Unerklärliches Verhalten bei Zoe

  • Hallo!

    Nachdem ich nun lange nicht mehr hier war (v.a. wegen dem Umzugsstress und dann wegen der Telekom, dank der wir ewig keinen Internetanschluss hatten :zensur: ) hab ich mal wieder ein Anliegen.

    Also, wie bereits erwähnt, wir sind umgezogen. Und zwar ein gutes Stück aufs Land, auch für Zoe: Erstens kein gestörter Nachbar mehr unter uns, zweitens viel Natur und tolle Wanderwege!
    Aber seit wir hier sind, schlägt sie bei jedem Geräusch im Hausflur an und bellt wie verrückt.
    Außerdem schläft sie, wenn mein Mann nicht da ist (Nachtbereitschaften) kaum und hält mich mit ihrem Jammern und ihren Wanderungen wach!?!
    Auch knurrt sie uns sehr oft an, wenn wir sie streicheln, oder sie zum Beispiel bei unseren Füßen liegt und wir diese bewegen. Letzens hat sie sogar nach meinem Finger geschnappt, so dass ich geblutet hab.
    Was ich auch noch beobachtet hab: Sie läuft öfters mal ohne erkennbaren Grund jammernd herum, bspw. mit Spielzeug im Mund.

    Sie wird wohl in der Pubertät sein (sie ist acht Monate alt und die erste Läufigkeit haben wir schon hinter uns), aber ihre Veränderungen scheinen mir doch extrem!
    Ich wäre für Tipps, wie wir bei Knurren etc. reagieren sollen, bzw. woran ihr Verhalten liegt, sehr dankbar!

  • Kann es sein das sie in diesem Alter Scheinschwanger ist? Der Pudel meiner Mutter hatte das ständig. Der fiepste auch in einer Tour, verbudelte alles in seinem Korb und was Aggri.

  • Na aber wenn sie ihr Spielzeug jamernd herumträgt.... Ist für mich schon ein Anzechen pro Scheinschwangerschaft.

    Es müssen auch nicht alle Anzeichen bei deiner Hündin auftreten.

    Vielleicht muss sie sich aber erst noch einleben und wieder zur Ruhe kommen. Hat sich ihr Rhytmus irgendwie geändert? Geht ihr vielleicht anders mit ihr um seit dem Umzug?

  • Hallo,

    Ronja war auch schon scheinschwanger nach der ersten Läufigkeit und hatte keine geschwollenen Zitzen. Die sind auch nicht vom ersten Tag an geschwollen. Sie trug auch ihr Spielzeug jammernd durch die Gegend und war generell sehr pinzig, aber niemals aggressiv.

    Sie hat ein pflanzliches Mittel bekommen und das half ihr damals gut über die Scheinschwangerschaft hinweg. Auch haben wir ihr die Spielsachen weggenommen, welche als Babyersatz herhalten mussten.

    Nach der Scheinschwangerschaft haben wir sie kastrieren lassen.

    Das Bellen könnte auch noch durch die ungewohnten Geräusche hervorgerufen werden.
    Was machst Du wenn sie bellt?
    Ich habe das Bellen wegen "nichts" einfach ignoriert und nach kurzer Zeit hat sie es auch wieder sein lassen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Hallo und danke für eure Antworten!
    Sie trägt ihr Spielzeug nicht lange mit sich rum oder so, sie jammert ab und zu, wenn sie es uns bringt zum Spielen. Ihren "Welpen" würde sie uns doch nicht zum spielen bringen, oder? Aber wir werden dann wohl mal zum Tierarzt gehen, um sicher zu gehen.
    Ich wüsste nicht, dass wir uns seit dem Umzug anders verhalten :???:
    Das einzige was sich bewusst verändert hat, ist, dass wir unseren großen Spaziergang hier länger und abwechslungsreicher gestalten und uns in der Wohnung vielleicht daher weniger mit ihr beschäftigen als früher. Kann sie das verwirren?
    Hat einer von euch eine Erklärung dafür, warum sie nicht schläft und jammert, wenn mein Mann in der Nacht nicht da ist? Ich bin am nächsten Tag dann immer mehr müde als er, obwohl er von der Nachtbereitschaft kommt :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!