Analdrüsen?
-
-
Bei einem gesunden Hund gehört das keineswegs zur normalen Körperpflege. Allerdings gibt es Hunde, die Schwierigkeiten mit den Analdrüsen haben. Spätestens, wenn die Drüse entzündet ist, sollte man zum TA gehen. Wenn der Hund "Schlitten fährt" ist es schon sinnvoll, zumindest beim ersten Mal zum TA zu gehen und nachsehen zu lassen, ob mit der Drüse soweit in Ordnung ist. Bei meiner Maus ist das Sekret zu dickflüssig und der Drüsengang zu eng, bei dieser Kombination kommt es dann öfter zu Problemen.
Dennoch würde zumindest ich persönlich nicht regelmäßig vorsorglich die Drüsen ausdrücken lassen, einfach weil man damit zu sehr in den normalen Prozess eingreift und der Hund es dann immer öfter brauchen wird. Durch Futterumstellungen kann sich z.b. eine Menge reguliert werden.
Meine Hündin neigte allgemein zu Entzündungen, auch im Ohr. Inzwischen (nach Futterumstellung) ist es nicht mehr so. Dennoch sind diese Sachen das erste, was ich nachgucken lasse, wenn ich das Gefühl habe, sie kränkelt irgenwie herum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
so ich war jetzt mit dem kleinen wieder mal beim TA (dieses mal bei einem anderen um mir eine 2 te meinung einzuholen). da der kleine extrem gestunken hat und ich es nicht mehr ausgehalten habe.
ich hab ihn den pupa abgewischt und danach hatte es nicht mehr so doll gerochen, bin aber, wie gesagt trotzdem zum TA.
Die Tierärztin hat meinem kleinen jetzt ein medikament verabreicht und nächsten montag muß ich noch mal hin.
Hoffentlich hat er in Zukunft nicht mehr so oft mit der Analdrüse zu tun, wir mussten den Kleinen mit 4! leuten auf den tisch festhalten, er wehrte sich und zum ersten mal schnappte der kleine vor lauter angst zu!
am liebsten würde ich ihn das ersparen es ist die reinste quälerei für ihn und so langsam entwickelt er eine phobie gegen tierärzte. -
unsere kleine ht auch so ihre probleme mit den analdrüsen. sie fährt auch ständig schlitten, 3x mussten wir schon hin, das erste mal wars kurz vor knapp, weils schon doll entzündet war, da hat sie auch antibiotika bekommen. das 2te mal war nachsorge und beim dritten mal sind wir hingegangen weil sie beim großen geschäft gequiekt hat. da wars auch weider kanpp vor einer entzündung. nun fährt sie schon wieder "schlitten". unsre tierärztin hat uns gezeigt wie das geht mit dem ausdrücken aber so wirklich kriegen wir das hier nicht hin
-
Hallo,
seitdem wir Causticum hahnemanni (ist ein homöopatisches Mittel) und die Karotten von Olewo anwenden,muss die Analdrüse nicht mehr ganz so oft ausgedrückt werden.
-
Ich hab mal eine Frage.
Samson riecht seit kurzem ziemlich extrem am Hinterteil nach.. naja...ekelhaft einfach! Aber wirklich nur in Richtung After, alles weiter vorne riecht gut.
Er rutscht aber weder mit dem Popo rum, noch kratzt, juckt oder leckt sich...
Ich frage mich, können es trotzdem die Analdrüsen sein?
-
-
Ja, können (trotzdem) die Analdrüsen sein!
Ich würde zum TA gehen. Denn wenn es schon stinkt, würde ich es für einen - woher auch immer - Stau halten, der gelöst werden sollte, um einer Entzündung vorzubeugen.Bei meiner haben sich die Analdrüsen mal - ohne irgendwelche Anzeichen vorher - auf dem Sofa entleert. Plötzlich saßen wir beide im fettesten Gestank...
Die führen also ein gewissen Eigenleben, die Analdrüsen.... -
War gestern beim Doc - Analdrüsen waren in der Tat voll. TA meinte aber, es sei nichts entzündet und die Flüssigkeit war auch nicht dickflüssig. Sie meinte,es hätte gut sein können, dass es von alleine weggegangen wäre. Da es aber stank, meinte sie, habe ich den richtigen Weg gewählt.
So, jetzt isses draußen. Hat zwar nicht so dolle gerochen, aber ich habs mir noch viel schlimmer vorgestellt. Vielleicht war ich auch nur nicht nah genug dran
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!