Hund als Teil vom Zeltlager
-
-
Hallo Foris,
ich bin Leiter bei einem Jugendzeltlager (13- 17 Jahre) mit ca 50 Teilnehmern. Mein Hund hat mich letztes Jahr schon begleitet und wird es dieses Jahr wieder tun. Wir haben auch einen zweiten Hund mit dabei, der einer anderen Leiterin gehört. Beide sind sehr verschmust und mögen Kinder.
Es gibt aber leider viele Kinder, die nicht wissen, wie man mit Tieren, hier Hunden, umgeht. Meine Idee wäre jetzt, als eine Art Programmpunkt, ihnen den richtigen Umgang mit Hunden beizubringen, aber ich weiss noch nicht auf welche Art und Weise.
Ich wäre für Vorschläge und Ideen dankbar. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Supi! Das hatten wir früher auch immer. So bin ich eigentlich zum "aktiven Hundler" geworden.
Ich würde einen Vortrag möglichst mit Bildern machen (Beamer vorhanden?)
Dann würde ich vom Grundsatz her einiges über die Körpersprache beim Hund erzählen. Auch über Calming Signals. Quasi ein "wie lese ich überhaupt einen Hund"
Als zweiten Punkt würde ich ein "wie reagiere ich wenn..." machen.
Das würde ich vielleicht sogar in Gruppen erstmal selbst erarbeiten lassen. Vielleicht einfach Kinder aussuchen, die selbst Hunde daheim haben und eben schon Erfahrung und Verständnis von all dem haben und dann mit Kindern ohne Hund mischen. Da könntet ihr dann für jede Gruppe euch fiktive Situationen überlegen z.B. "wie reagiere ich wenn am Gartenzaun ein Hund willt bellt" "Wie reagier ich wenn ein Hund mir im Wald ohne Leine entgegenkommt" "Wie reagiere ich, wenn ein Hund frei knurrend auf mich zuläuft" "wie reagiere ich, wenn ein Hund vor dem Laden angebunden ist"
Usw. usw.
-
Hallo,
das finde ich eine super Idee. Ich selbst hab jetzt nicht so die Ahnung, aber hier gabs mal was ähliches, vielleicht kannst du dir da Tipps holen: -
Hallo erstmal
hm, das ist schwierig in diesem alter denk ich.
bei kleineren kindern ist es sicher um einiges einfacher.wäre eine art schnitzeljadt, aufgeteilt in 2 teams mit jeweils einem hund möglich?!
und zwischendrin stationen wo begleiter vom camp stehen und die jugendlichen erst dann weiterkommen wenn der hund zB. sitz gemacht hat oder ähnliches..oder eine art hindernisparcour der mit hund bewältigt werdern muss.
und das eben auf zeit..gruppenarbeiten in denen die jugendlichen einen vortrag über bisherige erlebnisse mit hunden vorbereiten und sich so austauschen.
oder eine wahr/falsch raterunde (mit fragen wie zB. "ist es richtig, dass ein schwarzer hund eher beisst" oder solche sachen..
hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte.
wenn mir noch was einfällt meld ich mich wiederliebe grüße
die kat
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!