hund schnappt bei fremden personen ab und zu

  • Also so viel kann ich dazu nicht sagen,kenne Deinen Hund nicht,was mir nur auffällt,das erste mal war es bei einem Geburtstag,also eine Stressituation. das zweite mal beim TA,auch eine Stressituation. In beiden Situationen war der Hund unsicher und wegen irgendetwas verängstigt. Dazu habe ich gelesen,und bei meinem eigenen Hund festgestellt,das in diesem Alter die Hunde so eine Unsicherheits.-u. Angstphase durchmachen. Dann wird sie für ihre Angst noch massiv bestraft,das verunsichert den Hund erst Recht. Richtig,knurren kann man so abgewöhnen,evtl. wird das nächste mal gleich gebissen.
    Ihr zerstört mit solchem Verhalten das Vertrauen,was Euer Hund zu Euch haben sollte. Er verlässt sich darauf,das Ihr ihn unterstützt. das heisst in eine Situation,wo der Hund Stress und Angst hat,ihn aus der lage herausnehmt oder beruhigt. Aber dann wird er noch zusätzlich am Kopf getätschelt.
    Diese Art der Berührung von oben, ist für jeden Hund ein zeichen von respektlosigkeit und äusserts unangenehm. Wenn ein Hund sich tätscheln lässt,dann nur weil er diese Frechheit erduldet. Das ist jedenfalls das erste was mir so in den Sinn kommt. Und wie hier beschrieben,unbedingt den Hund lesen lernen, ein Hund warnt vor, und selbst wenn er auffällig oft gähnt oder sich die lefzen leckt,ist es ein Zeichen, das man den Hund aus der Situation herausnimmt
    Alle witeren Vorfälle, da weiss ich jetzt nichts zu zu sagen,ist schwer wenn man Hund,Leute und Situation nicht kennt. Auf jedem Fall da nachwuchs ins haus kommt, an einen guten Trainer wenden.

  • Zitat

    Also so viel kann ich dazu nicht sagen,kenne Deinen Hund nicht,was mir nur auffällt,das erste mal war es bei einem Geburtstag,also eine Stressituation. das zweite mal beim TA,auch eine Stressituation. In beiden Situationen war der Hund unsicher und wegen irgendetwas verängstigt. Dazu habe ich gelesen,und bei meinem eigenen Hund festgestellt,das in diesem Alter die Hunde so eine Unsicherheits.-u. Angstphase durchmachen. Dann wird sie für ihre Angst noch massiv bestraft,das verunsichert den Hund erst Recht. Richtig,knurren kann man so abgewöhnen,evtl. wird das nächste mal gleich gebissen.
    Ihr zerstört mit solchem Verhalten das Vertrauen,was Euer Hund zu Euch haben sollte. Er verlässt sich darauf,das Ihr ihn unterstützt. das heisst in eine Situation,wo der Hund Stress und Angst hat,ihn aus der lage herausnehmt oder beruhigt. Aber dann wird er noch zusätzlich am Kopf getätschelt.
    Diese Art der Berührung von oben, ist für jeden Hund ein zeichen von respektlosigkeit und äusserts unangenehm. Wenn ein Hund sich tätscheln lässt,dann nur weil er diese Frechheit erduldet. Das ist jedenfalls das erste was mir so in den Sinn kommt. Und wie hier beschrieben,unbedingt den Hund lesen lernen, ein Hund warnt vor, und selbst wenn er auffällig oft gähnt oder sich die lefzen leckt,ist es ein Zeichen, das man den Hund aus der Situation herausnimmt
    Alle witeren Vorfälle, da weiss ich jetzt nichts zu zu sagen,ist schwer wenn man Hund,Leute und Situation nicht kennt. Auf jedem Fall da nachwuchs ins haus kommt, an einen guten Trainer wenden.


    danke für dein netten breitrag, stimmt an die phasen habe ich garnicht gedacht... sorry, ja du hast recht!!

  • Zitat

    Danke Conny... ;)



    Gruß
    Herbert


    ich bin nicht für gewalt an tieren aber ich denke nicht das ein kleiner hund nicht gefährlich werden kann denn egal ob klein oder groß jeder hund kann gefährlich werden ich habe einen labrador und ich hatte am anfang wahnsinnige große probleme und ich oder besser gesagt wir mein hund und ich haben das zusammen super gemeistert aber ohne gewalt
    fakt ist:
    ich kenne kleine hunde und die sind super agressiv klar hängt viel von hunde besitzern aber das spielt keine rolle meine ich ob groß oder klein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!