Kleines Kommando-Problemchen

  • Hallöchen.

    Naja so wirklich ist das eigentlich kein Problem aber naja ich fang einfach mal an.
    Es dreht sich um das Kommando Platz. Als unsere Hündin zu uns kam konnte sie weder Sitz, Platz noch bleib oder sonstiges. Also haben wir angefangen ihr das anzutrainieren. Sitz und Platz hat sie relativ schnell gelernt. Nur ist der Unterschied zwischen beidem das sie Platz nur mit Handzeichen macht. Sage ich "Platz" ohne Handzeichen schaut sie mich nur entgeistert an und weiss nicht was sie machen soll. Sitz macht sie ohne Probleme.
    Wie mache ich ihr das Kommando ohne Handzeichen klar? Bisher haben wir Handzeichen und den Spruch miteinander verbunden. Also erst das Handzeichen bis sie sich Richtung Boden beginnt zu legen und im selben Moment dann Platz gesagt. Sie scheint aber das Platz nicht mit dem Wortlaut zu verbinden.

    Ein anderes Problem ist noch das ich sie nicht aus der Entfernung in Sitz rufen kann. Wenn ich ein Befehl aus der Entfernung gebe kommt sie zu mir angewatschelt und führt es dann erst aus. Wie mache ich ihr denn klar das sie das Sitz an Ort und Stelle machen soll und nicht erst zu mir gelaufen kommen muss?

    Danke schonmal für alle Antworten und Tips :)

  • Als erstes muss ich dir ne GEgenfrage stellen: Wie alt ist euer Hund denn?

    Ist es möglich, dass sie es doch schon gelernt hat, nur anders?
    Vielleicht legst du deine Betonung auch falsch?!

    Das Kommando "Bleib" ist übrigens überflüssig. Du löst das Kommando doch auf. Wozu da ein "Bleib?"

    LG Mona

  • Der Hund ist mittlerweile drei Jahre alt und wird im Juli vier. Das sie das bereits konnte könnte sein aber zumindest konnte sie die deutschen Kommandos dafür nicht ( sie stammt ursprünglich aus Ungarn und wurde von einem Partnertierheim nach Deutschland geholt soweit ich weiss - über die weitere Vorgeschichte ist nichts bekannt ).

    Mh...wie meinst du das mit dem Kommando bleib?
    Brauche das Kommando schon wenn ich sie ablege z.B. beim Agility damit sie mir nicht hinterhedackelt bevor ich mich hinter den ersten Hürden postiert habe oder ich sie warten lassen bis ich um die Ecke geschaut habe ob kein Fahrradfahrer um die Ecke geschossen kommt ( wie es hier leider oft vorkommt ).

    Habe das vielleicht etwas undeutlich beschrieben aber das Sitz, Platz, Bleib war nicht in dieser Reihenfolge zu verstehen.

  • Vielleicht solltest Du das Kommandowort wechseln. Sitz und Platz klingen wegen des "z" am Ende doch sehr ähnlich und werden gern verwechselt - das verunsichert. Außerdem sollte man Handzeichen und Wort auch getrennt trainieren, damit es richtig sitzt. Wenn man es immer zusammen macht, ist es kein Wunder, wenn der Hund es dann nicht einzeln kann.

    Die Entfernung steigerst Du ganz langsam. Am Anfang also nur ein Schritt und später mehr. Wichtig: Nie Entfernung UND Ablenkung gleichzeitig steigern.

    Das mit dem "Bleib" ist wie folgt gemeint: Eigentlich bedeutet "sitz" auch wirklich "sitz", solange, bis Du es mit einem anderen Kommando auflöst. Somit ist "Bleib" eh überflüssig. Ich habe das Wort aber anfangs dennoch verwendet, zum Lernen sozusagen und es später abgebaut. Jetzt sage ich es noch manchmal, aber eigentlich eher für mich selbst als für den Hund.

  • Achso, jetzt verstehe ich. Naja ich hab das bis jetzt immer mit Sitz kombiniert, da sie mir wie gesagt gerne hinterherwatschelt.

    Mh, ja ich glaube ich werds mal mit Down probieren.

    Warte ich am besten bis sie sich von allein hinlegt oder soll ich mit Leckerlis nachhelfen? Wobei ich da ja auch wieder mit der Hand am Boden arbeite.

  • Zum Wechsel von Sichtzeichen auf gesprochenes Kommando: das neue Kommando VOR dem bekannten geben! Also erst Platz! sagen, dann das Sichtzeichen. So kündigt das Platz! bald das Sichtzeichen an. Wenn man es andersrum macht, wird es kaum verknüpft, wie Du ja selber gemerkt hast.

    Zum Sitz auf Distanz: da muss erst das Sitz! 200% sitzen, und zwar auch, wenn Du vor, hinter oder neben dem Hund stehst, im Sessel lümmest, am Boden liegst oder auf einer Leiter stehst. Dann kannst Du auch die Entfernung langsam steigern. Der Hundepo muss reflexartig runter, sobald das Kommando ertönt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!