TroFu für 7 Monate junge Dogge
-
-
Hallo,
hab grad versucht, einen flüchtigen Bekannten, der mich angesprochen hat, für ein gutes Trockenfutter für seine 7 Monate junge Dogge zu begeistern.
Mir waren jetzt nur
bestes-futter.de
und
platinum-natural.deim Kopf.
Jetzt meine Fragen:
Gibt bei den o. g. Adressen das passende Futter für die junge Dogge?
(Mein Puschkin bekommt ja Platinum TroFu und Kiening NaFu, aber das ist ja eine ganz andere Rasse).Oder was wäre noch geeignet?
Und..........
die Dooge hat wohl schon eine SH von ca. 70cm. Sollte hier schon auf Adult umgestellt werden.Das "Hündchen" bekommt wohl grad ein Zwischenfutter von "Raiffeisen" (weiss ich nix drüber) und das Herrchen hat grad RC gekauft (und sich etwas über den Preis "beschwert"
).
Ich kenn mich mit Doggen halt gar net aus (was die so brauchen und ob die Unterschiede im Bedarf so groß zu meinem Hund sind), wollte ihm aber helfen. (und ihm auch noch ein paar Adressen in den Briefkasten werfen).
LG
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie du schon sagst ist das RC für diese Qualität eindeutig zu teuer, da hat der HH der Dogge recht.
Mit 7 Monaten kann man der Hund schon auf Adult umstellen, ist sowieso besser für das Wachstum.Ich tendiere ja zu kaltgepresstem Futter, und deshalb schlage ich dir diese Sorten vor.
http://www.lupovet.de
http://www.canisAlpha.de
http://www.cdVet.de
http://www.der-tierfreund.euoder von mir aus auch MM.
Es gibt aber auch von Bestes Futter eine Sorte für große Hunde.
-
Super Anette, danke.
Das schreib ich mir alles mal raus und schmeiß ihm den Zettel in den BK.
Wegen dem Lupovet kommt mir noch, dass er was von Lupo.......... gesagt hat, weiß nur grad nimmer oder Lupovet oder Luposan (was war das nochmal?). Das bekommt wohl der Hund auch noch, also alles in allem eine bunte Mischung
.
Wo bekommt man denn das MM nochmal bitte?
Da kommt mir noch........ er hat noch einen etwas älteren Rotti, der könnte das neue (Adult-)Futter doch dann auch fressen, oder?
Vlt. bekomm ich vom dem HH später nochmal eine Rückmeldung, für was er sich entschieden hat, würde mich für die Hunde freuen, wenn er "umsteigen" würde (das "Döggchen" ist schon ein arg schicker Hund, der Rotti natürlich auch - aber hachja...........
).
LG
Sabine -
Ich gehe mal davon aus das er Luposan gemeint, das wird auch von MM hergestellt.
Beide Futtersorten gibt es auch im Fressnapf. -
Ich denke, dass er nicht irgendein Adultfutter geben sollte, weil Doggen ja so lange wachsen bis sie ausgewachsen sind. Und in dieser sensiblen Wachstumsphase sollte das Mineralienverhältnis stimmen.
Aber die kaltgepressten Sorten, die Anette genannt hat, sind allesamt auch für Junghunde geeignet! Also die würde ich auch nehmen.
RC hat in den meisten Sorten und unglaublich hohe Rohproteingehalt - leider auch nicht aus tierischen Proteinen, sondern auch viel aus pflanzlichen. Das ist schwerverdaulich für den Hund. Alles in allem finde ich es deutlich zu viel Geld für eine mMn höchsten mittelmäßige Qualität.
Luposan gibts immer mal in Futterketten. Lupovet nur übers Internet.
Markus Mühle gibts auch oft im Futterhaus/Fressnapf. Aber auch übers Internet - zB http://www.futterfreund.deSollte der schicke Doggi eher empfindlich sein, dann würde ich zu Lupovet oder cdvet raten.
Ja - das Futter können beide futtern. -
-
Supi, danke !!!!
*schnellaufschreibundweitergeb*.................
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!