Hilfe, hab ein ganzes (!!!) Lamm bekommen!

  • Hallo,
    traue mich kaum es zu schreiben.
    Am Sonntag klingelt der Schäfer bei uns und erzählt, dass ihm gerade vor einer Stunde ein Lamm gestorben ist und ob wir das nicht für unsere Hunde haben wollen. Haben ihm erst letzte Woche erzählt, dass wenn er schlachtet, wir Interesse sowohl für uns als auch für unsere Hunde hätten.

    Ich sag noch zu meiner Freundin, na das wird ja wohl nicht komplett sein!
    Wir also hin und da lag es komplett mit allem drum und dran. uääh!javascript:emoticon(':hilfe:')
    Und jetzt?
    Bei uns beiden hat sich ein innerlicher Kampf vollzogen und haben uns nur mit großen Augen angesehen.

    Wir: Ääh, das können wir nicht!

    Er nimmt ein Messer und ab ist der Fuß.

    Ganz ehrlich: war garnicht so schlimm. Naja, ich will hier nicht mehr ins Detail gehen. Aber er hat noch den Bauchraum aufgeschnitten und die Organe angesehen, um zu gucken woran es gestorben ist.
    Aber er hat nix Auffälliges gefunden.

    Also, das ganze Tier in eine Kiste und schnell nach Hause damit. Hühnchen hab ich zum Kochen ja schon öfter zerlegt. Aber das hier war schon eine harte Sache. Habe immer an die Hunde gedacht und wie sehr die sich freuen werden. Und wir habens zu zweit gemacht, da gings schneller.

    Jetzt ist alles in Tüten in der Truhe! Puh!
    Heute war er wieder da, ist schon wieder eins gestorben. Es war wohl die Blauzungenkrankheit.

    Wir haben erstmal dankend abgelehnt!

    Nun bin ich total verunsichert, ob ich das Tier überhaupt noch füttern soll.

    Die Krankheit ist zwar nicht auf den Hund übertragbar, soweit ich das im Netz rausfinden konnte, aber vielleicht kann man beim zerlegen auch was falsch machen. Wir habens zum Beispiel nicht ausbluten lassen.

    Hat irgendjemand Erfahrung damit??
    Trau mich noch nicht ran ans Lamm, die Hunde müssen warten.

    Hat das schon mal jemand gemacht??

    Verzweifelte Grüße

    madea

  • Ich verstehe deine Bedenken irgendwie nicht...was soll man denn beim Zerlegen falsch machen können?
    OK...man kann beim Zerlegen schon viel falsch machen, aber das stört dann doch eher den verwöhnten menschlichen Gaumen, als den des Hundes... :D
    Freut euch einfach und verfüttert es...

  • Ich hab hier irgendwo im Forum mal gelesen, dass das Stichfleisch nicht so doll sein soll, da das Blut, dass in das Fleisch sickert irgendwie konterminiert sein solle. Aber richtig belegen konnte das auch keiner.
    Ich dachte nur, vielleicht hätte ichs ausbluten lassen sollen.

    Na gut, dann mal alle Bedenken auch wegen der Blauzungenkrankheit zurückgestellt und auf die Hundeaugen freuen.

    Die Füße mit Fell hatte ich schon am selben Tag angeboten. Da konnten sie aber nix mit anfangen. Lotta hat rundherum die Nase auf die Erde gestupst, sie wollte es wohl lieber einbuddeln. Habe ich bei ihr noch nie gesehen!

    Na, ich habs dann erstmal wieder eingefroren.

    Ich versuchs dann am Wochenende nochmal.
    Aber danke für Deine Antwort!

    LG
    madea

  • Ja und wenn es wirklich an der Blauzungenkrankheit gestorben ist?? Verfüttert man an Krankheiten verstorbene Tiere denn überhaupt??

    Muß jetzt mal echt doof fragen. :???:

  • ja, daher ja auch meine Zweifel!

    Aber er sagte, dass es erst vor ner Stunde gestorben sei, sich also auch noch keine Gase etc. bilden konnten.

    Und soweit ich nachgelesen hab, ist der Virus auf Hunde nicht übertragbar.
    Ich schieb das mulmige Gefühl jetzt mal zur Seite.


    Und, wie die anderen gesagt haben: füttern und freuen!

    Sonnige Grüße
    madea

  • Hallo,

    ich bin zwar kein Barfer, lese aber hier trotzdem gerne mit, da ich die Mahlzeiten meines Hundes auch überwiegend frisch zubereite (aber ich gebe das Fleisch gegart - bis auf Rind und Lamm).

    Nun muss ich ehrlich sagen, dass ich ganz entsetzt bin. Ich würde nie, nie, nie im Leben meinem Hund ein aus ungeklärter Ursache verendetes Lamm füttern!

    Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache und es mich eigentlich nichts angeht, tut mir dein Hund leid!

    Gruß Anja

  • Zitat

    Nun muss ich ehrlich sagen, dass ich ganz entsetzt bin. Ich würde nie, nie, nie im Leben meinem Hund ein aus ungeklärter Ursache verendetes Lamm füttern!

    Diese Bedenken von Dir kann ich nachvollziehen und verstehen. Das muss jeder für sich entscheiden.

    Aaaaaber:

    Zitat


    Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache und es mich eigentlich nichts angeht, tut mir dein Hund leid!

    Gruß Anja

    das find ich dann schon fast ein bisschen unverschämt.

    Könnte man da nicht ggf. beim Amts-TA nachfragen :???: Ich wäre glaub ich auch erstmal skeptisch.
    Schau doch mal ob Du abklären kannst, wie "gefährlich" das für Deine Hunde sein könnte. Solange Du es eingefroren hast, kann ja erstmal nichts passieren ;)

    Und sollte alles ok sein - naja dann guten Appetit ;)

  • Die Blauzungenkrankheit ist weder für Mensch noch für Hund gefährlich. Ich hätte keine Sorgen damit, ein Schaf zu essen, welches wegen Verdacht auf BT geschlachtet würde.
    Es sterben reichlich Lämmer als Folge der BT vom letzten Jahr. Entweder sie kommen schon tot auf die Welt oder sterben recht bald nach der Geburt. Ich hätte kein Leiden, das Lamm zu verfüttern.

    LG Sanny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!