Sie ist süchtig nach Wälzen

  • Guten Morgen!

    Lotta unsere Rottimix-Hündin treibt es wirklich auf die Spitze!

    Wir leben sehr ländlich, haben allerhand Viehzeug und somit allerhand Mist. Lotta lässt sich prima abrufen (bei anderen Hunden, Wild etc). Hat sie etwas schön ekelhaftes entdeckt ist sie jedoch taub. Und das ist hier mehrfach täglich der Fall. :motz:

    Bei Spaziergängen sucht sie die ganze Zeit nach Sch...e, in die sich sich schmeißen kann. Wir erleben immer sehr viel auf unseren Gassirunden, sie ist also eigentlich abgelenkt. Auch bekommt sie ihr Futter nur noch draußen. Und doch findet sie jedes Mal eine Gelegenheit sich in etwas rein zu schmeißen.

    Ich habe mich nun zu diesem Thread entscheiden, da Lotta es heut morgen richtig übertrieben hat! :kopfwand: Sie hat sich aus dem Garten gebuddelt nur um aufs Feld zur Wildschweinkacke zu gelangen. Dies hat sie innerhalb von zwei Minuten gemacht und kam natürlich sehr schön gepudert wieder.

    Sie stinkt permanent penetrant! So habe ich das noch nie bei einem Hund erlebt! Ach so: baden (waschen) hasst sie wie die Pest.

    Habt ihr einen Rat? Ich möchte doch nicht immer nur angewidert meinen Hund anfassen.

    Liebe Grüße, Lisa mit Stinkelotta.

  • Guten Morgen Lisa!

    kann dir leider keinen Tip geben, aber hoffe durch deinen Thread
    auch entsprechende Hilfe zu finden.

    Meiner wälzt sich zwar nur "ab und an", dann aber richtig....
    Egal ob Sch..... oder Aas :kotz:

    Anschließend abwaschen ... HILFE, er tut als würde ich ihm sein
    Leben nehmen wollen ;)
    Schwer ihn wirklich sauber zu kriegen :| meist hat man am nächsten
    Tag auch noch was von dem dezenten Geruch :motz:

    LG

  • Schön das ich nicht alleine bin!!!

    Mein kleiner Franzi macht das mit toten Mäusen und Katztensch.... und Mist.
    Hab ihn eine Zeitlang nur an die Leine genommen und wenn er anfing PFUI und einen starken Riss an der Leine.

    Das hab ich gewiss 4 Wochen durchgezogen und jetzt reicht ein PFUI auch ohne Leine.

    Was anderes fällt mir dazu nicht ein, ausser dass ich ihm noch so richtig stinkende Kauknochen gekauft hab die er ne Stunde am Tag bekommen hat.

    Probiert es aus, hoffe es hilft euch.

    lg
    Maria

  • Hallo Franzl,

    also erstmal: ein starker Riss an der Leine kommt für mich absolut nicht in Frage. Zum Einen ist dies nicht die Art von Hundeerziehung, die ich anstrebe, zum Anderen muss Lotta noch viel an Leinenführigkeit lernen. Das möchte ich mir nicht kaputt machen. ;)

    Mein Hauptproblem bezieht sich vor allem auf unsere Wohnsituation. Ich meine, wir sind ein BAUERNHOF. Es gibt ungefähr 1006578 Möglichkeiten sich hier in tollen Sachen zu wälzen. Lotta nutzt jede!

    Knochen bekommt sie. Hab mal irgendwo gelesen, dass stinkender Käse helfen soll. Kann mir dazu jemand etwas sagen?

    Mir ist klar, dass das Wälzen zum Hund dazu gehört. Grundsätzlich fänd ich das auch absolut nicht schlimm. Doch mehrfach täglich? Es ist zum "aus der Haut fahren" :motz:

  • Das mit dem Stinke-Käse habe ich auch schon öfters gehört,
    ich glaube in Bezug auf's Sch....-fressen :kotz2:
    Ob es gegen das Wälzen hilft ?? :ka:

    Aber probieren geht über studieren ;)

    Ab heute also lecker Harzer in den Kühlschrank und täglich
    eine Ration davon :D

  • Bei meiner hilft nur: Es rechtzeitig erkennen. Sie schnüffelt das Objekt der Begierde deutlich anders aus als die Stellen, die sie nicht zum Wälzen reizen. Sofern sie sich noch im "Wälzanflug" befindet, lässt sie sich abrufen. Problem ist, wenn ich sie nicht die ganze Zeit im Auge habe. Dann kann ich es auch nicht unterbinden und es kommt zu diesen unschönen Geruchsüberraschungen. Insofern mein Tipp: Den Hund nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. Ggf mit Schleppe arbeiten, damit sie merkt, dass auch bei Wälzverlockung dein Kommando wichtiger ist.
    (Ich halte Hofhunde übrigens für die größte Herausforderung in der Hundererziehung. Die haben wunderbar viel Freiraum - auch für jeden Scheiß wie Wälzen, Jagen und andere Alleingänge, rumpöbeln... - eine Herausforderung!)

  • Hallo BigJoy,

    Lotta ist irgendwie nur halb Hofhund.

    Ich wollte von Anfang an nicht, dass sie sich völlig selbstverständlich überall frei bewegt. Deshalb gehe ich morgens und nachmittags mit ihr spazieren. Eben die Gassigänge bei welchen wir viel erleben und Spaß haben (außer der Wälzerei :x ). Zwischendurch kommt sie nur mit in den Stall oder Garten, wenn ich meine sie auch beaufsichtigen zu können. Dies ist ungefähr 5 Mal am Tag.

    Also in meinen Augen hat sie genügend Auslastung. Warum immer noch der zusätzliche Kick des Wälzens?!!

    Kann nicht noch irgendwer einen Tip geben? Heut war es wieder so schlimm und ekelerregend! Erst Wildschweinkacke, dann Katzensch..., dann Aas....

    Mir tut die Lütte immer so Leid wenn keiner (auch ich nicht) sie anfassen mag, da sie nur stinkt. Irgendwie muss dieser Urinstinkt doch etwas zu mildern sein???? :kopfklatsch:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!