Sind Fleisch und tierische Nebenprodukte, schädlich?

  • Hallo, ich habe vor einem Jahr leider einen Hund wegen eines inoperablen Tumors verloren.
    Ich gab ihm alles an Hundefutter zu fressen und mache mir starke Vorwürfe.
    Seit einem halben Jahr habe ich nun einen weiteren Hund (es ist schwer alleine zu wohnen) und nun versuche ich ihn nur das "beste" Futter zu geben.
    Kein Fertigfutter, sondern Canisalpha, ich weiß nicht was ihr darüber denkt, aber scheinbar ist es ziemlich gut.
    Von einem Fischigen Geruch merke ich nichts.
    Aber leider kann ich es nicht verhindern, das meine Freundin ihn mal ab und zu ein Leckerlie gibt, der inhalt ist Hauptsächlich "Fleisch und tierische Nebenprodukte" nun habe ich angst das ihm nun das gleiche Schicksal drohnen könnte.
    Gibt es irgendwelche Studien ob das "Fleisch und tierische Nebenprodukte" schädlich sein können oder eben Tumore auslöst?
    Versteht

  • Nö, eigentlich nicht.
    Tierische Nebenerzeugnisse ist Abfallprodukt (Haut, Knochen,Augen u.s.w.) und Minderwertig.


    Konsevierungstoffe auf Syntetischer Art und Farbstoffe sind schädlich und können Krebs, Tumore hervorrufen

  • Diese Stoffe müssen auf der Packung deklariert werden.


    Das heißt du musst die dir Zusammensetzung ansehen.
    Und das eine oder andere Leckerli wird im schon nicht schaden, aber ich würde dem Hund das nicht ständig füttern. ;)

  • mach dich nicht verrückt.


    Barry bekommt als Hauptfutter alles frisch. Aber er bekommt auch mal Reste oder Fertigfutter. Das nur mal als Leckerli oder das TF, was er früher vertragen hat, auch mal wenn ich Frischfutter nicht mitschleppen will.


    Dadurch kann der Körper sich an alles gewöhnen und notfalls auch eine vernünftige Abwehr bilden.


    Wir können nur unseres Bestes tun aber eine Garantie wirst du nicht haben. Kein Futter (ob Frisch- oder Fertigfutter) der Welt kann die Garantie geben das ein Hund nie schwer krank werden wird.

  • Also das mit den Leckerlies ist ok, würd ich sagen, solang es eben nicht zu viele werden. Du isst ja sicher auch ab und an mal was ungesundes, oder? ;)


    Vom Futter her würd ich schauen, dass keine Konservierungs und Farbstoffe enthalten sind. Wie schon gesagt, das steht dann in der Zusammensetzung auf der Packung. Und auch Tierische/pflanzliche Nebenerzeugnisse oder Zucker sollten nicht grad in der Zusammensetzung vorkommen.
    Ich denk mit Canisalpha liegst du da schon ganz richtig.


    Und wenn du das mit den Leckerlies ganz vermeiden willst, dann probiers doch einfach mal mit natürlichen Snacks. Ich nehm zum Beispiel immer Trockenfleischstreifen und schneid die klein, wenn ich Belohnungs-Leckerlie brauch. Aber ab und an gibts auch mal eine Ausnahme und Bonny bekommt was "ungesundes". Ganz so eng sollte man es glaub ich auch nicht sehen.

  • Zitat


    Tierische Nebenerzeugnisse ist Abfallprodukt (Haut, Knochen,Augen u.s.w.) und Minderwertig.


    Das kann man aber nicht verallgemeinern.
    Tierische Nebenerzeugnisse können auch Leber, Herz, Nieren usw. sein ;) ...und die sind nicht schlimm sondern normal und auch in den guten Sorten drin.
    Es gibt kein Hundefutter, in dem nur Muskelfleisch enthalten ist.


    Bei billigen Leckerlies können es natürlich auch die von Dir genannten Nebenerzeugnisse sein.


    Gut ist es natürlich immer wenn es, wie Anette schon schrieb, alles deklariert ist.
    Aber das hat man bei Leckerlies eh selten glaube ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!