Schlechter Zuschauer
-
-
Wenn Jack zuschauen soll , wenn andere Hunde arbeiten dürfen, kann er das nicht akzeptieren und bellt.
Was genau soll ich machen ,damit er aufhört?
Nach meiner Trainingsstunde (und auch davor) würde ich gerne immer noch den anderen zuschauen, dass geht aber nur, wenn ich ihn in Auto bringe. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm bei uns dürfen sich generell keine Hunde auf dem Vorplatz aufhalten wenn gerade andere am Trainieren sind - gerade weil es ablenkt und viele Hunde so gern auch möchten und dann durchgängig bellen.
Mein Hund bleibt dann solange in der Box oder im Auto. Das ist dann auch eine Ruhephase zwischen und nach den Trainingseinheiten.
Warum möchtest du denn, dass er dabei bleibt wenn du zuschaust?LG Ulrike
-
Ich dachte , dass wäre einfach eine Erziehungssache.Ich finde ,er muss den Unterschied lernen , wann er mitmachen darf und wann nicht.
-
huhu,
Chui war auch so n Nörgler, wenn er irgendwo warten sollte (vorm Training zum Beispiel).. ich hab das damals geklickert, also ich hab immer geklickt, wenn er leise war und an lockerer Leine stand/saß/lag (wenn er irgendwo angebunden war).. Clickern war deswegen so gut, weils auch auf Entfernung ging.. Habe dann noch eine Freundin gefragt, ob sie n paar mal clickern könnte, wenn ich ganz außer sicht bin..
Mittlerweile ist er zu 97% ruhig (er kläfft eigentlich gar nicht mehr, selten fiept er noch), und wenn ich zurückkomme, legt er sich von alleine hin, bis er losgebunden ist, und wartet auf sein nächstes kommando..
ganz oft nutzt er das auch einfach als Ruhephase und rollt sich zusammen oder liegt auf der Seite und entspannt sich..und da er jetzt auch weiß, welches Verhalten ich erwarte/gut finde und wofür er bestätigt wird, kann ich ihn auch mal "schimpfen" wenn er sich aufführt..
wäre das vllt eine Möglichkeit für dich??
Ulrike87:
bei uns ist es ganz normal, dass überall Hunde rumliegen/angebunden sind (am Zaun, Bäumen, Häken, am Rand der Übungsplätze..).. Viele der Ausbilder halten Samstags ja auch mehrere Stunden, da können sie ihre Hunde doch nicht ewig im Auto lassen (v.a. im Sommer), so werden sie irgendwo mit ihren Decken und nem Wassereimer angebunden, und können sich entspannen, bis Frauchen/Herrchen wieder Zeit hat..
bleiben dann z.B. Ausbilder Hunde auch die ganze zeit im Auto?lg Christine
-
Die Hunde der Ausbilder sind entweder im Anhänger oder in den Boxen auf dem Vorplatz. Ich weiss ja nicht was für ein Hundeplatz ihr habt und wie das Training abläuft. Ich bin hier auf einem SV-Platz. Wir arbeiten eigentlich viel ohne Ausbilder, die sind nur beim Erziehungskurs dabei. Klar, wenn wir auf dem Platz laufen stehen die schon mit am Geländer und gucken und verbessern. Helfen bei groben Fehlern auch mit. So ist das ja nicht. Aber wir, also die BH, Fährte und SchH-Leute trainieren sonst so selbst. Genauso dann auch die Ausbilder - die holen ihre Hunde zwischen unseren genauso oft auf den Platz... Es sind immer 2 Hunde auf dem Platz und der Rest wartet in Anhänger, Box oder Auto. Daher sind alle Hunde immer ungefähr gleichlang im Training und im Warten
LG Ulli
-
-
ach so, naja bei uns ist bei jeder Gruppe ein Trainer dabei, egal ob Erziehung / Ausbildung /Sport (außer bei Obedience in Stufe 2/3).. also der trainer ist direkt bei seiner Gruppe, und abreitet mit den Leuten..
Bei uns sind auch immer mehr als 2 Hunde aufm Platz, das können auch schon mal um die 25 Leute/Hunde sein auf dem großen Platz..
hier hat aber auch keiner nen Anhänger, und solche Boxen auf dem Vorplatz gibts auch nicht, haben nur 3 "Zwinger" (je so 3x3 Meter oder so), falls irgendwelche Hunde mal ganz aufgeräumt werden müssten.. sonst muss man den Hund eben überall mit hin nehmen oder irgendwo ablegen/festmachen..
wie lange arbeitet ihr denn dan nam Stück mit euren Hunden?
lg Christine
-
Hallo,
ja klar....beim Training zur BH ist es verständlich, dass "nur" 2 Hunde gleichzeitig auf dem Platz sind, weil es ja auch in der Prüfung so vorkommt.
Aber generell denke ich (so zumindest ist es bei uns) sind schon mehrere Hunde gleichzeitig auf dem Platz und auch immer mal wieder welche, die am Zaun stehenbleiben und gucken, was wir dort so machen. Wenn es stört, schickt der Trainer/die Trainerin den- bzw. diejenigen freundlich weiter und so finde ich das absolut in Ordnung.
Was das Problem von Shiera angeht - ich sehe das als reine Erziehungssache an.
Unsere waren anfänglich auch kaum zu bändigen und wenn auf dem Platz ein Hund gerade am rennen war, dann sprangen unsere auf und wollten mitmachen. Das geht natürlich überhaupt nicht, also haben wir einfach folgendes gemacht:
Wir haben die Hunde abgesetzt und ihm dann ein Leckerchen so ca. 20-30 cm vor die Nase gelegt. Natürlich wollten die Hunde sofort darauf los aber das haben wir mit dem Befehl PFUI untersagt. Am Anfang muss ich natürlich schneller sein als mein Hund, wenn er meinen Befehl missachtet - ZACK Hand überm Leckerchen (oder halt Fuß draufhalten). Erst wenn mein Hund sich beruhigt und mich anschaut, kam ein ok und er durfte sich das Leckerchen holen.
Am Anfang kann man diese Übung nur wenige Sekunden machen, aber nach und nach kann man die Geschichte ausdehnen. Heute lege ich ein Leckerchen auf seine Pfoten und sage Pfui. Dann liegt er da und schaut mich an und schaut und schaut......was in der Zwischenzeit im Hintergrund auf dem Platz geschieht, interessiert ihn nicht mehr. So haben wir die Ruhe in die Hunde bekommen.
Vielleicht hilft dir das ja bei deinen Bemühungen, das "Nervenbündel" ein wenig so beruhigen ;-)
Lg
Volker -
Wir sind meistens nur so 5-10 Minuten am Stück auf dem Platz weil die meisten Hunde danach auch in der Konzentration nachlassen. Ich bemerke es bei Sam zum Beispiel, dass er mich dann nicht mehr durchgängig anguckt und auch anfängt zu gähnen. Dann mache ich noch 1-2 Übungen und verlasse den Platz oder gehe in die Ablage. Dafür können wir aber auch 2-3 mal an einem Abend drauf. Ich finde das effektiver als einmal lange zu gehen. So bleibt der Hund mit Spaß dabei und geht auch gerne auf den Platz.
Die Erziehungskurse sind ja für "jedermann" und diese sind immer 1 Stunde mit gesamt 15min Pause (Spiel) dazwischen. Dabei sind die Ausbilder auch die ganze Zeit mit auf dem Platz und es befinden sich max 15 Hunde plus 2 Trainer zusammen auf dem Platz. So bleibt es übersichtlich und eine gute Ausbildung ist gewährleistet.
Wer danach bei uns noch weitermachen will, kann entweder das Augsburger Modell der BH machen oder tritt in den Verein ein und macht dann halt die richtige BH, SchH, Fährte. Obedience und Agility oder sowas gibt es bei uns nicht.
LG Ulli
-
ahja, wieder was dazugelernt
ZitatDie Erziehungskurse sind ja für "jedermann"
hab mich bissi doof ausgedrückt, ich meinte Erziehungsgruppen für Leute im Verein, also für die, die noch keine BH machen wollen/noch nicht soweit sind,... (Erziehungsstunden für nicht-vereinsmitgleider gibts auch, das sind dann auch imemr weniger hunde)Naja, bei uns sind die Trainingszeiten länger, aber eben mit Pausen dazwischen, viel "Theorie" z.B. beim Erklären von neuen Übungen, beim Fehlerverbessern, etc, bei denen die Hunde rumstehen können und entspannen, sie müssen sich also nicht durchgehen konzentrieren...
lg Christine
-
Also wie gesagt sind bei uns immer nur 2 auf dem Platz wenn es nicht gerade der Erziehungskurs ist. Egal ob die jetzt die BH schon machen wollen oder nicht. Die meisten arbeiten auf die BH zu, ich hab sie zB schon, mache sie aber nochmal. Meine Freundin will die aber zB noch nicht machen sondern macht einfach "nur so" Unterordnung mit ihrem Hund. Wenn die Leute durch sind, die keinen Schutzdienst machen, kommen dann die Schutzhunde. Da muss ich meinen auch immer wegsperren weil der Angst vor dem Knall der Peitsche oder der Pistole hat. Theorie gibts bei uns garnicht. Also nicht so vorgegeben. Klar unterhalten wir uns vor oder nach einer Übungseinheit mit dem Trainer und besprechen was gut oder was schlecht war. Wenns mal nicht so läuft kommen die Ausbilder auch auf den Platz zu einem dazu und helfen mit und unterstützen. Aber so Theorie wo alle zuhören gibts hier nicht.
LG Ulli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!