
Tierarztfutter...
-
kakadus -
23. April 2008 um 13:39
-
-
Hallo ihr Lieben.
Ich war eben beim Tierarzt, da Snoopy seit gestern extremen Durchfall hat. Ist nichts schlimmes, aber im Laufe des Gespräches sind wir auf das Thema Futter gekommen.
Ich füttere ja momentan Lupovet und Markus Mühle im Wechsel. Lupovet kannte er gar nicht und Markus Mühle nur vom hören, hat aber nichts dagegen gesagt.
Natürlich vertreibt auch er, wie so viele andere, Futter über seine Praxis.
Er meinte, ob ich es nicht mal mit einem aus seinem Sortiment versuchen möchte, da Snoopy trotz überdurchschnittlicher Ration sehr schlank ist und stumpfes Fell hat.
Ich erklärte ihm daraufhin meine Bedenken und bekam folgende Antworten:1. Sie vertreiben es, klar das sie mir das empfehlen
- Er macht seit 1989 Futtermittelberatung und kennt sich somit einigermaßen aus, außerdem lohnt sich der Verkauf für ihn nicht wirklich, das sind pro Sack nur ein paar Cent. Er macht das aus Service-Gründen...
2. Ich habe ihm gesagt, dass ich genau wissen will, was drin ist und das sollen gute Sachen sein.
- Bei seinem Futter ist eine genaue Deklarierung dabei. Außerdem läuft Royal Canin über den amerikanischen Markt und das ist einer der am härtesten kontrollierten auf der Welt. Während in Deutschland niemand wirklich kontrolliert.
Daraufhin hab ich mir nochmal die genaue Deklaration von dem Futter angesehen, welches er mir empfehlen würde...
Geflügelmehl, Maisfuttermehl, Mais, Tierfett, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Hefe, Mineralstoffe, Natriumtriphosphat, Ei getrocknet, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glucosamin), L-Tyrosin, L-Carnitin, Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chondroitin)
Ja, da steht auch irgendwo Rübentrockenschnitzel....
NfE (%) 36.10 stickstofffreie Extrakte
Energie gemessen (kcal ME/1000g OS) 4200.00 Gesamte, umsetzbare Energie der Nahrung
Energie (kcal ME/kg OS) 4364.00 Gesamte, umsetzbare Energie der Nahrung
Feuchtigkeit (%) 9.00 Deckt den Wasserbedarf des Körpers
Stärke (%) 31.40 Kohlenhydratquelle, Energielieferant
Rohasche (%) 5.60 Gesamtheit aller Mineralstoffe
Rohfaser (%) 1.30 Regulierung der Darmtätigkeit
Rohfett (%) 20.00 Hauptenergielieferant
Rohprotein (%) 28.00 "Baustoffe" des Körpers, Aufbau von Bindegewebe, Muskeln etc.
Diätetische Faser (%) 6.00 Förderung der Darmpassage
Mineralstoffe Menge Funktion
Mangan (mg) 68.00 Wichtig für einen gesunden Stoffwechsel
Jod (mg) 3.00 Unverzichtbar für die Schilddrüsenfunktion
Selen (mg) 0.20 Schützt die Zellen
Natrium (%) 0.21 Für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt
Chlorid (%) 0.45 Für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt
Phosphor (%) 0.80 Für den Knochenbau
Kupfer (mg) 23.00 Unterstützt die Pigmentierung von Haut und Fell
Kalzium (%) 1.00 Für den Knochenbau
Magnesium (%) 0.08 Wichtig für Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel
Kalium (%) 0.67 Muskelkontraktion, Knochen
Zink (mg) 228.00 Für gesunde Haut und schönes Fell
Eisen (mg) 167.00 Fördert den Sauerstofftransport
Vitamine Menge Funktion
Cholin (mg) 2000.00 Schutz vor frühzeitiger Zellalterung
Folsäure (mg) 1.10 Fördert die Zellerneuerung
Biotin (mg) 1.10 Für gesunde Haut und schönes Fell
Niazin (mg) 17.00 Regelt den Aminosäuren-Stoffwechsel
Vitamin B12 (mg) 0.10 Schützt die Nervenzellen
Vitamin B6 (mg) 9.00 Für gesunde Haut und schönes Fell
Pantothensäure (mg) 29.00 Unterstützt die Hautbarriere
Vitamin B2 (mg) 4.00 Unterstützt das Zellwachstum
Vitamin B1 (mg) 9.00 Unterstützt die Funktion des Nervensystems
Vitamin C (mg) 200.00 Für ein starkes Immunsystem
Vitamin E (mg) 500.00 Schutz vor frühzeitiger Zellalterung
Vitamin D3 (IE) 1000.00 Fördert die Kalziumaufnahme
Vitamin A (IE) 19000.00 Für gesunde Haut, Augen und Knochenbau
Arginin (%) 1.55 Wichtig für den Eiweißstoffwechsel
zusätzl. Nährstoffe Menge Funktion
Taurin (%) 0.10 Unterstützt Wachstum, Augen und Herzfunktion, antioxidative WirkungEr meinte eben, es wäre super verdaulich und er hat in den ganzen Jahren nur positive Veränderungen feststellen können.
Die Inhaltstoffe wären alle sehr gut...Ich weiß, es gibt schon tausende Themen und Diskussionen über Royal Canin und ich will auch gar keine Neue auslösen, jedoch würde mich interessieren, ob an den Argumenten, die er bringt, etwas dran ist oder nicht. UND, was denn inhaltlich noch gegen dieses Futter sprechen würde, außer Getreide und Rübenschnitzel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Geflügelmehl, Maisfuttermehl, Mais, Tierfett, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Hefe, Mineralstoffe, Natriumtriphosphat, Ei getrocknet, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glucosamin), L-Tyrosin, L-Carnitin, Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chondroitin)
Mich stört die ganze Zusammensetzung...da fallen die Zuckerrübenschnitzel gar nicht ins Gewicht.Es geht schon mal beim Geflügelmehl los.
Das ist das komplette Geflügeltier oder Teile davon geschreddert und getrocknet.
Nicht nur das Fleisch, wie beim Geflügelfleischmehl.Ähnlich sieht es mit dem Getreide aus. Mais und Maisfuttermehl werden werden als ganzer Kolben zermahlen.
Das heisst, dass der Hund viele belastende und unverdauliche Stoffe aufnimmt..im Gegensatz zu Vollkornmais.
Das sind die Körner mit dem wertvollen Keimling.Dann Maiskleber, die getrockneten Reste nach Entfernung des Keims.
Tierfett ist meist Organfett oder anderes Körperfett, kann vieles sein.Das Futter enthält sehr viele "Nebenprodukte" die sich für diesen Preis erst Recht nicht rechtfertigen.
Sagen wir es so, ich würde es niemals füttern wollen.
Für diesen Preis bekommst du schon spitzenmässiges Futter mit einer sehr hochwertigen Zusammensetzung.Vom Lupovet hört man doch eigentlich nur Gutes.
Bei MM habe ich schon des öfteren gelesen, dass sich bei einigen Hunden das Fell verschlechtert.
Jeder Hund ist eben anders.
-
Hi,
mich würde als allererstes stören, das man Maisfuttermehl und Mais getrennt deklariert. So wird die Liste schöön auseinanderzogen. Schriebe man allegemein nur "Mais" würde weiter nach vorne rutschen. Zwar folgt dann Tierfett (welches???) und dann schon wieder irgendwas mit Mais.Was sagt er denn dazu? Wenn er sich doch auskennt, wäre ich mal gespannt auf seine Antwort.
Diese ganzen Zusatzstoffe, die irgendwo weit hinten erscheinen, sind meiner Meinung nach, so gering, das sie gar net zum tragen kommen.
Ich dachte immer, die Katzen brauchen Taurin, ob das beim Hund auch so ist, weiß ich nicht. Hab ich auf die schnelle in meinen Büchern nicht gefunden.
Füttere schon zu lange roh und weiß grad net auf was und wieviel sich die Mineralien beim TF beziehen.
Kannst Du vielleicht selbst vergleichen: pro KG Körpergewicht und Tag braucht ein Hund 1,4 mg Eisen und 0,9 mg Zink.
-
Ich finde Lupovet auch super, von der Zusammensetzung mein Lieblingsfutter, Snoopy schmeckts auch, aber sein Fell sieht echt nicht gut aus. Normalerweise sollte er bei seinem Körpergewicht 360g täglich bekommen, er bekommt aber 400-450 plus Leckerlies... und er ist wirklich sehr sehr schlank.
Deshalb hab ich vor zwei Wochen angefangen zusätzlich Markus-Mühle zu füttern. Bisher hat sich nichts verändert.
Deshalb werd ich auf jeden Fall noch etwas anderes versuchen. Tendiere zu Josera oder AG.
Ich will KEIN Royal Canin füttern.
Aber mich verunsichert es doch jedes Mal wieder wenn ich mit ihm rede. Er ist so sehr von der Qualität überzeugt... oder will er es doch nur verkaufen?
-
Zitat
oder will er es doch nur verkaufen?
Mich würde auch mal die Begründung für die gute Qualität interessieren.
Frag' ihn doch mal, warum er ausgerechnet Geflügelmehl so gut findet?Ich selber füttere übrigens AG und bin, gerade was das Fell betrifft, super zufrieden.
Josera finde ich von der Zusammensetzung auch gut, habe es allerdings noch nie ausprobiert.
-
-
Ich glaub ich lass mich einfach zu schnell verunsichern....
Werd ihn beim nächsten Mal nochmal drauf ansprechen.Welche Sorte fütterst du denn?
-
Zitat
Ich selber füttere übrigens AG und bin, gerade was das Fell betrifft, super zufrieden.
Du meintest mich, oder?
AG ist Arden Grange -
Sorry
Ja meinte dich! Aber welche Sorte vom Arden Grange.
-
Meistens kaufe ich das Performance und Lachs/ Reis.
Premium werde ich als nächstes bestellen, das hatte ich noch nicht.
Ansonsten habe ich alle Sorten, bis auf das Giant, durchprobiert.
Auch die zwei getreidefreien Sorten sind sehr gut, wenn jemand getreidefrei füttern möchte.
Ich füttere AG jetzt seid eineinhalb Jahren...ein absoluter Rekord für michZweimal in der Woche gibt es Terra-Canis, Obst, Hüttenkäse etc sowieso immer.
-
Zitat
Ich füttere AG jetzt seid eineinhalb Jahren...ein absoluter Rekord für michHallo Britta,
sorry, ist jetzt ein bißchen OT, aber du hattest doch mal in einem anderen Thread (den ich gerade nicht mehr finde
) erwähnt, daß du, als du noch BF gefüttert hast, etwa das Doppelte füttern mußtest, damit dein Hund das Gewicht hält, oder? Ich habe nämlich mit meiner Nellie (Pointermix, absolutes Powerpaket) das gleiche Problem. Ich bin inzwischen bei 500 g Magic Banane am Tag und habe das Gefühl, ich könnte ihr auch locker 600 g oder mehr geben, und sie würde nicht zunehmen (ist wirklich ein arges Klappergestell). Hat sich das bei dir mit dem Wechsel auf AG gleich gebessert?
Leider frißt sie AG nicht so gern (BF dagegen liebt sie), daher konnte ich mich zu einem Wechsel noch nicht endgültig durchringen ...Liebe Grüße,
Anja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!