Zieht beim Spazieren wie eine Wahnsinninge
-
-
Hallo Flo,
eure Alma durfte 15 Monate an der Leine ziehen. Dass sie das nun nicht von heute auf morgen sein lässt, ist klar.
Schade, dass ihr so lange gewartet habt, bis euch die Spaziergänge keinen Spaß mehr gemacht haben. Aber schön, dass ihr nun dran arbeitet

Und das du sauer geworden bist, find ich ganz normal und sogar gut. Keinem Hund tut es gut, Herrchen/Frauchen auf der Nase rumzutanzen.Was du nun brauchst, ist Geduld und Konsequenz. Nimm dir kein Ziel mehr vor für den Spaziergang. Der Weg ist das Ziel. Manchmal ist das aber nicht umsetzbar. Dann hilft es, Geschirr UND Halsband anzuziehen. Am Geschirr darf gezogen werden, am Halsband nicht. So kann man immer wieder, auch während des Spaziergangs kleine Übungseinheiten einbauen und erreicht dennoch sein Ziel.
Gut wäre auch, wenn du erstmal in Haus/Wohnung oder Garten üben könntest. Also ohne Ablenkung.
Manche haben beim Stehenbleiben und Weitergehen auf einfach das falsche Timing. Stehenbleiben oder Richtungswechsel haben bei meiner Schwägerin und ihrem Dalmatiner auch nicht geholfen in Eigenregie. Seit zwei Wochen üben wir 3 mal wöchentlich zusammen und sie machen Riesenfortschritte. Dabei tu ich nichts anderes als die beiden beobachten und Stop oder Weiter sagen.
Ferner hat es geholfen, dass sie nur noch eine 1 m lange Leine benutzt. So kann der Hund gar nicht so weit vor sie. Hilfreich kann auch sein, "in den Hund reinzulaufen" und ihn dabei leicht mit dem Knie zur Seite zu schieben, sobald er zieht.
Was machst du denn auf den Spaziergängen mit Alma? Hast du da ihre Aufmerksamkeit? Beschäftigst du dich mit ihr?
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ighlight=staffy
Schau mal hier. Da hat Staffy das wunderschön beschrieben.
Viel Spaß beim üben und ich wünsche euch baldige entspannte Spaziergänge...
LG,
SaFla - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zieht beim Spazieren wie eine Wahnsinninge*
Dort wird jeder fündig!-
-
HAllo Flo,
bzgl. deiner Frage zum Brustgeschirr:
Also ich habe damals vor fast 12 JAhren für meinen ersten Hund ein Brustgeschirr aus Nylon gekauft, leicht, einfach zu verstellen und das kostet heute, glaub ich um die 20 €. Und obwohl es bereits 12 JAhre alt ist, trägt Wilm es jetzt auch noch. Allerdings muß man natürlich dazu sagen, das wir es natürlich auch nur zum spazieren gehen genutzt haben und somit die Zugbelastung natürlich immer sehr gering war.
Aber ich denke so ein Nylongeschirr würde dir ausreichen und es ist preislich im Rahmen. Teurer geht natürlich immer
Und ansonsten sollte eure Alma natürlich schon wissen, das nicht sie den Ton angibt....

-
Hallo trice,
ich verstehe überhaupt nicht warum du das 13 Monate lang mitgemacht hast und dann das Verhalten als lebensfreudige Art und rassenbedingt abstempelst, denn das ist meiner Meinug nach falsch!
Sucht euch eine gute Hundeschule oder einen Trainer "es gibt auch einige die euch Zuhause besuchen" und übt mit dem zusammen.
Was macht Sie denn wenn Ihr Sie ohne Leine laufen lasst?
Verstehe das bitte nicht als Vorwurf aber:
ein Hund in dem Alter sollte doch die Grundkommandos mit und ohne Leine mindestens kennen?Grüße Martin und Bea
-
Zitat
Wir haben auch von einer Leine gehört, die man in die Nase "einhängt" und die das Ziehen wirklich schemrzhaft machen soll, schrecken aber einfach vor einer solchen Lösung zurück. Hat damit jemand Erfahrungen?Ich möchte einfach einmal mit Ihr spazieren gehen, ohne dass mir danach meine Hände wehtun als ob ich 8h geklettert wäre.
Das klingt ja schrecklich mit der "Leine in der Nase". Solchen Tipps wollt Ihr doch nicht wirklich nachgehen?
Versuchts mal mit dem Stehenbleiben, wie von der Dame mit dem Dalmatiner beschrieben.
Stehenbleiben wenn der Hund zieht, wie ein Fels, nicht bewegen. Dann weitergehen, wenn der Hund locker lässt, d.h. wenn der Hund zurück geht, sich setzt oder den Hals etwas nach hinten macht.
So wird der Hund darauf trainiert, dass es nur weiter geht, wenn die Leine locker ist.
Zzt kommt Euer Hund ja gut vorwärts, wenn er zieht.
Das soll sich umdrehen.Mit Leckerlies kann man da auch viel machen. Zbsp immer wieder belohnen, wenn der Hund direkt neben einem ist und so ein paar Meter läuft.
Bei unserem klappt es ganz gut, auf der normalen Gassirunde.
Lauft ihr morgens oder abends immer die gleiche Runde.
Ist vielleicht ganz gut so zu üben, da diese ja irgendwann ein bisschen uninteressanter wird. So kann sich der Hund mehr auf Euch konzentrieren.Am besten jedoch klappts mit einem professionellen Hundetrainer.
Viele Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!