Wie hoher Rohproteingehalt im Futter?
-
-
Och nöö, Rike....
schon wieder schneller
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Hummel!
Also wie du vllt schon aus meinen anderen Beiträgen weißt hab ich leider einen Hund der zum Dicksein neigt.
Hatte jetzt das Lupovet Speckweg aber so wirklich mögen tut ers nicht.
Jetzt haben alle im DF gesagt dass Mäkelei nur anerzogen wird und ich soll außerdem ein "normales"Futter füttern und davon dann lieber weniger.Jetzt möcht ich gern noch bestesfutter ausprobieren,will aber kein Light Futter da die alle mit Fisch sind und das erstens stinkt und meiner das überhaupt nich mag!
Ich schwanke zwischen Fenrier(15%Fett,22%Proteine) ,Fellow Banane(10%Fett,20%Proteine) und Magic Banane(15%Fett, 22% Proteine)
Du hast ja auch schon Erfahrung mit diesem Futter gemacht,kannst du mir vllt Tipps geben bei der Entscheidung?
Und nochwas:Ist das Futter eigentlich auch kaltgepresst?Wie siehts mit Output,Gewicht und Fell aus?
Danke schon mal im Voraus Nina
-
Hi Nina,
die Futtersorten von Bestes Futter sind extrudiert - also nicht kaltgepresst. Ich finde BF ein gutes Futter.Ich denke, ich würde zu Fellow greifen. Damit habe ich auch bei meinem (neigt auch eher zum Ansetzen) gute Erfahrungen gemacht. Output wenig und fest, Fell glänzend. Wurde auch okay angenommen. Ist nicht sein Lieblingsfutter aber er ist auch nicht einfach bei Fertigfutter und er hat es damals gefuttert.
Im Endeffekt muss bei einer solchen Problematik jeder für sich selber den besten Weg finden. Ich habe bei Pepe auch viel mit "aussitzen" erreicht. Dann frisst er halt 2 Tage nix - am dritten wirds schon gefuttert. Aber das ist evtl einfach nicht möglich für manche HH - es erfordert schon ein eiskaltes Ignorieren vom traurigen Hundeblick
Bei Futterfreund gibts 1 Kilo-Proben. Damit kannst du gut ausprobieren, ob das fellow deinem Hund schmeckt.
britta
*lach - ja, man nennt mich Flink-Flügel-Hummel -
Okay danke,ich habs auch gerade gesehen dass man bei futterfreund billiger als beim Hersteller bestellen kann.
Jetzt weiß ich bloß nicht was ich denken soll weil du mir das Fellow empfiehlst weil im Fenrier ist ja gar kein Getreide.Britta hat doch gerade gecshriebn dass sie eher getreidearmes nehmen würde.
Aber kann es auch sein dass ich mich verlesen habe und im Fellow ist auch keins drin?Noch was:Findest du Fellow oder Fellow Banane besser,ich find nämlich dass sich das mit der Banane gut anhört und die schreiben dass der Hund nicht davon zunimmt weil sei Kochbananen und keine normalen verwenden.
Was meinst du?
-
Das Fellow gibts auch ohne Getreide. Wie das Fenrier.
Ich würde an deiner Stelle von beidem ein Kilo bestellen und schauen, was der Hund meint. Oder abwechseln - kann man problemlos bei den BF Sorten. Dann wirds ordentlich rationiert und dann gibts auch keine Figurprobleme.
Wenn du ein über den anderen Tag abwechselst, lässt er das Mäkeln ja auch evtl!?
Weißt du, Futter ist so eine subjektive Geschichte und so sehr zusätzlich vom individuellen Hund abhängig, dass ein solcher Feinschliff nur von Hund samt HH entschieden werden kann.
Bin jedenfalls gespannt, was am Ende bei euch das Rennen macht. -
-
Also so werd ichs denk ich mal machen .Einfach mal ausprobieren.Was anderes wäre sinnlos.
Auf jeden Fall vielen lieben Dank für die tolle Beratung!
Werde dann mal schreiben was dabei rausgekommen ist.
Tschüssi schönen Abend noch Nina
-
Bitte
erkläre mir einer den Unterschied zwischen einer Banane, und einer Kochbanane
Habe ich noch nie gehört...
-
Eine Kochbanane kannst du nicht roh, sondern nur gekocht essen - sie ist etwa einem Kartoffelersatz vergleichbar.
Wenn die schreiben, der Hund würde von der Kochbanane nicht zunehmen, bedeutet dies, dass er die darin enthaltenen Nährstoffe nicht verwerten kann: sie dient also bloss als Füllstoff, ähnlich wie Rübenschnitzel. Keine ahnung, ob die Kochbanane für den Hund wirklich noch schwerer verdaulich ist als die normale - schon die wird ja zum Abnehmen gefüttert...
Irgendwie sehe ich nicht ein, warum man bei einem Futter mit hohem KH-Anteil diesen auch noch so schwer verdaulich wählt. Da wird die Proteinverwertung noch viel stärker beeinträchtigt, und der Proteinanteil ist da eh nicht hoch....
-
Zitat
Eine Kochbanane kannst du nicht roh, sondern nur gekocht essen - sie ist etwa einem Kartoffelersatz vergleichbar.
Vielen Dank, das war mir wirklich neuausser den von dir schon genannten Bedenken....bleiben denn beim Kochvorgang die Nährstoffe der Banane überhaupt erhalten?
Banane enthält doch neben vielen Mineralstoffen auch viele B-Vitamine und Kalium...das geht doch beim Kochvorgang alles mit flöten.Na ja, ausschliesslich ein kohlenhydrathaltiger Füllstoff soll es wahrscheinlich sein.
-
Also da muss ich mich doch noch mal kurz einschalten.
Ich meinte mit nicht zunehmen,dass kein Zucker in den Bananen enthalten ist sondern ausschließlich Stärke.Deshalb sollen sie nicht zunehmen.Und Kartoffeln ist ja auch Stärke drin.Bestes Futter schreibt dass die Kochbanane gut verdaulich ist und die Darmflora sogar "besänftigt".Also so wie das auf der Seite erklärt ist erscheint mir das nicht als billiger Füllstoff sondern als Ersatz für Getreide,z.B für allergische Hunde.Aber ihr könnt es euch ja selbst nochmal auf http://www.bestesfutter.de durchlesen und dann nochmal eure Meinungen austauschen.Bin gespannt was ihr zu den Erklärungen vom Hersteller meint.
Grüßle Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!