Makieren während Läufigkeit
-
-
Hallo zusammen!
Carina ist seit ein paar Tagen läufig und hat gestern angefangen ab und zu in der Wohnung zu makieren.
Es sind zwar nur ein paar Tröpfchen aber das geht nun mal garnicht. Vor allem nicht wenn es die Couch, Decken oder den Teppich betrifftIst das normal?
Wie kann ich ihr das "abgewöhnen"? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nee, normal ist das nicht, dass sie im Haus markieren (jedenfalls für mih nicht).
Eine Hündin, die stubenrein ist macht auch während der Läufigkeit draußen. Wenn auch mehr.
-
Carina ist verlässlich stubenrein.
Sie hat schon seit einigen Wochen nicht mehr in die Wohnung gemacht, sie kommt ja oft genug raus.Draussen markiert sie wie eine verrückte ... alle 3 Meter drückt sie nen Tröpfchen raus.
Soll ich das markieren in der Wohnung auch ignorieren wie bei Pipi-Unfällen damals oder soll ich schimpfen?
-
Hallo Tamara,
ich finde es nicht NORMAL, wenn Carina jetzt in die Wohnung pinkelt.
Ich glaube auch nicht, dass das mit der Läufigkeit zusammen hängt.
Hast du mal an eine Blasenentzündung gedacht?
Wie verhält sich denn der Pflegehund?
Das Draussen markieren ist voll Normal, bei einer läufigen Hündin.
Geh mal zum TA und nimm wenn es geht eine Urinprobe mit.Lieben Gruß Brigitte
-
Genau, schließe am besten eine Blasenentzündung aus.
Oder kann es sein das sie so auf den Pflegehund reagiert?
-
-
Meine hat das auch während der läufigkeit gemacht. Als sie vorüber war hat sies gelassen.
Wir waren auch beim TA und der meinte er kennt das auch von anderen Hunden. Und krank war mein Hund auch nicht. -
Wir wollten mit Rocco morgen eh zum TA, dann nehme ich Carina gleich mit.
Wenn es eine Blasenentzüdung wäre, würde sie das nicht öfter machen? Heute hat sie 1 mal gemacht, gestern 2 mal.
Rocco zeigt schon interesse an Carina und leckt ihr auch öfter mal an die Mumu. Carina scheint das zu mögen, sie ist auch gern in seiner Nähe.
-
Ist er kastriert?
-
Ja, Rocco ist kastriert. Sonst hätten wir ihn auch nicht in Pflege genommen
-
Na, denn checkt es beim Tierarzt gleich mit ab.
Ansonsten würde ich versuchen sie davon abzuhalten, wenn sie markieren will.
Markieren hat ja nix mit mal rausmüssen zu tun und unerwünschtes Verhalten würde ich ihr nicht einfach durchgehen lassen.
Hat sie ein Kommando um Unerwünschtes zu unterbrechen, wie z.B. aus oder so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!