Alternative zum Barfen für Dalmatiner
-
-
Hi ihr,
der Dalmi, Spike, meiner Schwägerin und meines Bruders hat ständig Durchfall. Unsere beiden Hunde werden gebarft und ich habe natürlich auch mit den Dalmi-Besitzern über das Thema Ernährung gesprochen, denn Spike tut mir mit seinen Verdauungsproblemen echt leid.
Er bekommt bisher eine Pampe aus Aldifutter, Pedigree Nassfutter, Hüttenkäse, Reis pro Mahlzeit und einmal die Woche ein gekochtes Ei.
Auf einem anderthalthalb bis zweistündigem Spaziergang hat er ca. 5-6 Mal geblich/lehmfarbigen, erst breiigen, dann flüssig werdenden Output. Meine Schwägerin meint, morgens sei sein "Häufchen" (ich würde die Menge eher als Haufen bezeichnen) fest und werde dann übern Tag immer flüssiger.
Barfen möchte sie ihn nicht. Das "kann sie nicht". Und das, obwohl sie in einer Metzgerei arbeitet und sich ja eigentlich mit der Materie Fleisch auskennen müsste und sicherlich auch oft preiswert/kostenlos an Fleisch käme. Leider ist sie auch nicht der Typ, der sich mal ein Buch zum Thema zur Hand nimmt, oder durchs Internet stöbert.
Um Spike zu helfen, habe ich mich nun hier durch die Rubriken gelesen und bei Canis Alpha, Lunderland und Auenland die Produkte verglichen und ein Schnupperpaket bei Auenland bestellt.
Nun frage ich mich jedoch:
1. wie sieht das mit den Purinwerten (wegen Dalmi) aus? Gibt es da noch was zu beachten?
2. wo finde ich Futtermengenangaben? Im Internet hab ich nichts gesehen. Steht die zu fütternde Ration auf den Packungen? Ich nehme doch mal an, dass von diesem Futter weniger gegeben werden muss als vom Aldi-Futter, oder? (Damit ich ihr zum Preis was sagen kann)
3. müssen noch Zusätze gefüttert werden? Algenkalk, Öle?
4. kann ich von allen Anbietern Probepackungen erhalten?
5. wie sollte die Umstellung erfolgen? Langsam unters Aldi-Futter gemischt oder gleich komplett neues Futter?Ich fürchte nämlich, dass meine Schwägerin gleich wieder die Flinte ins Korn wirft, wenn Spike von nem anderen Futter evtl. auch Durchfall bekommt, bzw. behält.
Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen
Würde mich sehr über Antworten freuen...
LG,
SaFla -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Er bekommt bisher eine Pampe aus Aldifutter, Pedigree Nassfutter, Hüttenkäse, Reis pro Mahlzeit und einmal die Woche ein gekochtes Ei.
hm, mich stört da das pedidree Nassfutter bei
aber warum überhaupt Trofu, NaFu + Reis?
Reis, Getreide etc. ist doch in jedem Futter genug bei, wäre wohl sinniger, da Fleisch zu zu gebenwobei ich ja denke, entweder barfen oder Trockenfutter (zumindest in einer Mahlzeit)
gute Trockenfutter findest du hier in Empfehlungen zu genüge, einfach mal dieses Unterforum durchstöbern oder mal die Suchfunktion nutzen
-
Hi,
ja, ich hab diese Pampe auch nicht verstanden. Zum Thema Getreide, zu den Anteilen, zu den Inhaltsstoffen allgemein im Futter usw. hab ich ihr ja auch schon einiges erzählt.
Habe hier schon gesucht und auch einige Futtersorten gefunden, wie ich schon schrieb
Mir geht es eher um die oben genannten Fragen
Barfen will sie ja nich.LG,
SaFla -
Ich bin der Meinung, das deine Schwägerin ihre Fütterung überdenken sollte.
Wenn ich mir ansehe, welche Futtersorten sie da dem Hund gibt, schauderst mich.
:/
Supermarkfutter sollte man wirklich nicht füttern, die sind in der Regel nicht gut von der Zusammensetzung her.
Gerade Dalmis sind etwas speziell in der Fütterung wie wir hier schon des öfteren lesen mussten.Ich würde auch einen TA Besuch vorschlagen, um evtl. andere Ursachen ausschließen zu lassen.
Ich würde dir auch noch Lupovet IBDerma empfehlen.
Auch muss man testen, welche Futtersorten am optimalsten für den Hund sind. -
Hallo,
Proben bekommst Du leider nicht von jedem Anbieter.
Ich kenne mich mit der Dalmatiner-Ernährung nicht so gut aus, dass ich Dir gut raten könnte.
Ich würde Dir aber zu den oben genannten noch Lupovet, NaturaVet, cdVet empfehlen. Bei allen dreien bekommst Du normalerweise Proben und allen kannst Du Deine Fragen schicken, dort sind Fachleute (Tierärzte, THP), die sie beantworten können. Herrmanns wäre auch noch eine Alternative, auch dort bekommst Du eine gute Beratung.
Eien Futterumstellung würde ich langsam vollziehen. Beim Wechsel von Extruder wie Aldi auf kaltgepresstes Futter würde ich allerdings nicht beide Sorten in einer Mahlzeit mischen, sondern das kaltgepresste Futter zuerst als Leckerli geben, dann eine Mahlzeit austauschen und dann den Hund komplett umstellen, so innerhalb einer Woche.
Futtermengenangaben findest Du entweder im Internet oder auf den Packungen - wobei dies ja nur Richtwerte sind und man die Menge auf den jeweiligen Hund abstellen muss.
Algenkalk oder kaltgepresstes Öl muss bei einem ausgewogenen Trockenfutter nicht zugegeben werden, z.B. bei den genannten kaltgepressten Sorten braucht man das eigentlich nicht.
LG Petra -
-
Hallo ihr,
@ Anette: Ja, mir schaudert es genauso
Wir treffen uns im Moment min. dreimal die Woche um an Spikes Erziehung zu arbeiten und ich hatte sie vorhin schon gefragt, ob sie überhaupt mal ein Blutbild haben machen lassen. Sie haben ihn letztes Jahr im Juli aus dem Tierheim übernommen. Nö, wieso Blutbild? Ist doch alles in Ordnung mit ihm. Der Durchfall von gestern ist wieder weg, weil sie ihm gestern ein halbes gekochtes Ei unters Futter gemischt hat. Habe ihr dann nochmal dringend geraten, ihn mal durchchecken zu lassen.@ Petra: Wusste ich gar nicht, dass man sich von denen auch eine Beratung geben lassen kann. Ich werd mich dann morgen mal ans Telefon und ins Internet schmeißen und sehen, was ich in Erfahrung bringen kann. Wenn ich Proben bekomme (vielmehr Spike) werde ich meiner Schwägerin bezüglich der langsamen Umstellung drauf hinweisen, bzw. Hilfestellung leisten.
Ich danke euch für eure Antworten und werde bei den von euch vorgeschlagenen Sorten nun auch nachsehen. Mal schauen ob ich dann Futtermengenangaben finde. Das das nur Richtwerte sind ist mir schon klar. Ich möchte ihr ja auch nur ungefähr ausrechnen, wie lange sie mit z.B. nem 15 kg-Sack für 52,00 EUR hinkommt. "Aldifutter ist ja sooo preiswert und Spike hat doch keine Probleme"
Schon mal gut, dass keine Zusätze gegeben werden müssen. Sonst wirds wieder zu kompliziert *snief*.Ich bleib auf jeden Fall am Ball. Wird ja wohl ne Möglichkeit geben, ihm besseres Futter zukommen zu lassen, was auch einfach ohne große Kenntnis zu verabreichen ist und nicht die Welt kostet.
Danke nochmal
LG,
SaFla -
Hej SaFla,
bei Dalmatinern ist es unbedingt erforderlich, den Proteingehalt so niedrig wie möglich zu halten, möglichst um 14 %. Außerdem muss das Calcium/Phosphor-Verhältnis 1,2:1 betragen.
Hierzu bieten sich viele Senioren-Futter an, möglichst aus Lamm oder Geflügelfleisch. Innereien oder Fisch sind tabu!
Deine Schwägerin könnte also bspw. folgende Futtersorten füttern:
Lamaderm Low Fat
Lamb Pack von Vet Concept, 4,75€/kg, Fütterungsempfehlung ca. 13 g pro kg Hund pro Tag (1,23€ pro Tag bei einem 20 kg-Hund)
Best Choice Lamb & Rice, 2,93€/kg, Fütterungsempfehlung 15-17 g pro kg Hund pro Tag (0,93€ pro Tag bei einem 20 kg-Hund)Aktuelle Werte (geschätzt): ALDI Trockenfutter ca. 1,-€/kg, Fütterungserfahrungswerte (anteilig 80%): ca. 20g pro kg Hund pro Tag (25 g pro kg Hund pro Tag bei Alleinfütterung) SOWIE Pedigree Nassfutter, ca. 2€/kg, Fütterungsempfehlung (anteilig 15%): 12 g pro kg Hund pro Tag (80 g pro kg Hund pro Tag bei Alleinfütterung) SOWIE Hüttenkäse und Reis, keine Ahnung was dass anteilig kostet. Insgesamt ca. 0,50€ + 0,48€ + Käse/Reis pro Tag bei einem 20 kg-Hund.
Da sie jetzt ja auch schon 4 Komponenten mixt, könnte sie sich vielleicht dazu durchringen, zum Trockenfutter jeweils tägliche einen Teelöffel Leinöl bzw. Weizenkeimöl im Wechsel übers Futter zu geben. Pedigree und Reis kann sie dann weglassen... (Hüttenkäse ist okay, besser wären Kefir, Joghurt oder Buttermilch. Keine pure Milch.)
Bitte sag Deiner Schwägerin, dass sie einen ganz besonderen Haund hat! :^^:
Wikipedia schreibt zum Stoffwechsel des Dalmatiners:
"Der Dalmatiner besitzt eine einmalige Stoffwechseleigenart, die selbst von Veterinärmedizinern als typisches Rassemerkmal angesehen wird. Dalmatiner können nur eingeschränkt die anfalllende Harnsäure weiter abbauen und ausscheiden. Deshalb ist bei dieser Rasse der Harnsäurespiegel etwa doppelt so hoch wie bei anderen Rassen. (...)Weiters können, mit einer purinreduzierten Fütterung, Harnsäuresteine und chronische Harnwegsinfektionen hintangehalten werden. Gelingt dies nicht, so kann der Harnsäurespiegel auch medikamentell gesenkt werden."
Quelle: WikipediaBitte sie auch, ein großes Blutbild erstellen zu lassen, um eventuelle Krankheiten oder Schädigungen des Organismus auszuschließen.
Es ist einfach wichtig, dass sie auf die speziellen Anforderungen eines Dalmis eingeht. Das bedeutet nicht, höhere Kosten hinzunehmen bzw. mehr Aufwand zu betreiben.
Berichte doch bitte, wie es weiter geht.
-
Hallo Anjani,
danke dir vielmals. Habe deinen Post grad ausgedruckt. Meine Schwägerin kommt heut nachmittag, dann werd ich ihr den direkt vor die Nase legen.
Hoffe, es wirkt
Ich werd berichten.
Danke für eure Hilfe.
LG,
SaFla -
Zitat
Auf einem anderthalthalb bis zweistündigem Spaziergang hat er ca. 5-6 Mal geblich/lehmfarbigen, erst breiigen, dann flüssig werdenden Output. Meine Schwägerin meint, morgens sei sein "Häufchen" (ich würde die Menge eher als Haufen bezeichnen) fest und werde dann übern Tag immer flüssiger.
Natürlich sollte sie die Fütterung überdenken!!
Smilla z.B. bekommt Select Gold Sensitive und wir fahren damit sehr gut...wobei mir der Teil deines Postings beosnders aufgefallen ist...es kann nämlich auch sein, dass der Hund Stress hat/nervös ist...deswegen wird der Stuhlgang im Laufe des tages immer weicher...
das aber nur als Anregung...
Ich finds toll, dass du dich um Spike sorgst! -
bei http://www.dalmaweb.de/ gibt es noch reichlich fütterungshinweise
wir haben mit luposan light sensitive gute erfahrungen gemacht. es enthält kein getreide sondern kartoffeln, deren puringehalt gering ist.
und es ist wirklich günstig: 20 kg kosten nur knapp 45 euro.
einen proteingehalt von 14% halte ich ehrlich gesagt für übertrieben, wenn der hund keine niereninsuffizienz hat.
ein großes blutbild wäre schon mal ganz wichtig um zu sehen, ob wirklich alles in ordnung ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!