Brauche Hilfe,Augenpflege beim Bologneser

  • hallo ihr lieben,
    wir haben einen bologneser seit ca.4wochen .die augenpartie wird bei solch einem hund natürlich schnell schmutzig.jetzt zur frage.wie bekomme ich seine haare um die augen am besten sauber.bin dankbar für jede anrwort

  • Hallo Rockythedog!

    Wie oft du säubern solltest, kommt auf den Tränenfluss an.

    Ich würd erstmal trocken (Tempo) die Verkrustungen lösen und dann mit Augenpads und Wasser oder speziellem Augenreiniger (gibts zu kaufen) nass nachwischen.

    LG
    Floweret

  • Zitat

    Hallo Rockythedog!

    Wie oft du säubern solltest, kommt auf den Tränenfluss an.

    Ich würd erstmal trocken (Tempo) die Verkrustungen lösen und dann mit Augenpads und Wasser oder speziellem Augenreiniger (gibts zu kaufen) nass nachwischen.

    LG
    Floweret


    danke ,habe es schon versucht mit tüchern.werde mal nach diesem augenreiniger ausschau halten.
    lg rockythedog

  • =)

    Auch ich habe einen Bologneser und die Partie rund um die Augen sieht sicher ebenso dunkelbraun aus, wie bei deinem?
    Ich hatte mir schon bei einem Online-Shop ein Produkt, speziell zur Augenpflege, gekauft. Aber der Erfolg lässt (nach mehreren Wochen!) noch immer auf sich warten.

    Um ein weiteres Verfärben zu verhindern, creme ich ab und an mit Vaseline ein. Aber um die Augen hat Benny immer noch einen "Trauerflor"!

    :hilfe: Falls du einen guten Rat bekommst, schreibe ihn mir doch bitte weiter!

    Gruß
    amarillo

  • Hallo,

    wir haben einen Malteser, der auch diesen dunkelen "Rand" am Auge hat. Ich wische täglich die Auge mit einem nassen Lappen (nur warmes Wasser) ab, damit entstehen erst gar keine Verkrustungen.
    Gegen die Verfärbung habe ich mir im Fre****** so ein kleines braunes Fläschen gekauft. Das mache ich einmal die Woche.
    Ganz weiß wird er damit zwar nicht, aber die dunkle stelle hält sich in Grenzen.

  • Tränende Augen bei Langhaartieren kommen auch öfters durch Haarschnipsel beim schneiden oder durch ein ausgefallenes Haar das im Auge hängt wie ein wattefaden..

    Man muss es wegstreichen. Aus dem Auge streichen. Manchmal sieht man es nur schwer.

    Was auch günstig ist die Stirnfransen zu einem Top Knot drehen. Da muss man die Zeit wo alles in den Augen hängt über stehen bis man das zusammenhalten kann.

    Das habe ich bei einem Tierschuthund so gemacht und so keine Tränchen mehr gehabt.
    Morgens mit einem Säuglingswaschlappen die Augen feucht abtreichen ist üblich. Und auch mit Vaseline dort leicht eincremen., aber s das es nicht fettig erscheint.

    Hier unser Pflegehund vom Tierschutz mit Top Knot als Augenschutz.

    Externer Inhalt www.uploadmyfile.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!