• Herrje wie putzig... :liebhab: ist das denn?

    Der kleine Schampus( der Name passt super :D ) schaut schon so fertig aus, irgendwie gar nicht wie ein orientierungsloses Neugeborene.

    Ist das bei Schafen generell immer so, oder ist Schampus ein besonderes reifes Exemplar?

    Dann gratuliere ich mal ganz herzlich zum Nachwuchs :sauf: , auf dass der Winzling ganz gesund bleibt.

    Ich würde wahrscheinlich bloss noch mit auf der Weide sitzen, notfalls mit Laptop, und die Idylle beobachten :gott: :

  • Hallo,


    ich weiß was Du machst :rollsmilie2: .

    Schampus wird Dein Glücksbringer :reib: . Er ist einfach zu süß :liebhab: . Er darf so mit rumlaufen und muß nur ab und zu die Hütehunde durch die Gegend scheuchen.

    Was meinst Du was der Kleine für einen Spaß hat :hexenflug: .

    L.G.Burgit

  • LEUTE !!!!!!!!!!!!
    DER WAHNSINN !!!!!
    :gott:

    Da denk ich, ich guck noch mal nach dem Rechten -
    da hat inzwischen die, die vorhin noch den Erstgeborenen
    so als Patentante begluckt hat, mir ihr Töchterchen
    auf die Wies platziert.

    Sie heißt Chardonnay

    Schaut, hier sind sie :
    Mama und Tochter

    :love: :love:

    ...und der Halbbruder kam auch mal gucken...

    Grüße
    von
    Christine,
    nur echt mit dem dümmlichen Grinsen im Gesicht
    :D

    P.S. Chrissy - eine gute Frage ! Darüber muss ich
    umgehend Erkundigungen einholen, denn ich befürchte
    ich werde Vegeschafierin ;-)

  • ja, das ist wahr.

    Man könnte stundenlang auf der Wiese sitzen und gucken.

    Herdwicks sind ja auch so schnuckelig.

    Da seh ich mich irgendwann auch noch mal schwach werden.

    @ Britta - nachdem dem Trocknen und Föhnen durch die Mutter, sind sie tatsächlich recht schnell munter.

    Ist ja klar - sie haben ja auch eine lange Reifezeit im
    Bauch - deshalb kommen sie im Gegensatz zu einem blinden und robbendem Welpchen
    schon ziemlich "fertig" auf die Welt.

    Christine Grizmek
    :D

  • Die turnen immer, sobald sie draußen sind. Sie sind momentan noch sehr viel im Stall und sobald sie draußen sind, klettern und springen sie auf alles, was sich so anbietet :D

  • Darf ich mal,
    sollte ich jemals in den Genuss kommen euer wunderschönes Häuschen zu besichtigen...auch den Weinkeller anschauen? :D

    Wieviele Lämmchen kommen denn schätzungsweise noch so in der nächsten Zeit :???: , und werden dann nach den edlen Tropfen benannt? :lachtot:

  • Zitat

    P.S. Chrissy - eine gute Frage ! Darüber muss ich
    umgehend Erkundigungen einholen, denn ich befürchte
    ich werde Vegeschafierin ;-)

    Ich könnt's ja auch nicht :ops:
    Ich wünsch Dir also vielevieleviele Weiber.

    britta
    Morgen gibt's dann Riesling und Getudel - äh Gutedel.

    Sind ja schon knuffig, die kleinen Garnrollen :D

    LG
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!