Stadthunde öfter mal baden?

  • Mmh, alles gut und schön..... aber was mache ich wenn ich einen Hund habe, der panische Angst davor hat?


    Also was unsere Süße in den ersten 2 Lebensjahren alles durchmachen musste, weiß keiner. Aber sie hat so viele Ängste, unter anderem auch vor Wasserschläuchen, Duschbrausen, Gieskannen usw. Habe schon daran gedacht sie irgendwie daran zu gewöhnen. Beim Wasserhahn hat sie ja auch begriffen, der ist nicht böse, DAS Wasser kommt in meinen Napf.


    Aber ich habe einen sehr gut "selbstreinigenden" Hund, der sich auch richtig vollmatschen darf. Da geh ich zu Hause dann mit einem Handtuch drüber, und wenn sie nach ner Stunde trocken ist, ist sie auch sauber. Sollte es mal ganz arg sein, dann schick ich sie ne Runde schwimmen im Bach nebenan :D
    Wir gehen auch super gerne im strömenden Regen Gassi.............


    Baden kann ich vorerst vergessen und ehrlich gesagt find ich das nicht schlimm.

  • Zitat

    Mmh, alles gut und schön..... aber was mache ich wenn ich einen Hund habe, der panische Angst davor hat?


    Ihn dran gewöhnen.

  • Feinstaub????


    Also man kann auch alles übedrtreiben finde ich. Wenn man son Dreckangsthase ist, sollte man erst gar keinen Hund zu sich nehmen finde ich. Hunde machen nun mal Dreck, na und? Kämmtman sie kurz durch, saugt den Teppich und gut ist. Ab und zu abspülen kann man ihn ja und klar wenn er sich in Scheisse gweälzt hat. Flauschigereb Hunde vielleicht einmal mehr abduschen als Kurzhaarige. Aber ob shamponieren unbedingt sein muss?



    Ich glaub ganz ehrlich, dass man damiot Hundi keinen Gefallen tut. Shampoos riechen nach Seife und das ist für Tiere ein absolut fremder Geruch. Man hat festgesetellt dass Tiere, die in der Wildnis leben, wie Wölfe und Bären manchmal Menschen in ihrem Rudel oder in ihrer Familie aufnehmen, wenn diese sich tagelang nicht gewaschen haben und eher den Geruch der Wildnis uangenommen haben. Seife dagegen, fäält den Tieren sofort auf und sie werden angriffslustig.


    Seife ist etwas was in die menscjhliche Welt gehört, nicht unbedingt in die tierische. Und Hunde sind schliesslich domestizierte Wölfe.


    LG Cafedelmar

  • Zitat

    Kämmtman sie kurz durch, saugt den Teppich und gut ist.


    Vom Kämmen geht der Feinstaub nicht raus. Du schüttelst deine Jeans ja auch nicht nur aus, um den Stadtdreck loszuwerden.


    Zitat


    Ich glaub ganz ehrlich, dass man damiot Hundi keinen Gefallen tut. Shampoos riechen nach Seife und das ist für Tiere ein absolut fremder Geruch.


    Abgase aber auch. Und wenn man mal die Toxizität vergleicht, ziehe ein Schaumbad vor.

  • Also meine Stadthunde kommen schon regelmäßig unter die Dusche, nämlich immer dann, wenn ich denen durch´s Fell wuschel und ich danach dreckige Hände habe. Das war an den heißen, staubigen Tage so jede Woche. Jetzt sind die Abstände auch wieder etwas größer. Weil einmal Hundeplatz und ich habe Dreckspatzen.


    Mit Shampoo werden sie aber nur behandelt, wenn die sich in was unwiderstehlichem gewälzt haben, ansonsten tut es auch einfach nur warmes Wasser.

  • Hi Alina!
    Nee klar, da hab ich auch was vergessen in meinem Post. Wenn sich mein Hund in Scheisse gewälzt hat, würde ich ihn auch shampoonieren. Und natürlich muss auch mal ein Duschbad sein. Aber nicht ständig!


    Lg Meerkaff ;)

  • Also ich habe Cindy jetzt zweimal in ihren knapp zwei Jahren baden MÜSSEN. Einmal wegen Durchfall und einmal wegen Algen.
    Ansonsten habe ich eine schöne Alternative gefunden. Wenn sie mir zu staubig ist fahre ich mit ihr zum Baggersee! Danch sieht sie immer aus wie frisch gebadet, da es ein sehr sauberes Wasser ist. Und ich habe die Sauerei zuhause nicht. Weil Badewannen mag sie nicht ;)

  • Ah, Feinstaub, das neue Un-Wort.... :roll: Warum lauft ihr dann nicht mit Atemmasken und so rum? Feinstaub sind doch diese nanokleinen Straßenverkehr-Partikelchen, die ja noch schädlicher sein sollen als die böse Zigarette und ganz dolle Lungenkrebs auslöst...hm, bin ich durch tägliches duschen davor geschützt? Nein. Das Zeugs legt sich überall fest, wird eingeatmet und von Hunden aufgeschnuppert. Was soll da das duschen bringen???


    Wenn Hund stinkt liegts eher an Krankheiten, totem Fell und...diversen leckeren Objekten in denen sich Hund gerne wälzt. Er sollte zum Psychiater...dieser eklige Hund...bah.... :D

  • Zitat

    Das Zeugs legt sich überall fest,


    Eben. Und durch Seifenwasser gehts runter, und wird nicht auch noch über die Haut aufgenommen.
    Meinst du, dass der Geruch, der von einem eine Woche lang ungeduschten Stadtmensch ausgeht, alleine von körpereigenen Stoffen herrührt?

  • Naja, ich glaub ja eher, dass der Hund, zumindest der mit flauschigem Fell, den Feinstaub gerade erst aufwirbelt, wenn er mit frisch gewaschenen fluffigem Haar durch die Wohnung tobt


    Dann lieber den Dreck hängen lassen. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!