Hohe Näpfe für Golden Retriever?

  • Hallo,


    für unseren knapp 10 Monate alten Golden retriever haben wir momentan noch ganz normale Näpfe, die auf dem Boden stehen. Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass bei größeren Rassen höhere Näpfe besser geeignet sind, damit sie nicht so schlingen.
    Ist das tatsächlich sinnvoll oder eher Geldmacherei? Was empfehlt Ihr?

  • wir haben auch für unseren Russelfox einen Napfständer. Aber nicht wegen des Schlingens, sonder weil ich es für den Rücken angenehmer finde. Unser Großer hat auch einen.

  • Hej Coventgarden,


    es gibt unterschiedliche Meinungen, Tests, Studien etc. zum Thema Magendrehung wegen zu hoher/zu niedriger Näpfe.
    Tatsache ist wohl, dass Hunde, die schlingen und sowie so schon eine Prädisposition zu Magendrehungen haben (also insbesondere alle großen Rassen mit schwachem Bindgewebe, z.B. ausgeprägten Lefzen) eher eine Magendrehunf bekommen als Hunde, die nicht schlingen.


    Und es ist wohl auch so, dass Hunde, die aus tief stehenden Näpfen schlingen meist aus höher stehenden Näpfen langsamer Fressen - und umgekehrt!


    Also: wichtig ist, dass Dein Hund langsam frisst. Wenn Du das Gefühl hast, er schlingt aus seinen tief stehenden Näpfen, pobiere doch aus, ob ihm höher stehende Näpfe besser gefallen. (Du kannst ja erstmal eine Eigenkonstruktion bauen und die teuren Ständer erst später kaufen...)


    EDIT: Das Rückenproblem sollte man auch ernst nehmen, jedoch wäre es mir wichtiger, dass mein Hund nicht schlingt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!