Golden Retriever
-
-
Habe heute mal ein wenig telefoniert und bin auf einen Züchter gestoßen ,der seine Retriever nur beim Deutschen Jagdthunde Verband führt
Diese Retriever sind nicht VDH anerkannt ,bekommen aber Papiere und sind auch untersucht.Ist das seriös?
Was heißt denn das? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehme mal an, dass der Züchter Jäger ist und seine Hunde zur Jagd einsetzt.
Auch ein Golden Retriever ist ein Jagdhund!
ER züchtet halt nicht nach den Vorsätzen und Regeln des VDH sondern nach denen des Jadthundeverbandes.
Lg Linda
-
Aber es heiß doch immer,man soll nur bei VDH anerkannten Züchtern kaufen.Warum eigentlich?Die Eltern sind ganz normal geröngt.
-
Zitat
Aber es heiß doch immer,man soll nur bei VDH anerkannten Züchtern kaufen.Warum eigentlich?Die Eltern sind ganz normal geröngt.
weil die zuchtzulassungen beim vdh "anspruchsvoller" sind, d.h. mehr untersuchungen, wesenstest, workingtest,.., weil in der Zucht die informationen über verwandte Hunde usw besser dokumentiert werden (gegen inzucht,..)
es ist halt so, dass dein Hund bei Prüfungen im VDH (z.B. BH) als Mix startet, und du hättest z.b. nicht so viele Möglichkeiten, Dummyarbeit oder so zu machen (da das meist vom DRC angeboten wird, ob man Prüfungen machen kann, weiß ich gar nicht..)
lg Christine die im Besitz eines nicht - VDH - anerkannten Retrievers ist
-
Stimmt.Ihr habt Recht.Ich werde das auch sein lassen.War ne dumme Idee von mir ;-)
-
-
Zitat
Habe heute mal ein wenig telefoniert und bin auf einen Züchter gestoßen ,der seine Retriever nur beim Deutschen Jagdthunde Verband führt
Diese Retriever sind nicht VDH anerkannt ,bekommen aber Papiere und sind auch untersucht.Ist das seriös?
Was heißt denn das?Nein, dass ist kein seriöser Züchter.
Seriöse Golden Retriever-Züchter findest Du AUSSCHLIESSLICH hier:
http://www.drc.de
http://www.grc.deZitatAber es heiß doch immer,man soll nur bei VDH anerkannten Züchtern kaufen.Warum eigentlich?Die Eltern sind ganz normal geröngt.
Weil es eben nicht nur darauf ankommt, dass die Eltern geröntgt sind. HD z. B. vererbt sich polygenetisch rezessiv, d. h. es sind mehrere Gene für die Krankheit verantwortlich und sie kann daher auch Generationen überspringen.
Deswegen ist bei den o. g. Vereinen für eine verantwortungsvolle Zuchtplanung auch eine Datenbank vorhanden, in der die Züchter Gesundheitergebnisse nicht nur der Zuchttiere ersehen, sondern auch von deren weiterer Verwandtschaft, Nachzuchten etc.
Wichtig ist auch, dass die Röntgenbilder nicht nur vom normalen TA angeschaut werden, sondern von einem Gutachter, und der ist für alle VDH-Retriever in Deutschland der gleiche.
Außerdem sind in den VDH-Vereinen jährliche Augenuntersuchungen vorgeschrieben. Nicht zu vergessen die Wesenstests, damit ein Retriever nicht nur vom Aussehen, sondern auch vom Wesen ein Retriever bleibt.
-
Aber:
es gibt überall schwarze Schafe.
Ich halte z.B. nichts von dem VDH, weil ich eh keine Prüfungen machen will, oder Tuniere gehe.
Von den Züchterseiten gibt es da und dort Kontrollen.
Was bringt mir ein Hund, der da Champion ist und dort was gewonnen hat usw.. wenn die Verpaarung einfach schlecht ist.Es ist in der heutigen Zeit so schlecht einen guten Züchter zu finden.
Eine Freundin hat ihren Weimaraner auch vom deutschen Jagt- und Gebrauchshundeverein vermittelt bekommen, und zufrieden, man steckt nie drin.
Ich würde aber im DRC schauen und mich da erkunden und nach einem geeigneten Züchter suchen.
Wobei es da auch sein kann, dass du auf einem Jäger triffst.LG Linda
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!