Calcium/Phosphor/Bedarf
-
-
Hallo,
finde im Moment mein Barf-Buch nicht, daher muss ich kurz bei euch nachfragen: um den Bedarf an Ca zu decken, muss man 2 Sachen beachten:
1) Gesamt-Ca-Bedarf (ich habe i-was von 250mg/35kgHund und Tag im Kopf)
2) Calcium um den Phospor-Gehalt des Fleisches auszugleichenDas heißt, das Ausgleich-Ca zählt nicht zum Bedarfs-Ca, oder?
Würde z.B. heißen, ich füttere 1 kg Rinderherz (rein theorethisch....), dann muss ich den P-Gehalt des Fleisches mit Ca ausgleichen, z.B. 7g Algenkalk (lt. Lunderland-Algenkalk) - das entspricht bei einem Gehalt von 34% Calcium 2,38g reinem Ca
Wenn ich das ganze jetzt z.B. mit Putenhälsen ausgleichen will: 1 Putenhals hat ca. 300g - pro 100g Putenhals nehme ich (pi mal daumen) 1000mg Ca an - also pro Putenhals insges. 3 Gramm reines Ca - das Phosphor wäre also ausgeglichen.
Und wenn ich jetzt davon ausgehe, dass ich zum P-Ausgleich nur 2,38g Ca brauche, bleiben (theorethisch) noch 0,62g (also 620mg) übrig, die ich auf den Gesamt-Ca-Bedarf anrechnen kann, oder?
Bitte korrigiert mich, wenn ich Denkfehler drin hab - bin nur grad etwas verwirrt und finde wie gesagt mein Buch mit meinen Notizzetteln (u.a. meine Ca-Berechnung) nicht mehr...
LG
Lisa - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das ist ja alles gut und schön, aber wenn ich jedesmal meinen Taschenrchner herausholen würde, nur um zu erfahren ob der PH/CA Ausgleich meines Hundes passt, wäre ich ja nur am rumrechnen.
Wichtig ist das ein Hund der nur Roh ernährt wird, mindestens 4-5x die Woche fleischige Knochen, gewolftes RFK oder Ca Zusatz bekommt. -
Genau, Dakota schreibt das schon richtig. Du weiß den GEhalt des gefütterten Fleisches eh nicht, da Du ja sicher nichts genaueres darüber weißt, wie die futtertiere gehalten und gefüttert wurden. von daher finde ich die Rechnerei müßig.
Ich achte darauf, daß meine Hunden jeden 2. Tag eine Mahlzeit bekommen, die Knochen enthält oder eben gemörserte Eierschalen, Knochenmehl etc.
By the way, wann hast Du das letzte mal die genaue Zusammensetzung Deiner eigenenen Nahrung ausgerechnet??
-
Danke, ihr rechnet also auch nicht alles haarklein aus... Hatte nur heute Nachmittag eine kleine Diskussion mit einer Bekannten, die ewig auf Ca:P-Verhältnis, Inhaltsstoffen von Fleisch und Knochen etc. pp. rumgeritten ist und mich total "wuschig" gemacht hat :irre:
Und als ich dann daheim war, und mich versichern wollte, dass es einigermaßen ok ist, wie ich füttere, da hab ich meine Notizen und das Barf-Buch nicht mehr gefunden
Die Berechnung war auch rein fiktiv, also als Beispiel gedacht - dass die Ca- und P-Werte von Fleisch und Knochen in den meisten Fällen reine Annahmen sind, ist mir klar
Bei uns gab's z.B. diese Woche 3xPutenhals - war halt so in der Packung und ich konnte nix einzeln auftauen... Zusätzlich noch 1x Rehknochen und 1xRinderkehlkopf
Bisher hab' ich eh' immer so "Pi mal Daumen" gefüttert - eben im Hinterkopf denkend: "Bei mir rechne ich ja auch nicht nach, was ich esse/essen sollte"... Btw: mein Freund hat heute angemerkt, dass die Hunde mittlerweile VIEL gesünder ernährt werden wie wir...
Beim Großen denke ich mir, das passt schon - aber halt bei unserm Youngster, da überschlage ich schon so einmal pro Woche, ob's vom Calcium her hinhaut, er ist ja noch im Wachstum...
LG
Lisa -
Wo bekommt ihr dn die ganzen Knochen her? Mein versand bietet die garnet an. Ich bekomme jede bis jede 2te Woche von meinem Bio Metzger ZIgenwirbelsäule und Fütter ansonsten Ca in Pulverform. Mach ich da etwa was falsch?
Lg Dani
-
-
Ich muss mich jetzt hier mal einklinken und was fragen - hab mich gestern beraten lassen und dann so ein Aufbaukalkpulver gekauft, da, soweit Beratung, überschüssiges Kalzium etc. einfach wieder ausgeschieden werden. Stimmt das??
Habe jetzt halt Angst, dass es doch zuviel ist und ich meiner Kleinen damit schade. Ich zähl mal auf was drinne ist:
- 16,2% Calcium
- 7% Phosphor
- 3,1% NatriumUnd dazu:
- Vitamin A, D3, E, B1 und B2, B6 und B12, Nikotinsäure (???), Calcium-Phantothenat, Calciumstearant, Folsäure, Zink, Eisen, Mangan, Kupfer, Kobalt (??!), Iod...Ich füttere nicht jeden Tag Knochen, weil Madame da etwas mäkelig ist. Soll ich dann nur an knochenfreien Tagen das Präparat zufüttern?
Bin etwas verwirrt...
LG Langnase
-
@Iasenka
meine bekommen vorwiegend Puten- und Hühnerhälse, Hühnerflügel, Hühnerschenkel, Hühnerkarkassen einfach weil sie am liebsten Geflügel mögen, aber auch Wildknochen mit Fleisch (gab's kürzlich mal beim Tierhotel) und Rinderknochen mit Fleisch.Langnase
Wenn ich ehrlich bin, halte ich von diesen Aufbaupräperaten nicht so viel, da ist wieder soviel künstlichen an anderen Sachen drin. Das nicht mehr im Futter zu haben, war bei mir unter Anderem der Grund, mich mit Barfen zu befassen.Grundsätzlich scheiden erwachsene Hund überschüssiges Kalzium aus, von daher ist es kein Problem, wenn's mal ein bißchen mehr Kalzium ist. Bei Welpen sieht die Sache schon anders aus, hier ist vorsicht geboten, weil der wachsende Körper das überschüssige Kalzium nicht ausscheidet, sondern in den Knochen einlagert und ein zuviel ist hier genauso schädlich, wie ein zuwenig.
Ansonsten nehme ich persönlich, wenn ich mal keine Knochen zur Verfügung habe, gemörsterte Eierschalen. Diese Schalen von rohen Eiern sammele ich (ich bekomme sie von meiner Mutter, aber auch von Nachbarn), reinige sie, trockne sie gut und zerreibe sie dann im Mörser und hebe sie in einer Dose auf, so daß ich immer eine natürliche Kalziumergänzung zur Hand habe, wenn ich sie brauche und das ohne einen Pfennig dafür zu bezahlen.
-
Danke schön!!! Hab jetzt mal geschaut was mein Versand so anbietet, leider nur Puten- und Hähnchenhals aber mein Biometzger hat für mich als Ziegenwirbelsäule die kam bis jetzt bei meinen aus sehr, sehr gut an!!! :mrskull:
-
Hallo!
Muss' jetzt doch nochmal kurz nachfragen: Rüde, 7 Monate, 32kg - momentane Futtermenge zw. 3 und 4%.
Wenn ich jetzt von 80mg/kg KG ausgehe, sind das in der Woche ~18.000mg; ich füttere jede Woche 1kg Putenhälse (auf 3 Tage verteilt) entspricht ~ 17.500 mg (100g Putenhals mit Fleisch ~ 1750mg Ca)
Wenn ich dann zusätzlich noch an den anderen Tagen entweder ein bisschen Algenkalk oder Eierschale dazugebe, müsste ich doch hinkommen, oder????
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!