Hab ein kleines Problem :(
-
-
Zitat
Sie wollen absolut keinen Hund im Haus haben und haben uns das auch zu verstehen gegeben mit sowas wie: wenn ihr euch einen Hund zulegt, dann ziehen wir aus etc..
So blöd es sich auch anhören mag, aber sollen sie doch
Solange ihr in eurer Wohnung bleiben könnt... Was interessieren einen die Nachbarn solange der Hund nicht Krach macht oder so? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja gut... Aber ich denke eher, dass es sich bei der Aussage um ne leere Drohung handelt und dass falls wir uns den Hund anschaffen sollten, der große Stress erst richtig los bricht.
-
Ich kann solche Nachbarn ja überhaupt nicht verstehen! Aber es gibt scheinbar sehr viele Menschen, die bei Hunden Vorbehalte haben. Finde ich traurig sowas, aber da muss man wohl mit leben :/
Gebt ihr euren Wunsch vom Hund denn nun auf oder denkt ihr über einen Umzug nach? -
Ganz im Ernst. Wir haben unsere Nachbarn (wir wohnen in einem 6-Parteien-Haus) einfach vor vollendete Tatsachen gestellt. Wir haben das natürlich mit unserem Vermieter besprochen und wir haben einen schriftlichen Zusatzvertrag, dass wir einen Hund halten dürfen.
Und als Dira einzog, mussten sich die Nachbarn halt damit abfinden, ob sie wollten oder nicht. Mittlerweile ist Dira aber von allen akzeptiert, sie ist aber zum Glück auch sehr lieb. Aber der eine hat auch etwas Angst vor Hunden, doch selbst er streichelt Dira mittlerweile.
Wenn wir die Nachbarn vorher gefragt hätten, wären sicher mindestens 2 dabei gewesen, die dagegen gewesen wären.
Ich nehme auch in solchen Sachen keine Rücksicht (mehr) auf Nachbarn. Die haben im Sommer (Ferien) ihre Kinder spät abends noch draußen im Pool planschen lassen, während ich schon im Bett lag, weil ich am nächsten Morgen um 5.30 Uhr wieder raus musste. Die Kinder lärmen hier auch den ganzen Tag und ich sag nichts dagegen. Und hier wird ständig im Garten Feuer gemacht (unter einem Baum!!!) und das stinkt uns die ganze Bude zu, sodass wir im Sommer nicht mal das Fenster aufmachen können. Also sollen die sich gefälligst auch mit meinem Hund abfinden.
-
Ich kann es auch nicht verstehen. Absolut nicht. Die tun grade so, als ob wir den Teufel in unsre Wohnung holen wollen... Es ist doch nur ein Hund !!!
Naja, vorerst geben wir auf. Sind innerhalb des letzten Jahres 2 mal umgezogen... Und haben nun net schon wieder Lust umzuziehen (sind seit 1 1/2 Monaten grad mal hier). Naja, wollen ja nich ewig hier wohnen. Und danach gehts ab in ne Wohnung, bei der ein Hund nicht so ein großes Problem darstellt@ SylvieUndDira:
Ja, hinterher is man immer schlauer. Das wird uns auch nicht mehr passieren, dass wir so nett sind und uns vorher mal im Haus umhören, ob das mit dem Hund in Ordnung geht, oder nicht. Naja, aber man darf auch unsere tolle Klausel im Mietvertrag nicht vergessen... Und ich hab keine Lust, dass dann unser Vermieter die Tierhaltung untersagt und wir da entweder die Süße abgeben dürfen oder, was wahrscheinlich dann eher passieren wird, schon wieder umziehen können. So nen Vertrag mit so ner Klausel werd ich bestimmt nicht noch einmal unterschreiben. -
-
Ich finde das immer sehr merkwürdig. Ich lebe in einem 12-Parteien Haus im Erdgeschoss und halte 2 Hunde, große Hunde. Irgendwie begegne ich aber nur äußerst selten mal jemandem auf dem Flur, bisher gab es glaub ich nur 3 Annäherungen und 2 davon haben einfach nur etwas starr geguckt und sind rasch an den Hunden vorbei. In dem Haus in dem ich wohne kennt niemand den nächsten, aus welchen Gründen sollte der eine was dagegen haben ob der Nachbar ein paar Stockwerke unter ihm einen Hund in der Wohnung hat? Im Flur sind Hunde (zumindest sollte es so sein) angeleint, wo ist also da ein Problem? Ich finde es immer wieder krass, wenn Menschen die man im Grunde gar nicht kennt bzw. nur mal "tschüss" und "hallo" sagt einem die Anschaffung eines Hundes im privaten Haushalt verbieten können. Absurd, ehrlich!
-
Frag doch den Vermieter, nur der hat was zu melden. Die anderen Mieter geht das nichts an. Erlaubt der Vermieter die Hundehaltung, können die gar nichts dagegen tun und Du mußt nur dafür sorgen, Dir nichts zu Schulden kommen zu lassen (ist leichter als man denkt).
-
Ich würde auch zum Vermieter direkt gehen.
-
Zitat
Ich finde das immer sehr merkwürdig. Ich lebe in einem 12-Parteien Haus im Erdgeschoss und halte 2 Hunde, große Hunde. Irgendwie begegne ich aber nur äußerst selten mal jemandem auf dem Flur, bisher gab es glaub ich nur 3 Annäherungen und 2 davon haben einfach nur etwas starr geguckt und sind rasch an den Hunden vorbei. In dem Haus in dem ich wohne kennt niemand den nächsten, aus welchen Gründen sollte der eine was dagegen haben ob der Nachbar ein paar Stockwerke unter ihm einen Hund in der Wohnung hat? Im Flur sind Hunde (zumindest sollte es so sein) angeleint, wo ist also da ein Problem? Ich finde es immer wieder krass, wenn Menschen die man im Grunde gar nicht kennt bzw. nur mal "tschüss" und "hallo" sagt einem die Anschaffung eines Hundes im privaten Haushalt verbieten können. Absurd, ehrlich!
Genau das ist es. Ich hab die Leuts noch nie im Treppenhaus getroffen. Vielleicht mal vor der Tür. Der nette Herr mit der Hundehaarallergie hat uns auch zu verstehen gegeben, dass er dann nicht mehr das Treppenhaus betreten kann, wegen der Haare (als ob der Hund beim Runterlaufen soooo viele Haare verlieren würde :irre: ). Ach ja und die Krallen sind natürlich auch ein Problem. Das ist auf unseren Fliesen viel zu laut und dann haben sie keine Ruhe (wohnen unter uns). Ich finds total übertrieben.
Ich könnt mir sonst wo hin beißen, dass wir extra nochmal bei den Nachbarn gefragt haben. Unser Vermieter hat damals gesagt, dass wir das lieber machen sollten und alle total nett und unkompliziert sind und das schon in Ordnung geht. Ja... Sieht man ja :|Ja, werden unserm Vermieter auch bescheid sagen. Nur die Sache is halt die. Die Nachbarn haben nen andren Vermieter als wir. Das hier is alles Wohnungseigentum. Da müssten ja dann im Grunde genommen alle Eigentümer sich darüber einig werden...
-
Nein. Bei uns war das auch so. Jede Wohnung hatte einen anderen Besitzer und alles wurde über eine Verwaltungsgesellschaft geregelt. Die haben wir gefragt und die hat unser Anliegen dem Besitzer weitergereicht. Der hat dann zugestimmt.
ich bezweifle, daß die anderen Mieter was zu sagen haben, da Du im Haus Wegerecht hast. Man kann Dir nicht verbieten, da mit Hund durchzugehen (man kann Dir ja auch nicht verbieten, jemanden mit Hund als Besuch zu empfangen). Und was in Deiner Wohnung vor sich geht, geht nur den Besitzer etwas an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!