Beschäftigung für´n Hund alleine...
-
-
Hallo Nina,
unsere beiden liegen auch immer rum, wenn wir nicht da sind. Keiner da heißt einfach Ruhe. Action gibt es davor oder danach.
Wenn mittags jemand zu Benny kommt, ist das super.
Spielzeug gibt es hier genau eins, wenn sie allein sind. Safran spielt eh nicht und Flaffy hat ein großes Gummiteil, falls er doch mal nicht schlafen sollte. Da kann er nix abkauen, nix verschlucken.
Der Kong ist aus Vollgummi, daher auch ungefährlich. Allerdings solltest du schauen, wo du ihm den gibst. Wenn der irgendwo drunter kullert hast du nachher nen Hund, der unterm Sessel hängt und nicht rauskommt, oder Kratzer am Sessel, weil der Kong nicht rauskommt
Nach dem Fressen spielen ist gefährlich wegen einer Magendrehung. Wenn du Fertigfutter fütterst, reicht eine Stunde Zwischenzeit auch nicht, da es länger im Magen verbleibt.
Stöckchen deshalb nicht, weil die wirklich gefährlich sein können. Vom durch den Gaumen drücken über größere Stückchen oder nicht bekömmliche Rinde schlucken ist alles möglich. Außerdem ist ein Stöckchen überall zu finden. Das hat wieder was mit Ressourcen zur freien Verfügung zu tun (was übrigens auch seine Spielzeugkiste beinhaltet, wenn er sie selbstständig ausräumen kann).
Suchspiele lasten ihn da weit besser aus und die kann man ja prima auch im Garten machen
Ist besser für den vollen Magen. besser für die Knochen und Gelenke und besser für die Auslastung als hinter Ball oder Stock herzujagen.
Was mir noch aufgefallen ist: Du sagst, du überforderst ihn nicht, weil er von allein aufhört, wenn er keine Lust mehr hat. Grundsätzlich ist es so, dass er a) schon überfordert ist, wenn er von allein aufhört und b) DU das Spiel anfangen und beenden solltest. Und beenden immer, solang er noch voll dabei ist. Wenn du auf dem Höhepunkt des Spiels abbrichst freut er sich umso mehr, wenn es dann beim nächsten Mal weitergeht. Und das ist gut für eure Bindung.
Gib mal Stock/Stöckchen/Balljunkie hier in die Suche ein. Da findest du eine Menge Informationen darüber
Alles Gute im neuen Job...
LG,
SaFla -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für deine ausführliche Antwort... *G*
Also Suchspielchen möchte ich auch jeden fall mit ihm machen. Das mit den Stöckchen ist nicht so einfach. Er nimmt jedes das er finden kann mit und wenns bis zu uns vor die Haustür ist. Hab am Anfang versucht es ihm weg zu nehmen, nix zu machen.
Ja stimmt schon - mit dem überfordern. Hab halt gedacht das ein Hund schon zeigt wann es ihm zu viel wird. Dann werde ich in Zukunft aufhören wenns am schönsten ist *G* Das mit der Spielzeugkiste finde ich aber nicht schlimm. Ich habe von meiner Hundetrainerin auch nen Zettel mit so zusagen Regeln bekommen da standt auch drauf das er das spielzeug nicht frei zur Verfügung haben sollte. Hab dazu schon mal einen thread aufgemahct und da kammen sämtliche unterschiedliche Meinungen raus.
Also so zu sagen schlafen die dann eh wenn ich net da bin... Ok dann geh ich früh nur mit ihm spazieren mit Spielchen und nach den Fressen ist dann sense. Dann kann ich ihn ja bevor ich geh irgendein kauchteil geben und nen Kong bereit legen... ist das gut so?
lg
-
Also ich mach es nicht anders.
In der Früh ne Runde (je nach Lust des Hundesmeine beiden sind wasserscheu und gehen bei Regen keinen Zenitmeter mehr als unbedingt notwendig bzw muss ich sie anleinen damits überhaupt mitkommen) und dann legen sie sich wieder hin.
Läuft übrigens auch nicht viel anders ab, wenn ich zuhause bin, meine Hunde verschlafen sehr viel. Also bisschen Spielen, spazieren, beschäftigen und dann sieht man beide wieder zusammengekugelt schlafenUnd meine kleine bekommt eigentlich immer ein kauzeug, aber wie gesagt, wird e nicht angerührt solang ich nicht da bin.
-
Zitat
...Das mit den Stöckchen ist nicht so einfach. Er nimmt jedes das er finden kann mit und wenns bis zu uns vor die Haustür ist. Hab am Anfang versucht es ihm weg zu nehmen, nix zu machen...
Ja, genau das ist eben einer der Gründe gegen Stöcke. Die liegen fast überall rum. Aber das du ihm das nicht wegnehmen kannst, ist ne andere Sache. Was meinst du mit "nix zu machen"? Was hast du denn probiert?
Generell sollte er sich schon ALLES von dir abnehmen lassen. Vor allem, was er von allein aufnimmt. Würde er Glasscherben statt Stöcken sammeln würdest du doch auch nicht mit ihm diskutieren und ihm die dann einfach lassen, oder?
Gerade draußen einfach was aufnehmen, kann ziemlich gefährlich sein. Selbst im Garten. Hier lief letztes Jahr einer rum, der frisch und fröhlich Giftköder in die Gärten geworfen hat, in denen er Hunde wusste :kopfwand: . Das war aber Gott sei Dank vor unserem Umzug und man hat ihn wohl auch geschnappt. Es sind aber trotzdem einige Hunde elendig dran gestorben
Ein ungefährliches Kauteil und nen Kong find ich gut. Fressen würd ich ihm geben, kurz bevor ich gehe. Dann nochmal raus zum lösen. Und dann kann er in Ruhe schlafen, bis du wieder kommst.
Schön, dass wir dir helfen konnten
LG,
SaFla -
Also er nimmt eigentlich nix vom Boden außer stöckchen. Er lässt sich den Stock schon weg nehmen. Wenn er ein Stock nehmen möchte dann sage ich aus und er machts einfach nicht oder er machts aber nimmt sich den nächsten. Habs auch schon mit tauschen probiert. Bekommt dann immer seinen Ball. Bei allen anderen Sachen schon. Wie Häufchen von anderen Hunde ect. Da sag ich schön aus und dann guckt er mich an und läuft einfach weiter. Ich bin schon sehr drauf aus das er nix vom Boden aufnimmt... da mein erster Welpe an Gift gestorben ist. Doch woher er es hatte weiß ich leider nicht.
Stimmt so kann ich es auch machen das ich ihm erst Futter gebe wenn ich weg gehen. Darüber hab ich noch gar net nachgedacht dann ist es auch net schlimm wenn ich paar minuten vor ich geh noch weng mit ihm spiele
-
-
Zitat
Stimmt so kann ich es auch machen das ich ihm erst Futter gebe wenn ich weg gehen. Darüber hab ich noch gar net nachgedacht dann ist es auch net schlimm wenn ich paar minuten vor ich geh noch weng mit ihm spiele
Hallo Nina,
zum Thema Stöckchen schau mal hier:
https://www.dogforum.de/viewto…p?t=46705&highlight=stock
Und mit dem Fressen bin ich mir grad nicht sicher, ob wir uns evtl. mißverstehen. Das Futter nicht hinstellen und dann weggehen. Er muss ja danach auch nochmal raus, zum Pieseln.
LG,
SaFla -
Danke für den Link.. guck mir den mal an.
dann ham wir uns falsch verstanden aber Benny muss nie pieseln nach´n fressen keine ahnung warum. Aber ich geb ihn das futter bevor ich gehe und bleib auch bis er fertig ist.
lg
-
Ich frage mich warum so viele denken das ihr und Beschäftigung braucht wenn er alleine ist.... wenn Hund alleine ist, dann muss er auch nicht bespaßt werden (kein Hund würde sich selber besaßen), der kann dann schlafen oder halt mal nichts tun.
Und gerade wenn dein Hund vorher so viel Action hat, dann kann er danach auch mal ein bissel ruhe vertragen.
-
ja mir ist klar das ein Hund meistens schläft wenn er alleine wird. Ich möchte ja nur wenn er dann mal aufwacht das er was zur Beschäftigung hat und wolllte nur wissen was da das beste ist. Wenn er schläft dann ist ja alles bestens.
-
Ich denke auch, dass esa nur um ein paar Minuten Beschäftigung geht. Benni schläft ja auch die ganze Zeit wenn ich weg bin. Da kann die leckerste Leberwurst oder ein saftiger Kaninchenkopf aufm Wohnzimmertisch (sehr niedrig) liegen, Benni würde nicht ran gehen. Aber kaum bin ich da, versucht er ranzukommen
Ich denke auch, dass ein Großteil dieser Beschäftigungsmöglichkeiten dazu dient, unser schlechtes Gewissen als Hundehalter zu besänftigenIch machs trotzdem
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!