• Ich habe zum Ausprobieren für meine Hündin je einen Sack High Energy und Agilo gekauft. High Energy schmeckt ihr sehr gut und bekommt ihr auch gut, Agilo haben wir noch nicht getestet bzw. meine Hündin hat sich noch nicht so weit durchgefressen! :D

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Josera Dort wird jeder fündig!*


    • Ja danke erstmal!
      Aber das Agilo ist doch trotzdem ein gutes Futter??? oder?
      Also besser z.b. als Happy Dog!!!
      Kann ich mit Josera Profi etwas falsch machen????

      Ach, ich kann mich einfach nicht entscheiden!!!
      Möchte ja ein gutes Futter!
      Wollte es gerne bei Futterfreund bestellen, aber ich weiß nicht welches!
      Ach man!!!!! Ich werd noch verrücktttttttt :irre:

    • Also persönlich würde ich immer aus der Emotion-Linie füttern.

      Aber wenn du abends das Getreide etc weglässt und nur Fleisch mit Calcium (wichtig!) Leinöl / Lachsöl und etwas pürriertem Gemüse gibst so etwa 80/20 dann ist sicher auch das Josera aus der Profi Linie in Ordnung. Ich denke damit hättest du eine ordentliche Fütterung.

      Ist schon schwierig...ich weiß. Und gerade bei großen Hunden da geht ja gleich immer so viel rein! Ich füttere hier zwei Mal 7 Kilo - das ist was anderes.

    • Unserer bekommt Josera Optiness. Anfangs waren wir sehr zufrieden, jetzt allerdings schuppt er und der output ist auch nix. Wir werden wechseln. Schwanke noch zwischen Bestes Futter Giant (Weil, für große Rassen) und Bestes Futter Fellow Banane. Eines davon auf jeden Fall!

    • Sie bekommt so ca. 5 mal in der Woche Rohes Fleisch (Kehlkopf, Pansen, Herz usw.) mit Gemüse und Nudeln oder Reis + Öl. Je nachdem wie ich die Zeit habe es vorher aufzutauen.
      Muss ich da dann unbedingt Calzium zugeben? Wenn ja wo bekomme ich das?

      Also kann ich dann Josera Profi ohne Bedenken bestellen!?!

      Ich komme mir schon richtig doof vor, wegen den ganzen Fragen, aber es ist echt nicht leicht sich zu entscheiden bei den ganzen Marken und vorallem wo man alles drauf achten muss.

    • Fleisch hat ein ungünstiges Calcium:Phosphor Verhältnis. Das sollte für den Hund 1,3:1 etwa sein. Und daher muss man das ausgleichen. Schau mal zB bei http://www.lunderland.de dort gibts 1. den Algenkalk und 2. den Rechner dazu. Der rechnet dir aus, wieviel du geben musst um das Verhältnis auszugleichen und auch, wieviel du geben müsstest um die Tagesbedarf zu decken. Das musst du ja nicht, wenn du noch TroFu gibst.

      Wenn der Körper zu wenig Ca bekommt, macht das krank. Unter anderem wird sich der Körper das fehlende Ca aus den Knochen holen...

      Ob du das Agilo holen sollst oder nicht musst du für dich entscheiden. ich würds nicht tun - aber es ist auch sicher vertretbar das so zu machen! Aber da dieses Futter sehr viel Getreide und wenig Fleisch hat, würde ich auf jeden Fall bei deinen Frisch-Futter-Gaben das Getreide (also auch Nudeln, etc) weglassen um das wieder auszugleichen.

      Wenn du dir sooo unsicher bist, dann nimm doch das Emotion!? Aber auch da würde ich die Frisch-Mahlzeiten so geben, wie ich es hier beschrieben habe und auch den pflanzlichen Anteil im 20% Bereich lassen. FeFu ist FeFu ;)

    • Ja verstanden.
      Also ich habs satt und bestelle Futter aus der Emotion Reihe. Festival!!!!
      Das bekommt sie dann morgens.
      Abends bekommt sie dann weiterhin Frisch Fleisch (wenn möglich ohne Nudeln) mit Gemüse, Öle und evtl. Reis zu 80 % Fleisch der Rest 20%.
      (Gibt es etwas was ich als ersatz zu den Nudeln Füttern kann?)
      Aber dann ohne extra Calzium!

      Ist das alles so richtig?

      Kann ich mich eigentlich Teilbarfer nennen? Oder gehört zum Barfen, außer Frisch Fleisch, Gemüsepampe, Öle usw. noch etwas dazu?
      Schon wieder eine blöde frage!?! :kopfwand:

    • Du kannst dich Teilbarfer nennen, denke ich, wenn du wie es beim Barfen ebenso üblich ist, ausgewogene Rohmahlzeiten gibst. Dazu gehört aber auch ein Ca-Ausgleich. Egal ob man BARFt, Teilbarft oder ab und zu Rohes Futter gibt.

      Denn das mit dem Calcium ist nichts Fertifutterspezifisches. Das gilt immer. Ich halte es auch beim Teilbarfen für gefährlich, einfach zu sagen, "ist ja schon alles im FeFu" - denn da ists ja auch angepasst an die Zusammensetzung und Fleisch bringt das wieder aus dem ausgewogenen Gleichgewicht.

      Aber - du ehrlich ;) ich will dir da nichts vorschreiben. Mach wie du meinst. Ich gebe das ja nur zu Bedenken. Du wirst schon den richtigen Weg der Fütterung für euch finden. Erst mal durchatmen, ne Runde um den Block und wirre Gedanken entknoten. ;)

    • Hallo Hummel!
      Also ich habe mich mal so durchs Forum gelesen wegen dem Calzium.
      Hab mir gestern welches gekauft. Ausm Fr...apf von Tr..ie.
      Das heißt AufbauKalk!
      Wieviel sollte ich dann abends beim Rohfleisch bei geben?
      Wei sie bekommt ja morgens ja weiterhin ihr TroFu.
      Will ihr ja auch nicht zuviel geben.

    • Hm - steht auf der Packung nichts drauf, wieviel man braucht für den reinen Ca-Ausgleich? Falls nicht würde ich - um pi mal Daumen den Überblick zu bekommen - einfach mal auf die Seite von http://www.lunderland.de gehen. Dort gibts einen Calcium-Rechner. Wenn du dort eingibst, welches Fleisch (oder zumindest welche Fleisch-Gattung (Muskel-, Pansen, etc)) du gibst und wieviel und wieviel dein Hund wiegt bzw wie alt er ist, dann schreiben die 1. wie viel du zum reinen Ausgleich brauchst und 2. wieviel du bräuchtest, um den Ausgleich UND die Versorgung zu haben. Dann nimmst du einfach nur die Menge, die du zum Ca Ausgleich des Fleisches benötigst.

      So würde ich es machen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!