• Hallo wollte mal eure Meinung dazu hören.

    Mein kleiner ist jetzt 4 Monate alt.

    1. Wenn er andere Hunde sieht pinkelt er sich immer, ist das normal oder soll ich das unterbinden.

    2. Seit ich ihn vor 2 wochen bei Apportierübungen das Spielzeug weit werfen wollte, ist er mir rein gesprungen und ich habe ihn mit voller Wucht erwischt seitdem hat er ab und zu Angst wenn er sich näher wie 1m nähern soll. Ab und zu pinkelt er dabei auch, aus Angst

    3. Wenn ich mit ihm spiele beisst er mich immer und knurrt sehr laut ich sehe das als Spiel aber sieht er das auch so. Mach mir langsam sorgen da er ja wie oben schon beschrieben anscheinend angst hat, das es für ihn kein Spiel ist?
    Also wenn ich mit ihm spiel geh ich mit meiner Hand ganz schnell links rechts bei ihn an abwechselnden Punkten und mach immer Geräusche dazu. Er Knurrt dabei und bellt, und wedelt mit dem Schwanz.


    Hoffe ihr könnt mir eure Meinungen und Tipps dazu geben, den ich hab meinen kleinen Joker sau Lieb und möchte nicht das er vl mal aus Angst beisst nur weil ich jetzt nicht die Probleme ausn weg räume.

  • Hallo,

    Da will ich mal meine unqualifizierten Meinungen von mir geben ;-):

    Zu 1: Wie pinkelt er denn? Strullt er einfach, wo er steht, unter sich? Macht sich klein dabei, zittert wo möglich? Dann muss er mächtig Angst haben. Da wäre schön, wenn du dir von einem qualifizierten Hundetrainer zeigen lässt, wie man ihn an andere Hunde gewöhnen kann.
    Oder pinkelt er demonstrativ an einen Baum? Dann würde er wohl nur rumschocken wollen. Glaube jetzt aber nicht, das letzteres der Fall ist.

    Zu 2: Fiese Sache. Ist halt passiert, kann man nicht rückgängig machen. Nimm das Spielzeug, mit dem du ihm eine gedonnert hast, und führe es unter Singsangsäueltönen wieder als etwas ganz tolles ein. Wirbel nicht zu viel damit rum. Halte es ihm unaufdringlich vor die Nase und rede freundlich mit ihm. Wenn er Interesse zeigt und keine Angst, gehst du einen Schritt weiter und wirfst das Spielzeug (nicht in seine Richtung) ganz leicht ein wenig zur Seite. Auf jeden Fall so, dass er nicht gleich erschrickt. Das dann immer ein wenig steigern. Immer darauf achten, dass er keine Angst zeigt. Wenn er doch wieder Angst zeigen sollte, wieder einen Schritt zurückgehen und einfach wieder das Spielzeug mit freundlichen Worten als etwas ganz Tolles einführen.

    Zu 3: Dass Hunde beim Spielen knurren ist völlig in Ordnung. Meine knurrt mich sonst nie an. Sie ist völlig aggressionslos, aber wenn wir Ziehen spielen, knurrt sie auch. Da gibt es sicherlich unterschiedliche Meinungen, aber ich denke, dass es sich hierbei nicht um Aggressivität handelt. Ich kenne das von diversen Hunden und nie ist es dabei zu aggressiven Ausbrüchen gekommen, egal wie heftig man gespielt hat.
    Schlecht wäre nur, wenn der Hund beispielsweise mit der Nase über dem am Boden liegenden Spielzeug bleibt und dich anknurrt, damit du vom Spielzeug fern bleibst.
    Aus der Distanz ist die von dir beschriebene Situation allerdings schwer zu beurteilen, finde ich.

    Wenn du wirklich Angst hast, dass er beißen könnte, gehe zu einem vernünftigen Hundetrainer, der die Situation vor Ort einschätzen kann und dir weiterhilft.

    Mmh, gut, wird dir jetzt vielleicht nicht so viel weiterhelfen...
    Grüße
    Elke

  • Danke Für deine Antwort

    Naja Angst glaub ich nicht, er rennt zu dennen hin und pinkelt aus Nervosität oder Freude, er ist sehr stürmisch auf andere Hunde nicht aggresiv sondern er will nur spielen:-)

    Ahja und wegen Angst vorm Spielen mir kommt es so vor als würde er auch jetzt ein bisschen Angst oder Enttäuscht von mir sein da ich ihn ja in der Situation in meiner Nähe weh getan habe.

    Mfg PAtrick

  • Mit dem Pinkeln habe ich nicht so viel Erfahrung, daher hoffe ich, dass dir jemand anderes noch helfen kann.

    Ich denke, er wird dir verzeihen, dass du ihm einmal wehgetan hast. Ich habe meiner auch mal einen schweren Karabinerhaken aus Versehen an den Kopf baumeln lassen. Da hat sie gejault und mich vorwurfsvoll angeschaut. Danach hat sie sich, wenn ich diese Leine benutzt habe, immer ein wenig geduckt. Daher habe ich die Leine entsorgt. Die Karabinerhaken daran waren eh viel zu schwer, man lief ständig Gefahr, sich selber oder dem Hund die an die Knochen zu hauen. Außerdem latscht mir meine auch sehr gerne vor den Füßen rum. Da tritt man schon mal auf die Pfoten. Meine ist extrem wehleidig. Sie jault sofort. Aber das hat sie mir auch verziehen. Hunde sind nicht nachtragend, wenn man ihnen nicht ständig weh tut. Natürlich kann es vorkommen, dass sie bestimmte Situationen, die sie als unangenehm empfunden haben, meiden und Ängste zeigen. Ich würde einfach versuchen, die Situation, die bei dem Vorfall vor lag, vorsichtig wieder in eine positive Erfahrung umzuwandeln.

    Grüße
    Elke

  • Zu 1:
    Wie willst du (und vor allem wieso) das Pinkeln unterbinden? Dein Hund ist noch jung, unerfahren, unsicher, freut sich beim Anblick anderer Hunde ein Loch in den Bauch und pinkelt dann aus Nervosität, teilweise sicher auch Unterwerfung und weil er seine Blase noch nicht wirklich im Griff hat unter sich.
    Positive Hundekontakte und die Zeit werden es lösen.

    zu 2:
    Darüber muss er erst einmal wegkommen. Natürlich hat er nun Angst, wenn du schnelle Bwegungen in seiner Nähe machst. Blöderweise hat er mit deiner Nähe Schmerz verknüpft. Sowas passiert, mach dir keine Vorwürfe. Du kannst ihm nun nur mit viel Geduld und ein wenig ruhigeren Bewegungen - auch beim Spiel - langsam das Vertrauen wiedergeben.

    zu 3:
    Spielknurren ist nichts Ungewöhnliches, gerade und vor allem bei Zerrspielen. Zum einen: Zerrspiele nur dosiert einsetzen, nicht übertreiben. Erstens wegen der Zähne, zweitens wegen der Halswirbelsäule. Die Knochen und Gelenke deines Hundes sind noch sehr "weich". Zum andern: Das Beißen. Wenns wirklich weh tut, ist seine Beißhemmung noch nicht ausgebildet. Zu dem Thema findest du im Forum in der Suche gute Tipps. Du brauchst dir hier aber sicher keine Sorgen zu machen, dass er Angst hat. Er spielt mit dir.

    Gehst du mit dem Kleinen in eine HuSchu?

    LG
    cazcarra

  • Nein war noch nicht in der Hundeschule er ist mir wo er 10 Wochen alt war von der Hand gefallen durch meine Reaktion ihn Fangen zu wollen habe ich ihn die Beine Damit weg gezogen und er kam mit dem Linken Fuss schief auf und wie du gesagt hast weiche knochen hat er sich das Bein gebrochen.

    Er durfte es bis vor 2 Wochen nicht stark belasten deswegen habe ich ihn noch nicht in die Hundeschule. Wollte ihn erst das Bein auskurieren lassen.
    Sozialisiert wird er beim Gassi gehn da hat er auch schon 1000 Freunde!

    Ich will das es meinen kleinen Gut geht und ich will das er auch gut erzogen wird.

    Das er Angst vor mir hat macht mir schon ein sehr schlechtes Gewissen da ich auch nicht sagen kann warum! Stell mir jedes mal die Frage was mache ich FALSCHHHHHHHHHHH! Deshalb will ich das der kleine wieder Vertrauen zu mir aufbaut. Das komische ist er hat auch so wenn ich manchmal nur komm sage pinkelt er aus Angst. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe, drum hoffe ich ihr könnt mir helfen da ich gerade am Verzweifeln bin!

    Er wurde auch schon mal entführt als er in unseren Garten gespielt hat und ich ihn schon 1 min runtergelassen habe um mir schuhe anzuziehen er war dann 15 min im Nachbarhaus in irgendeiner anderen Wohnung ich weiß nicht in welcher und ich weiß auch nicht was dort passiert ist. Hoffe das ihn da nix böses passiert ist!

    Vielen Dank schon mal im Vorraus Mfg Patrick

  • Um festzustellen, ob und - falls ja - was du falsch machst, solltest du dir professionelle Hilfe vor Ort suchen. Und das möglichst rasch, damit sich da nicht "was festigt". Ich würde dir empfehlen, mal eine/n TrainerIn zu euch nach Hause zu holen, damit er/sie sich ein Bild machen kann und ihr die derzeitigen Probleme in Ruhe besprechen könnt. In der HuSchu im Gruppentraining ist für solche Dinge einfach nicht die Zeit und der Ort.
    Ich habe keine Ahnung, wie weit die folgenden Adressen von Fürth entfernt sind, hab nicht nachgesehen, sorry, aber du kannst auf jeden Fall mal Kontakt aufnehmen, die Trainer fahren meist auch weitere Strecken auf Absprache.

    4-Pfoten-Land
    Claudia Fraefel
    Hoher Weg 8
    87719 Mindelheim
    Telefon 08261/762 39 81
    Telefax 08261/18 94
    mobil 0172/8924588
    email [email='claudia@fraefel.de'][/email]


    Dog-Learning
    Carmen Scherb
    Tilman-Riemenschneider-Str. 52
    91315 Höchstadt
    mobil 0174 / 677 675 1
    Telefax 09193/4424
    [email='hundeschule@dog-learning.de'][/email]
    http://www.dog-learning.de

    Falls das definitiv zu weit ist, ruf doch mal bei animal learn an und frag nach einem/r TrainerIn in deiner Nähe. (http://www.animal-learn.de)

    Ich drück euch die Daumen und bitte berichte weiter!

    LG
    cazcarra

  • Hallo Patrick,

    mach dir erstmal nicht ganz so große Sorgen. Ein junger Hund vergisst schnell und möchte dir gefallen!

    Aber ehrlich gesagt kann ich deinen Hund verstehen. Du scheinst nicht sehr vorsichtig mit ihm um zu gehen. Du hebst ihn hoch: er bricht sich ein Bein. Du schmeißt ein Spielzeug: er bekommt es an den Kopf. Du passt kurz nicht auf: er wird von Fremden mitgenommen.

    Ganz ehrlich: ich finde das geht gar nicht! Versuch ein bisschen besser auf ihn auf zu passen. Er wird merken, dass du auf ihn achtest und somit schon ein besseres Verhältnis aufbauen. Lass dem Kleinen etwas Zeit und versuche nicht bedrohlich auf ihn zu wirken.

    Dein Hund hat einige schlechte Erfahrungen in deiner Gegenwart gemacht. Nun lass ihm das Recht langsam neues Vertrauen zu gewinnen! Setz dich z.B. oft auf den Boden, lass ihn kommen und massiere ihn dann.. oder gib ihm, wenn er von alleine kommt, schöne Leckerlies... spiele viel mit ihm, vor allem draußen. Dann verliert er auch nach und nach seine Angst.


    Und ich denke du brauchst keinen Hundetrainer, sondern erstmal ein gutes Hundebuch. Ist überhaupt nicht böse gemeint, aber setz dich doch erstmal mit dem "Wesen" Hund auseinander... Dann fällt dir bestimmt einiges leichter

    Ich wünsche dir viel Geduld!

    Liebe Grüße, Lisa.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!