleinen zum TA und hat ihn darauf angesprochen. Der hat einen komplett-Check gemacht. Nix körperliches gefunden. Ich habe meine TÄ auch mal darauf angesprochen. Die wußte auch nix, was das sein könnte.

    Nun sollte aber ein TA doch auf die Idee mit den Signalen kommen oder ???

    Nein, sie macht das an unterschiedlichen Stellen, alleine, oder mit Menschen oder anderen Tieren. Wir haben noch kein "Muster" entdecken können.

    Es ist auch nicht eine "handlung" die sie da macht, es ist einfach mal so "zwischendrin".

    EDIT: Mit dem treffen fremder Hunde...
    Nein, so sieht es aber auch nicht aus, was sie da macht. Das hab ich schon bei meinem Lucky gesehen.

    Shiva schläft echt fast ein bei ihrer Mega-Zeitlupe :???:

  • Zitat


    Nun sollte aber ein TA doch auf die Idee mit den Signalen kommen oder ???

    nö viele kommen da nicht drauf und haben vielleicht auch noch nie was davon gehört, außer sie haben sich in die richtung weitergebildet. oder meinen vielleicht das es blödsinn is. die meißten tierärzte ziehen ihr medizinisches wissen durch und das wars.

    hm aber sonst fällt mir dazu auch nix mehr ein. is denn eine zentralnervösestörung ausgeschlossen? ihr könnts ja mal mit vitamin b versuchen vielleicht hilft das.

    also meine macht sowas ähnliches, wenn sie müde is, dann sinkt ihr kopf gaaanz langsam zur erde.

  • Also ich kann mich nur nimesi anschliessen.

    Unsere Dicke hat das noch NIE in Verbindung mit anderen Hunden gemacht, körperlich ist alles 100% ok (Gott sei Dank).

    Das "einfrieren" in Verbindung mit anderen Hunden ist definitiv eine andere "Bewegungsverlangsamung", als das, was sie im Garten macht.

    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!