Hund fängt an die Kinder anzuknurren, was tun??

  • Wir haben ein Problem, wir haben unseren Taco jetzt seit 2 Jahren und er wird im Herbst 3.
    Seit einem halben Jahr ist er kastriert. Es gab noch nie Probleme mit ihm.
    In der letzten Zeit häuft es sich, dass er die Kinder anknurrt, bzw. auch Zähne zeigt.

    Ich kann es verstehen, wenn er auf seinem Platz schläft.
    Da sollen sie eigentlich auch nicht ran, aber es ist für einen bald 2jährigen und einem 3,5jährigem schwer zu verstehen.
    Taco fängt aber auch an, wenn er einfach bei den Kindern steht und ihm irgendwas nicht passt.

    Was kann man dagegen tun? Kann es an der Kastration liegen?

  • ich denke nicht das es an der kastration liegt.
    Ein Hund beißt eigentlich "nicht einfach so".
    Das heißt wenn er schon knurrt oder Zähne zeigt, hat er eigentlich vorher schon ganz anders deutlich gemacht das ihm etwas nicht passt oder etwas "schiefläuft".

    Häufigste Ursache von Hund-Kind-Unfällen sind Missverständnisse und Unachtsamkeit der Eltern!
    Kleine Kinder bedürfen absolute Aufsicht im Zusammenhang mit dem Hund und gewisse Regeln sollten erstmal allgemein für die Kinder gelten.
    UND, IMMER unter Aufsicht!
    Kinder sind Kinder und Hunde eben Hunde...

    Genau kann man nichts zu eurer Situation sagen, dafür müsstest du erstmal genauer beschreiben.
    Was war wenn der Hund knurrt?
    Haben die Kinder irgendetwas gemacht? Etwas zu Essen in der Hand etc.pp.
    Wie ist das allgemeine Verhältnis zwischen den Kindern und dem Hund?
    Gibt es Grund zur Eifersucht?
    Was "machen" die Kinder so den ganzen Tag mit dem Hund und wie gehen sie mit ihm um?
    Wie regelst du das zusammenleben und wie erklärst du deinen Kindern was sie dürfen und was nicht? Oder habt ihr da keine Regeln außer: schlafender Hund wird nicht gestört?

    Erzähl mal ein bissel von eurer Grundsiuation und von den Problemen, gibt es das Muster oder vergleichende und Wiederkehrende Situationen?
    Es kann ruhig länger werden, aber solche Sachen sind enorm Wichtig um auch nur Ansatzweise etwas mehr dazu sagen zu können :)

    Grüße
    NIna

  • Zitat

    Da sollen sie eigentlich auch nicht ran, aber es ist für einen bald 2jährigen und einem 3,5jährigem schwer zu verstehen.
    Taco fängt aber auch an, wenn er einfach bei den Kindern steht und ihm irgendwas nicht passt.


    Meine Tochter ist letzte Woche ein Jahr alt geworden und selbst die hat schon ansatzweise verstanden, dass sie den schlafenden Hund nicht anzugrabbeln hat, nicht am Halsband zu ziehen hat oder in Hundezehen kneifen darf.
    Beobachte Deinen Hund ganz genau !

    Dein Hund knurrt doch mit Sicherheit nicht einfach nur so. vielleicht rücken ihm die beiden zu sehr auf die Pelle ?
    Naja, und dass er knurrt, wenn ihm was nicht passt...ist halt nunmal Hundesprache.
    Vielleicht schreibst du noch ein wenig konkreter und mehr zu eurer Situation. Wie ist das Verhältnis mit deinen Kindern und dem Hund denn überhaupt ?

  • huhu,
    ich finde es gut von dem hund,das er knurrt und nicht zubeisst.
    ich hatte das problem ganz am anfang mit unserem momo.er war noch nicht so lange in der familie und hat 2 mal meine tochter angeknurrt,wenn sie mir zu nahe gekommen ist wenn er mit mir kuscheln wollte.
    ich habe ihn dann auf seinen platz geschickt.
    nachdem er gemerkt hat,wo er in unserer familie steht,ist das alles kein problem mehr..
    meine kinder sind 3 und 6 und sie ignorieren sowieso die hunde.katzen sind interessanter :^^:

  • An Deiner Stelle würde ich mal mit ihm zum Tierarzt gehen! Vielleicht hat er irgendwas, was ihm Schmerzen bereitet. Dann reagieren Hunde schonmal so "unberechenbar". Immer wenn sich ein Hund so scheinbar von jetzt auf gleich verändert, würde ich das vom Arzt abchecken lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!