Mein Welpe will einfach nicht hören
-
-
Zitat
Manchmal läuft er dann auch weg, wenn ich dann zu ihm komme, nachdem ich ihn gerufen habe.
Das könnte ein Punkt sein. In dem tollen Buch 'Das andere Ende der Leine' beschreibt die Autorin, wie schwierig es für einen Hund ist, das Kommando 'Hier!' zu lernen, wenn der Mensch mit seiner Körpersprache 'Geh von mir weg!' sagt.
Dein Hund wird lernen, dass er zu Dir, also in Deine Richtung laufen soll, wenn auch Du in die selbe Richtung - also vom Hund weg! - läufst. Ob Du dabei in die Hände klatschst (Spielaufforderung) oder mit Leckerchen raschelst (Futter hilft - fast - immer) bleibt Dir überlassen.Wichtig ist nur: Oberkörper wegdrehen und in die Richtung laufen, in die Dein Hund auch laufen soll. Wenn Du langsam wegläufst (also ruhig lustiges hüpfen, nicht langweiliges gehen
) wird Dein Welpi schneller sein als Du und bald schon bei Dir sein - dann hat er seine Aufgabe erfüllt und Du kannst ihn loben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo NanoLab,
du hast ja schon ganz viele tolle Tips hier bekommen und vergiss wirklich nicht, dass dein Kleiner noch soooooo jung ist.
Gerade bei einem verfressenen Labbi (und das ist ja leider eine der herausragendsten Eigenschaften bei fast jedem Labrador :D) kannst du die Kommandos wunderbar mit Leckerchen antrainieren.
Du schreibst ja auch, dass er auf 'hmmmm Leckerchen' schon hört.
Also gerade am Anfang würde ich ganz intensiv diese Fresslust ausnutzen und mit vielen guten Leckerlis trainiren (bei Kayleigh habe ich ganz simpel ihr Trockenfutter genommen und es von ihrer normalen Portion abgezogen, hat wunderbar funktioniert).
Wenn der Kleine kommt, das Leckerli abstaubt und dann gleich wieder losrennen will kannst du auch einmal versuchen ein Leckerchen zu geben und dann ein zweites in der Hand zu halten an dem du ihn erst einmal ein wenig knabbern lässt. So kann er es nicht gleich nehmen und wieder abbrausen. So habe ich es am Anfang mit Kay auch gemacht.Ich wünsch dir noch viel Spass mit deinem Kleinen und hoffe du postest einmal ein paar Bilder.
-
zu den Tipps die schon gegeben worden:
bei uns hat es total geholfen erstmal "hier " zu lernen. (auch wenn das abrufen oft schon geklappt hat, dadurch wird es noch besser.)
d.h. du gehst vor ihm in die hocke und hälst ihm nen leckerli vor die nase uns gehst 2-3 schritte zurück und sagt dabei hiiiiieeerrrr und gibst ihmdann das leckerli.
Die schritte immer vergrößern.
Das hat bei uns voll geholfen.(in der huschu gelernt)Versuchs mal!
-
Zitat
Hallo NanoLab,
Gerade bei einem verfressenen Labbi (und das ist ja leider eine der herausragendsten Eigenschaften bei fast jedem Labrador :D) kannst du die Kommandos wunderbar mit Leckerchen antrainieren.
Das kann ich so nur bestätigen. Hab ja auch einen. Und je leckerer um so besser. Als meiner noch so klein war hat mir mal ne anderer HH gesagt:
"Verfressene Hunde lernen am leichtesten."
Also nutzte diese besondere Gabe
deines Hundes für dich und ihr werdet bestimmt ein tolles Team.
LG Conny
-
hier vllt noch ein buchtipp:
meiner meinung nach eins der besten, weil sehr auf die hund-mensch-beziehung eingegangen wird:
mein absolutes lieblingsbuch!
-
-
Moin.
Ich habe mit meinem Labbi die selben Erfahrungen gemacht. Als er mit 11 Wochen zu uns kam und auch ich habe in der ersten Woche zuviel erwartet. Jedes Blatt, jedes Kind oder jeder andere Hund war intressanter als ich, so dass ich das Gefühl hatte, dass er mich nicht mag.
Daraufhin habe ich mich intressanter gemacht. Laut mit den Füßen gescharrt und weg gerannt, sich hinter einem Baum oder ähnliches versteckt oder mit meinen Schuhen in einer Pfütze geplantscht. Das hat enorme Wirkung gezeigt. Das alles mit dem Kommando HIER verbunden und plötzlich war ich ihm wichtiger als alles andere. Okay.......manchmal ist eine Kastanie zum spielen noch intressanter, aber man kann das ja im Spiel verbinden. Am besten klappt alles wenn er hungrig ist, denn wie schon beschrieben, die Labbis sind kleine Fressmonster.
Ach ja......manchmal hilft es auch, wenn man zufällig mal ein Lekkerli fallen läßt. Meiner läßt mich kaum noch aus dem Auge. Er könnte ja was verpassen.
Jetzt ist er 15 Wochen und ich finde die Kommandos HIER, KOMM und SITZ klappen prima. Wenn auch nicht immer, aber immer öfter..
Also Geduld.lg Angelika
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!