*doof schau*
-
-
PÜH
:^^:Könnte man an dieser Stelle nicht mal wieder das im DF doch so beliebte
K-Wort rauskramen ?Da man aus Gründen des Tierschutzes ja nun ohne medizinische Indikation
nicht mehr kastrieren darf, bringen wir unsere nicht erziehbaren Hunde
einfach zu Corinna zum scheren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Chrissi....welch' makaberen Gedanken hegst du denn da in deinem warmen Spanien
Ich muss sagen, dass das Video auf mich auch etwas gewöhnungsbedürftig wirkt, so als wäre es ein Wettbewerb
Allerdings, und das muss ich dazusagen, bin ich schaftechnisch völlig ahnungslos.
Corinna, wie ist das bei den Schafen eigentlich?
Haben die auch so einen Memory-Lerneffekt in sich?
So nach dem Motto..."aaach war doch gar nicht so schlimm",
sodass sie bei der nächsten Schur leichter zu händeln sind?
Sag' jetzt bitte nicht
, dass es kein nächstes Mal gibt, da schon im Kochtopf oder Barftruhe gelandet
-
Zitat
Ich muss sagen, dass das Video auf mich auch etwas gewöhnungsbedürftig wirkt, so als wäre es ein Wettbewerb
Das könnte daran liegen, dass es einer ist
Ich glaube, wenn man in so einem Megatempo zig Schafe scheren soll, dann macht man ein bisschen schnell schlapp. Schau mal: Hier habe ich die selbe Technik in etwas langsamer gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=AK-FH_c8TsI&hl=de
Ja, die Schafe gewöhnen sich an die Prozedur - vor allem, wenn sie das mit Ruhe kennengelernt haben. Ich schneide meinen Lämmern z.B. schon recht früh das erste Mal die Klauen zur Gewöhnung.
Eine weniger schöne Erfahrung ist dagegen das Einziehen der Ohrmarken und Entwurmung...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich habe mal bei einem zugeguckt,
der hat seine Schafe auf einen Autoreifen gesetzt.Der Autoreifen war auf einer Art Teller und somit drehbar.
Nach dem prinzip haben bisher alle meine Scherer geschoren. Ich habs einmal ausprobiert, und bin zu dem Schluß gekommen: Der Scherer kanns schneller und sauberer wie ich, also bleibe ich beim Scheren lassen (wenn ich überlege, dass wir für 5 Lämmer so lange gebraucht haben, wie er für meine ganze Herde).
Der Autoreifen ist übrigens ein prima Hilfsmittel fürs Klauenschneiden, wenn man sich die teuren Behandelstände verkneifen will
. je nach Größe zwei oder drei Reifen übereinander, Schaf mit dem Pöder ins Loch und schon sitzt es ruhig, und man hat die Klauen in einer gescheiten Arbeitshöhe :^^: .
Das Video kann ich leider auch nicht sehen, aber ich gehe mal davon aus, dass es Australier oder neuseeländer sind. Die Jungs sind unheimlich schnell, müssen aber auch. Die scheren ja auf einer Farm soviel Schafe, wie hier bei 3 oder mehr Berufsschäfern. Obs zu ruppig ist, kann man auch am ergebnis erkennen. Wenn das Schaf aussieht, als wärs in einen Rasenmäher geraten, und sehr viele Schnittwunden hat, dann war der Scherer nicht wirklich gut.
Gruß Christian
PS: Es gibt durchaus Dickköpfe, die jedes Jahr versuchen, sich dem Scheren zu entziehen. Meist sind es auch noch die schwersten und kräftigsten. Aber in der regel sind sie beim zweiten Schurtermin schon ruhiger. Und wenn man sie am Abend vorher nur verhalten füttert, sind sie besonders ruhig (weil ihnen der volle Pansen nicht auf den Darm und die inneren Organe drückt). -
Zitat
Eine weniger schöne Erfahrung ist dagegen das Einziehen der Ohrmarken und Entwurmung...
Viele Grüße
CorinnaWarum die Entwurmung? Wie läuft das bei Schafen?
-
-
Zitat
Nach dem prinzip haben bisher alle meine Scherer geschoren. Ich habs einmal ausprobiert, und bin zu dem Schluß gekommen: Der Scherer kanns schneller und sauberer wie ich, also bleibe ich beim Scheren lassen (wenn ich überlege, dass wir für 5 Lämmer so lange gebraucht haben, wie er für meine ganze Herde).Nix da - die Maschine ist da (und evtl. bald sogar noch eine gebrauchte mit einem hängenden Motor *angeb*) und mein Ehrgeiz ist geweckt. Also - es muss ja net in 30 Sekunden sein, aber ein bisschen schneller und routinierter soll es schon werden.
Die haben auf dem Seminar gesagt, wenn man tausend Schafe geschoren hat, läuft's rund
Dauert also noch ein bisschen bei mir
Letztes Jahr war meine schnellste Schur so um die 12 Minuten. DAS fand ich schon prima - war es doch im Jahr davor locker über eine halbe Stunde.
In diesem Jahr knacke ich dann die zehn Minuten-Grenze :^^:
Das mit den Autoreifen habe ich letztes Jahr beim Scheren gemacht. Aber wie gesagt - so richtig zufrieden bin ich noch nicht wirklich...
Viele Grüße
Corinna, auf der Suche nach dem persönlichen Optimum -
Zitat
Warum die Entwurmung? Wie läuft das bei Schafen?
Nunja - es gibt verschiedene Varianten - Tabletten, Flüssiges oder zum Spritzen unter die Haut.
Tabletten schiebt man mit so einem Stäbchen rein und kann nur hoffen, dass das Schaf sie nicht wieder ausspuckt. Für das flüssige Mittel gibt es auch so ein Gerät zum Möglichst weit reinspritzen. Ich bevorzuge letzteres - da weiß ich wenigstens, dass es im Schaf ist
-
Na da weiß ich ja, an wenn ich mich wende, wenn mein aktueller Scherer nicht mehr scheren will
.
Gruß Christian (dem der Ehrgeiz zum selber scheren gänzlich fehlt
)
-
Jau - irgendwie muss ich meine tausend ja voll kriegen
-
Morgen ist es soweit: Die Coburger Fuchsschafe werden nackig gemacht.
Ich würde Euch davon ja dann auch ein Video zeigen, aber ich befürchte aufgrund der Länge würde es sämtliche virtuellen Kapazitäten sprengen.
Aber vielleicht bekommen wir ein paar Bilder davon hin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!