An die Experten...Pansen!?
-
-
Ich habe Pansen für meine Hunde gekauft.
Sie bekommen sonst nur TroFu und nun hab ich etwas bedenken, bei sowas Frischem...einfach, dass sies nicht so gut vertragen. Soll ich nur kleine Mengen füttern und dafür das TroFu heute Abend weglassen, ab morgen dann wieder gewohntes Futter?Und der Pansen war gefroren, muss der warm sein oder kann er auch noch kalt sein? Nicht eiskalt natürlich...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: An die Experten...Pansen!?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde an Tagen wo es Pansen geben soll, wirklich nur Pansen füttern und erst am nächsten Tag das Trofu. Ansonsten sollte man darauf achten das der Pansen zumindest Zimmertemperatur hat.
-
Danke, werd ich wohl so machen...hoffe, sie vertragens. Der Hund von ner Bekannten hat ihr das vor die Füße geko**t...weil er so geschlungen hat, denke ich. Oder es eben auch nicht gewohnt war...?
Und kann ich direkt beim Fleischerfachgeschäft nach Pansen fragen?Oder muss ich da zum Schlachthof?
Diesen hab ich tiefgefroren aus dem Futterhaus...
-
Hmm.. je nach Fleicherfachgeschäft haben die vielleicht keinen Pansen mehr da sondern schon das ausgenommene Tier ?!
Habe unseren Fleischer auch mal gefragt und der hatte leider keinen
Wir fahren immer zu einem Tierfutterhändler der eine kleine Metzgerei nur für Hundeessen hat: Das heißt du sagst deine Bestellung und der hackt dir das frisch vom Tier zurecht ....
Zum Pansen: Zimmertemperatur und am besten portionieren damit deine wuffis nicht so schlingen
Ansonsten kein Frischfleisch mit TroFu mischen (einen Tag Frischfleisch, einen Tag Trofu), da beide unterschiedliche Verdauuungszeiten haben und es sonst Kuddelmuddel im Magen gibt
-
normalerweise bekommst du pansen von jedem metzger, der auch selber vieh hat und schlachtet (der pansen steckt nunmal in jeder kuh drin..).
das einzige, womit du rechnen musst, ist die dicke wunder-falte auf der stirn des metzgers, wenn du dem erzählst, dass du bitte pansen kaufen möchtest, und zwar grün (mir zumindest immer passiert
).
-
-
Sorry aber ich habe die Erfahrung gemacht, wenn es nicht ortioniert wird, also in ganzen oder im grossen Stück gegeben wird, schlingen die Hunde nicht so sehr
Ansonsten würd ich mir mit dem Beschaffen von Pansen mal ein wenig Zeit nehmen und vielleicht sogar einen Biobauern in deiner Nähe ausfindig machen.Ich habe auch nach einiger Zeit einen tollen Biohof gefunden, wo ich mein Fleisch und Gemüse/Obst heute günstig beziehe. -
grüner Pansen??Ich hab weißen? Ist das nicht gut?
-
weißen?
also gewaschenen?ist der pansen gewaschen, also befreit von allem grünzeug (=inhalt!), kommt er eben normalem muskelfleisch gleich.
das besondere an grünem, ungewaschenem pansen ist der rest an panseninhalt, der in den lamellen der mageninnenwand hängt. das von der kuh vorverdaute grünzeug. sehr sehr gesund für die wuffels, weil es eben durch die enzyme, die dem hundemagen fehlen, schon im kuhmagen aufgeschlossen wurde. und zudem voll mit (gesunden) bakterien.
-
achso...ich hab ja nun weißen, hab aber probehalber nur 1000g gekauft. Stand vor der Truhe und sah den grünen und den weißen...fand da den weißen einfach ansprechender
was haltet ihr denn von tiefgefrorenem Pansen vom Futterhaus?
Guck mal eben nach der Firma...
Seitz heißen die, aus Langwedel -
Ich kenne mittlerweile viele Pansenanbieter.
Den besten Pansen ( Lamm) gibts meiner Erfahrung nach bei
http://www.frischfleisch-express.de
Obendrein noch Bioware.
P.S. Immer den grünen Pansen nehmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!