Nassfutter für Welpen
-
-
Zitat
ok, wollte nur wissen was die nachteile sind wenn die kleine teilweise nassfutter für erwachsene isst. kann schwer abschätzen wie wichtig reines welpenfutter für das optimale wachstum ist.Bei Trockenfutter kannst du ja ein reines Welpenfutter nehmen.
Dann gibst du ihm einmal am Tag eine Portion Nassfutter und die anderen Mahlzeiten bestehen dann aus Trockenfutter.
Du musst das halt nur alles so aufteilen, das die Menge zusammen kommt ,die er am Tag brauch, oder fressen soll. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin dvon überzeugt: Wenn du einmal am Tag gutes Nassfutter gibst (hochwertig) um Abwechslung und gutesn Geschmack zu geben, dann wird es deinem Welpen dadurch an nichts fehlen. Keine Sorge.
-
ok dann bin ich ja beruhigt
ich werde mal schauen wie sie reagiert.
-
Hi,
auch Welpen-Nassfutter gibt es reichlich. Bei Zooplus gibt es einige Marken, z. B. Animonda Junior, Hills Canine Puppy, Nutro Choice Puppy, Rinti Junior. Dann gibt es noch von Biopur ein Welpenfutter (das für Erwachsene mag mein Hund aber nicht), von Real Nature (das DoFu für erwachsene Hunde ist gut und nicht zu teuer). Dann gibt es viele verschiedene Welpen-NaFu von Alsa und auch von Schecker.
Die fallen mir auf Anhieb ein.
Gruß Anja
-
real nature = die fressnapf marke?
-
-
Real Nature ist eine Eigenmarke des Fressnapf.
Das Dosenfutter kann man füttern, ich nehme es auch hin und wieder.
Biopur ist auch sehr gut.
Animonda und Hills würde ich nicht nehmen.
Nutro liefert nicht mehr nach Deutschland, da gibt es nur noch Restbestände. -
Da mein Hund neben (überwiegend) selbst gekochtem DoFu bekommt, kann ich zu einzelnen Marken auch was sagen.
Das Biopur hört sich zwar sehr toll an, ich finde es auch von der Zusammensetzung gut, aber es sieht wirklich nicht sehr appetitlich aus, zumindestens nicht das für adulte Hunde. Mein Hund mochte es überhaupt nicht. Animonda hatte ich noch nicht, aber das von Real Nature und Alsa kann ich empfehlen. Das Futter von Schecker hatte ich noch nicht, aber ich habe von der VDH-Ausstellung in Dortmund einen Katalog von der Firma hier liegen. Hört sich so ähnlich an wie Alsa. Ich würde an deiner Stelle ruhig mal diese beiden Firmen anschreiben und um eine Futterprobe für deinen Welpen bitten.
Beeba, warum würdest du nicht Hills nehmen? Ich hatte es zwar noch nie, aber irgendwann nächstes Jahr möchten wir uns noch einen Welpen kaufen und ich hatte schon an Hills gedacht. Ich denke mir, gerade bei einem Welpen müssen ja auch die Nährstoffe stimmen und da vertraue ich einer großen erfahrenen Firma irgendwie mehr.
Gruß Anja
-
das mit hills kam nicht von mir
aber danke für deine tips. ist ein wenig schwierig, ich will einem welpen ja nicht alle 2 tage anderes futter geben... -
Hallo, auch wir haben uns den Kopf zerbrochen, was wir unserem Welpen füttern sollen. Von der Familie , von der er kommt, haben wir extra einen Zettel mit bekommen mit der Futtermarke. Und was er zusätzlich bekommt. Die haben Mera Dog Junior und ein Nassfutter von Aldi gefüttert. Haben wir also erst mal weiter gemacht.
Wir haben uns dann in den umliegenden Futter/ Fressnapfhäusern umgehört und die haben die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Aldi....wie kann man bloß. Was soll ich sagen: Basko bekommt immer noch ein paar Fleischstückchen aus dieser bestimmten Dose zu jeder Mahlzeit dazu. Er gedeiht prächtig, sein Fell glänzt, alles in bester Ordnung. Allerdings bekommt er jetzt nicht meht Mera Dog sondern Happy Dog entsprechend für sein Alter.
Also, schaue dich gut um, aber höre auch ein wenig auf dein Bauchgefühl. Jeder möchte seinem Liebling das beste geben.
Aber das Beste muss nicht immer das teuerste sein.
Liebe Grüße Marion
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!