Seit 2 Wochen Problem mit anderen Hunden
-
-
Hab seit 2 Wochen, nen Problem mit meiner 8 1/2 Jährigen Schäfer-Labradorshündin..
Wir sind bis jetzt immer ohne Leine Gassi gegangen, also sie ist freigelaufen und wenn uns ein Hund entgegen gekommen ist, ist sie bei Fuß geblieben, dann vor 2 Wochen war das so, dass wir an nem fremden Hund vorbei gegangen sind und nach etwa 10 Meter dreht sie plötzlich um, rennt auf den zu und zwickt ihn.. wo ich meine, dass es keinen Grund gab, weil er ja wieder weg war..
Seit dem wird se immer an die Leine getan, wenn ein anderer Hund kommt. An der Leine war sie dann zwar angespannt, aber es ging.Und heute war es so, dass ein Hund kam, den sie schon seit dem Welpenalter kennt und mit ihm gespielt hat. Wie auch heute, haben sie ca. 10 Minuten spielen lassen und sind dann weiter gegangen und dann wieder das gleiche, nach ein paar Meter dreht sie sich um und rennt auf den zu und schnappt wieder.
Leider weis ich nicht woran das liegen könnte, die Hunde hatten sie gar nicht mehr beachtet, als wenn sie irgendwas gestochen hätte..
Wenn se zu den andern Hunden hinläuft, hört sie auch nicht mehr auf mein Rufen, obwohl ich bis jetzt eigentlich nie Probleme mit ihr hatte..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Seit 2 Wochen Problem mit anderen Hunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
komisch ist das schon.
Ist irgendetwas passiert in den zwei Wochen mit einem anderen Hund? Denk mal genau drüber nach, könnte auch etwas völlig belangloses für Dich gewesen sein.Ansonsten würde ich sie nach dem Spielen immer direkt anleinen und sie erst wieder ableinen wenn der andere Hund außer Sichtweite ist.
Vielleicht legt sich das dann wieder mit der Zeit.Liebe Grüße
Steffi
-
Könnte es sein, dass sie selbst hintenrücks angegangen worden ist (vielleicht hat sie sich dabei auch nur erschrocken und es ist gar nichts "passiert") und dass sie dem jetzt vorbeugen will, indem sie selbst zu dem Hund hinrennt und ihn maßregelt?
Da es eine so fest umrissene Situation zu sein scheint, würde ich sie auch nur, wie eben gepostet, nach dem Spielen kurz anleinen. Sonst bekommt dieses Verhalten vielleicht zu viel Aufmerksamkeit (du schriebst ja, dass sie an der Leine angespannt war).
Ich würde es auch beim nächsten TA-Besuch ansprechen, man weiß ja nie. (Ohne das jetzt dramatisieren zu wollen)
-
Eine absolut verträgliche Collie-Hündin einer Freundin fing auch ca. im Alter von acht Jahren an plötzlich andere Hunde anzugreifen. Beim Spazierengehen rannte sie aus recht großer Entfernung hin... Wenn sie irgendwo lag und andere Hunde rannten in recht großer Entfernung zu ihr rum, dann sprang manchmal aus dem Nichts wie eine Furie auf und ging einen Hund an.
Wir sahen keinen Zusammenhang, denn auch sie spielte zuweilen mit anderen Hunden und ging z.B. auch recht dicht an anderen vorbei. Es war uns einfach nicht klar wo genau das Problem liegen sollte.
Meine Freundin ließ sie irgendwann tierärztlich durchchecken und es kam heraus, dass sie wohl einen massiven Arthroseschub hatte. Sie hatte also permanent Schmerzen. Das wurde behandelt und siehe da - sie war wieder so verträglich wie vorher. Ich denke, sie hat einfach ab und zu die Nerven verloren wegen der ständigen Schmerzen.
Eurer Hund ist ja nun auch nicht mehr der Jüngste - da würde ich auch mal den Weg zum Tierarzt in Erwägung ziehen.
Viele Grüße
Corinna -
Danke schön für eure Antworten..
Ja werd sie jetzt immer anleinen, auch nach dem spielen und den Tierarzt aufsuchen..
In der letzten Zeit war nichts mit anderen Hunden, also das sie angegriffen etc. wurde, da ja nur ich mit ihr rausgehe. Außer es war in der Zeit in der ich in der Arbeit war und sie im Garten von meinem Großeltern war, aber die habe nichts mitbekommen, dass da was war.
Naja werden die nächsten Tage zum Tierarzt gehen, vielleicht findet der ja was?!Lg
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!