Ruckdämpfer an Schleppleine?
-
-
Hallo
Ich überlege mir einen Ruckdämpfer für die Schleppleine zu kaufen. Am Wochenende hatten wir kurz hintereinander zwei Beinahe-Jagderlebnisse. Ein gut getarnter Hase der plötzlich vor uns lossprintet und zwei Enten die sich im Unterholz versteckt hatten und plötzlich aufflogen haben meinen Hund durchstarten lassen. Habe sie zwar gerade noch halten können aber mein Rücken leidet seit dem.
Diese Ruckdämpfer sind ja nicht gerade billig - taugen die was? Und wenn ja - welchen habt ihr?
LG
Cruci -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist denn ein Ruckdämpfer?
Könntest Du vielleicht mal einen Link einstellen, ich kann mir da gar nichts drunter vorstellen?
Aber wenn er was taugt, nehm ich zwei!!!
LG, Sub.
-
In der Anfangsphase der Schleppleine hab ich mir aus einem Expander-Spanngummi einen einfachen Ruckdämpfer selbstgebastelt. Ich hab einfach die Haken abgeschnitten, einen Karabiner aufgefädelt und die Enden zusammengeknotet. Hat super funktioniert und das Teil war günstig. Lange haben wir es eh nicht gebraucht.
-
Ich glaub, da wird wie eine Art Feder zwischen Halsband und Leine befestigt. Das der ruckartige Zug abgedämoft wird. Sowohl für Hund als auch für Herrchen. Aber ob das wirklich was bringt weiß ich leider nicht.
L.g. Helen
-
ich meine sowas hier:
http://www.hundeversand.de/lei…alleinen/ruckdaempfer.php
das Teil ist ja nicht ganz billig
Wo kriegt man denn einen Expander-Spanngummi her? klingt interessant! -
-
Ich habe einen Ruckdämpfer für 1-2 Hunde aus dem Huskybedarf, der war ein bisschen billiger und ist sehr effektiv. Den habe ich mir für unerzogene Pflegehunde zugunsten meines Rückens zugelegt :wink:
Viele Grüße
Corinna -
wo kriegt man denn am besten einen Rückdämpfer her?
-
ich hab mir das auch schon überlegt. Welche sind denn eigentlich besser. Diese gezeigten hier oder die mit der Feder aus Metall?
-
Ich finde die aus Metall nicht so gut, weil der Ruckdämpfer bei uns auch mal auf dem Rücken kommt und da spürt man Metall mehr.
Nachteil bei den anderen: Mir ist einer gerissen. das Leder indem der Karabiner reingenäht ist, ist einfach durchgerissen. Bei metall kann nix reißen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!