Leckerchen werfen
-
-
Hallo!
Ich bin ja mit dem "Zwerg" im Moment fleißig am Üben "Wir ignorieren alle anderen Tiere, die KEINE Hunde sind"...
Jetzt habe ich angefangen, von Zeit zu Zeit die Leckerlis zu werfen - am Anfang nur davonrollen lassen, mittlerweile werfe ich sie auch in die Wiese, er muss sich die Leckerlis erschnüffeln etc.
Das machen ich zum Einen als "Beschäftigung", zum Anderen werfe ich auch mal ein Leckerli, wenn er schön angedüst kommt, weil er gerufen wird - ist ja vieeel interessanter, als wenn er das Guddi einfach ins Maul gesteckt kriegt, oder?
Frage dabei: Kann "Hund" das Werfen/Suchen des Leckerlis mit dem "herkommen" verbinden? Es heißt ja immer, Belohnung zeitnah (1-2sec) - wenn er aber erst suchen muss, dauert es länger... Oder zählt das Suchen des Leckerlis auch als Belohnung - ist ja im Endeffekt erlaubtes Stöbern?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine, liest sich wahrscheinlich recht veworren...
VG
LIsa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verstehe was du meinst!
Wir machen das auch hin und wieder.
Mal gibts nur nette Worte, mal ein Leckerchen, mal wird eins geworfen.
Ich denke er sieht es als Belohnung!
Außerdem, ist es ja wie du schon sagst auch kontrolliertes jagen/stöbern, was ja fast alle Hunde toll finden!
-
Ich mache das auch.
Allerdings gibt es für "Schau mal was Frauchen tolles Wirft" ein gesonderes Signal, nämlich ein Schnalzen. Dann darf er erst Leckerchen suchen und dann zu mir kommen.Das normale "Hier" belohne ich nicht mit Werfen, da das heißt, sofort zu mir zu kommen und sich vor mich setzen.
An sich kann man das Leckerchen werfen aber schon als Belohung einsetzen.
-
Huhu,
ich denke, es ist schon Belohnung, wenn er das Lecker fliegen sieht und es sofort jagen darf. Also hier geht's mE nicht primär um das Fressen, sondern um den Spaß beim "oh, da fliegt was".
Grüßle
Silvia -
Ich würde es so sehen: Es ist für ihn Belohnung für sein Kommen; du belohnst ihn mit Spielen (= Leckerli suchen)
Wenn du mal das Leckerli direkt gibst, mal suchen lässt, kann das seine Aufmerksamkeit erhöhen, weil er ja aufpassen muss, was nun folgt.
Ich würde aber darauf achten, dass er immer erst zu dir kommt und da auch kurz verharrt (und nicht schon losdüst in die Richtung, in die du das Leckerli werfen könntest). -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!