Das alte Problem ... Paula und Essenreste auf der Straße

  • Hallo,

    leider haben wir immer noch das Problem, dass Paula Essensreste auf der Straße immer wieder zu einem Leckerbissen zwischendurch erklärt. Wenn ich nicht in Reichweite bin, wird genüsslich gekaut. Wenn ich direkt neben ihr stehe, den "Leckerbissen" aber nicht rechtzeitig gesehen habe, schluckt sie es so schnell es geht alles runter.

    Wir üben AUS und NEIN in verschiedenen Situationen. AUS klappt zu 98% würde ich sagen, NEIN klappt zu 90%. Nur in o.g. wichtigen Situationen klappt es leider nicht.

    Ich übe immer mal wieder mit ihr, übereignetes Essen auch liegenzulassen. Das klappt.
    Ich übe mit ihr draußen an der Leine an Essensresten vorbeizugehen, ohne dass sie es nimmt. Wenn ich sie an der Leine habe, klappt auch das.

    Ich bin wirklich ratlos, was wir da noch machen können. Oder sollte ich einfach mit viel Geduld so weiterüben?

    Freue mich über Anregungen und Ideen!

  • Hallo Katja..

    wie sind denn deine Kommandos wenn ihr mit dem Ball spielt?

    Bei uns ist das bring und gib.. darüber hab ich das aufgebaut..

    Wenn ich Emma früh genug erwische.. sprich sie gerade draußen wat aufnehmen will sag ich Pfui. Klappt bisher ganz gut

    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

  • Hast du es mit "Tabu" probiert? Dabei wird ja mit Unlust gearbeitet, so dass sich der Hund bestenfalls dir zuwendet, weg vom Objekt der Begierde. Das ist noch mal eine andere Geschichte als "Pfui".

  • So, irgendwie hatte ich vergessen, hier weiter zu schreiben ... :ops:

    Also - wenn wir spielen, dann heißt es "bring ... den Ball" oder was auch immer sie gerade holen soll bzw. von selbst anschleppt ("bring ... die Strümpfe" *g*). Wenn sie dann kommt, heißt es AUS und sie gibt es aus.

    Das klappt wunderbar! Wenn es draußen was Fressbares ist, allerdings nur, wenn sie an der Leine ist und ich direkten Zugriff habe. Ansonsten kann man förmlich dieses :ua_zunge: Gesicht sehen. Sie weiß genau, wann wir Zugriff haben und wann nicht.

    Wenn ich sie früh genug erwische, dann spuckt sie es meist auch aus bzw. nimmt es gar nicht. Dann gibt es zwar einen geheimen Dialog zwischen gefundenem Zeugs und Paula, der so aussieht, dass sie ca. 1 Minute davor stehen bleibt, das Zeug ansieht und erst dann weiter geht. So als ob sie sich nur schwer davon trennen kann :irre: oder aber als ob sie durch Hypnose probiert, das Zeug in ihr Maul zu bewegen.

    NEIN bedeutet, dass sie das, was sie gerade macht oder beabsichtigt zu tun, zu lassen hat. Auch das klappt gut - außer draußen.

    Ablenken klappt auch meist gut, aber das ist langfristig nicht mein Ziel. :/

    Die Tierärztin meinte, dass es sein kann, dass Paula ständig Hunger hat und sie deswegen dieses ganze Zeug frisst. Sie schlug vor, vielleicht vom hochwertigen Futter weg zu kommen und etwas zu füttern, was mengenmäßig mehr ist. Das wollen wir aber nicht machen - stattdessen beginnen wir nun damit, das Futter etwas abzuwechseln und ein paar eigene "Füllstoffe" dazu zu geben.

  • hehe, jetzt musste ich gerade lachen :D

    auch wenn es eigentlich nicht zum lachen ist - wir haben das gleiche problem...

    "pfui lotta ausssss" - aaach schnell runterschlucken, weg isses, hat doch keiner gemerkt, oder???

    ich bin langsam mit meinem latein auch am ende...

    habe auch schon einmal versucht, leckerlies auf dem boden zu verteilen (auch draußen), und ihr verboten, sie zu nehmen, bevor ich es erlaube. hat auch alles geklappt. aber sobald sie einige meter vorraus läuft und da ein apfelkrotzen liegt... weg isser.

    genau wie bei euch klappt das kommando "aus" ansonsten bei uns auch astrein - spielzeug, stöcke, wird alles sofort fallen gelassen.

    ich führe das alles auch nicht auf hunger zurück - lotta würde das auch machen, nachdem sie eben zuvor ne halbe kuh verdrückt hätte.
    die macht das mit absicht, da bin ich mir ziemlich sicher.
    wie du schon geschrieben hast: :ua_zunge: genau SO.

  • Hallo,

    bei uns ist dies gerade Thema in Welpenschule, und wie ich finde ein durchaus wichtiges Thema, denn es könnte ja leider auch was vergiftetes sein.

    Wir lernen und üben das so: Trainer verteilt überall leckere kleine Pansenstücke (duftet auch noch bedonders gut) und sagt, er möchte am Ende der Stunde die Teilchen vollständig wieder einsammeln. Ha-ha! Beim ersten Mal, fand er am Ende nicht ein Stück wieder - unsere Hunde waren definitiv schneller wie wir. Die Stücke sind auch dermaßen klein, dass man sie teilweise im hohen Gras kaum sehen kann ( nur riechen! Hi!).

    Also, sobald der Hund sich dieser leckeren Versuchung nähert und sie zielstrebig in sein Maul befördern will, sagen wir streng "pfui", und wenn das dann nicht geklappt hat "schmatz-schmatz", gibt es ein kräftiges "Aus" hinterher - notfalls müssen wir den Pansen aus dem Maul herausoperieren.
    Hat dies aber einmal mit Erfolg geklappt, dann gibt es ein dickes Lob + ein Leckerli.

    Wir machen dies jetzt seit ca. einer Woche und eigentlich funktioniert es auch, aber ...
    ... wir kommen z.B.: an einem Schmackofatz Pferdeapfel vorbei, ich reagiere spät, die Hinterlassenschaft des Pferdes ist bereits im Maul verschwunden und mir bleibt nur ein scharfes "Aus!"
    Schorsch spuckt aus, und erwartet (!) sein Lob + Leckerli! So weit, ganz gut, jedoch wenn uns unsere Runde abermals an diesem Objekt der Hundebegierde vorbeiführt, bleibt Schorsch direkt davor stehen, schnupper nicht, sondern sieht mich nur erwartungsvoll an, nach dem Motto: Kuck, was für ein braver Hund ich bin! Noch! Gib mir sofort ein Leckerli, oder ich fresse dies doch noch auf!

    Hoffentlich kriegen wir das irgendwann einmal auch ohne Leckerlis hin.

    LG
    Carloin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!