Zahn ziehen????
-
-
Hallo, hab da nochmal ne Frage.
Unsere Sheltie-Spitz-Hündin hat super früh mit dem Zahnwechsel angefangen. Sie ist jetzt vier Monate und die meisten Zähne hat sie schon neu. Und vor ungefähr drei Wochen hat sie erst die ersten Zähne verloren, zumindest habe ich welche gefunden. Ein Milch-Fangzahn ist jedoch noch nicht locker, obwohl der neue schon deutlich sichtbar daneben wächst.
Wird das ein Fall für den Tierarzt oder denkt ihr, dass er noch von selbst ausfällt? Sie frisst auch deutlich schlechter und kaut überwiegend auf den neuen Backenzähnen hinten.Hat jemand Erfahrung mit so einem frühen Zahnwechsel und mit den parallel wachsenden Zähnen? Würde ihr das Zahnziehen beim Tierarzt gerne ersparen.
Schöne Grüße
zunjes und Fibi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
unsere beiden hatten ihre Milchzähne auch sehr früh gegen die
neuen Zähne ersetzt. Allerdings war der neue Zahn noch nicht sichtbar.
Ich würde an deiner Stelle nächste Woche den Hund mal beim Dok
vorstellen, wenn dieser bewusste Zahn nicht in den nächsten Tagen
locker wird. Vor allen Dingen würde ich ihr Fressverhalten ein
bischen beobachten, sollte sie noch weniger fressen würde ich
es abklären lassen ob nicht eine Entzündung im Maul vorliegt. -
Die Fangzähne fallen oft sehr spät erst raus.
Da die neuen Fangzähne auch nicht unter sondern neben den Milchzähnen rauskommen, dauert es auch zwangsläufig etwas länger, bis die Milchzähne durch die bleibenden Fangzähne rausgedrückt werden.
Mach dir keine Sorgen deswegen, bei meiner viele Milchzähne erst locker geworden, als die neuen schon zur Hälfte draußen waren.
Abklären schadet natürlich nicht, höchstwahrscheinlich löst sich das Problem aber von selbst.LG
-
Also ich würd's auch eher mal beim TA abklären lassen. Wir hatten hier auch mal so einen Fall und der TA hat gesagt ziehen, weil sich sonst auch Fehlstellungen bilden können oder das Futter irgendwann verweigert wird, weil es einfach schwer fällt. Fehlstellungen wären wichtig wenn man in die Zucht gehen will aber auch sonst würde ich persönlich die vermeiden wollen.
-
also bei meinem kleinen war das damals auch. Die Fangzähne waren bereits da, und der Milchzahn war noch nicht draussen. ich war dann beim TA, der sagte, das es häufiger vorkommt und gab meinem Hund noch 4 Wochen Zeit. ich sollte ihm schön harte Sachen zu kauen geben und abwarten. 2 Wochen später waren die Milchzähne weg und alles normal.
Aber, selbst wenn ein zahn gezogen werden muß, das geht so wahnsinnig shcnell, der Hund merkt es noch nicht einmal.
-
-
Danke für die Antworten. Besonders das Foto zeigt ja, dass sie kein Ausnahmefall ist. Sehr beruhigend.
Viele Grüße
zunjes
Feedback von Fibi: Der Zahn ist raus, nur leider finde ich ihn nicht.
-
Zitat
Hallo, hab da nochmal ne Frage.
Unsere Sheltie-Spitz-Hündin hat super früh mit dem Zahnwechsel angefangen. Sie ist jetzt vier Monate und die meisten Zähne hat sie schon neu. Und vor ungefähr drei Wochen hat sie erst die ersten Zähne verloren, zumindest habe ich welche gefunden. Ein Milch-Fangzahn ist jedoch noch nicht locker, obwohl der neue schon deutlich sichtbar daneben wächst.
Wird das ein Fall für den Tierarzt oder denkt ihr, dass er noch von selbst ausfällt? Sie frisst auch deutlich schlechter und kaut überwiegend auf den neuen Backenzähnen hinten.Hat jemand Erfahrung mit so einem frühen Zahnwechsel und mit den parallel wachsenden Zähnen? Würde ihr das Zahnziehen beim Tierarzt gerne ersparen.
Schöne Grüße
zunjes und Fibi
Das war bei meinem Kleinen auch so und die Ärztin hat mir folgendes gesagt: "Ohje, einer ist noch nicht draussen und der nächste kommt schon. Am besten mal "gröbere" Reissspiele machen, sonst müssen wir ihn ziehen." Gesagt, getan. Hab mit ihm mit seinem Seil öfter Zerrspiele gemacht und auch mal kräftiger gezogen als ich es gemacht hätte und siehe da... Zahn raus...
Würde ich mal ausprobieren (ohne ZUUU grob zu werden). Viel Glück!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!