ich weiss nicht was ich machen soll ! - Lange Geschichte!

  • Hallo :-)

    ich erzähle euch jetzt mal die geschichte von meinem hund und würde mich über eure meinungen sehr freuen…es tut mir jetzt schon leid das der text sehr lang sein wird aber ich möchte die ganze geschichte erzählen und versuche auch so wenig wie möglich aber so viel wie nötig ins detail zu gehen…

    meine jüngere schwester hat im märz 2007 einen hund aus dem tierheim mitgenommen. Smoke war gerade 3 monate alt. Er ist ein streuner aus spanien. Ein pointer-dalmatiner-podenco-mix…ein absolut niedliches kerlchen in das ich mich natürlich auch sofort verliebt habe… Grundsätzlich ist das ja auch keine schlechte tat einen hund aus dem tierheim zu befreien doch leider hat sich meine schwester keine gedanken darüber gemacht, ob sie auch in zukunft genug zeit für einen hund haben wird. Zu der zeit war meine schwester auf ausbildungsplatzsuche..also arbeitslos…von daher hatte sie genug zeit sich um smoke zu kümmern…ich wurde zur gleichen zeit leider auch arbeitslos und hatte mich auch grade von meinem freund getrennt..da haben meine schwester und ich beschlossen, dass sie mit smoke erstmal zu mir kommt weil ich nicht so gerne und gut alleine sein kann. Naja ich hatte dann für august wieder eine arbeitsstelle in aussicht..meine schwester leider immer noch nicht. bis august lief für smoke also alles super…er hat sich natürlich richtig an uns zwei gewöhnt und hatte wirklich ein glückliches schönes leben…mit der erziehung hat es eigentlich auch ganz gut geklappt. wir sind mit ihm zur welpenschule gegangen. Naja im august bin ich dann wieder vollzeit arbeiten geganen und meine schwester hatte dann kurze zeit später auch die möglichkeit einen job anzunehmen. Das hat sie natürlich auch getan… unsere tante hat sich dann angeboten smoke tagsüber zu sitten…das war eine gute lösung…meine tante hat 3 kinder und ist somit hausfrau und den ganzen tag zu hause. Meine tante und mein onkel wollten sich sowieso auch einen hund anschaffen und dann haben wir überlegt, das smoke doch dann bei denen bleiben könnte..alle waren einverstanden und smoke hat sich dort auch wohlgefühlt und hat sich sehr gut eingewöhnt…das war im oktober 2007… und alles scheint gut…meine tante hat immer berichtet das smoke sich super macht..alles seie prima..er hört wunderbar ..in der hundeschule klappt auch alles..die ganze familie ist glücklich und das wichtigste war natürlich smoke geht es gut…im januar fingen meine tante und mein onkel dann auf einmal an uns jedes Mal zu erzählen wenn wir da waren (wir haben smoke natürlich regelmäßig besucht und sind auch mit ihm weiterhin in den wald gefahren usw) das smoke jedes Mal nach dem wir da waren nicht mehr hören würde und er wäre dann immer so traurig und sie würden den bezug zu ihm immer mehr verlieren… das ganze ging dann so weit das ich smoke vor 5 wochen wieder zu mir genommen habe und den kontakt zu meiner tante abgebrochen habe…jetzt muss ich dazu sagen das ich inzwischen wieder mit meinem freund zusammen bin (er wohnt bei mir) und meine schwester inzwischen wieder arbeitslos ist und bei unseren eltern wohnt…da ich mir im februar beim ski fahren schwer das knie verletzt habe und auch eine woche im krankenhaus lag und operiert wurde bin ich jetzt erstmal krank geschrieben und habe zur zeit auch genug zeit für smoke weil ich zu hause bin…inzwischen kann ich auch wieder laufen und somit auch mit ihm spazieren gehen. Aber meine schwester hat ja zur zeit auch wieder zeit weil sie arbeitslos ist..also ist im moment noch alles gut… ich werde aber mitte mai wieder arbeiten gehen und meine schwester wird auch bald wieder arbeiten…ich frage mich jetzt die ganze zeit was ich machen soll mit smoke…es würde mir das herz brechen ihn wieder abzugeben aber er wäre bei mir 9 stunden alleine zu hause! Das ist doch viel zu viel für einen jungen hund..aber was ist wenn es stimmt was meine tante behauptet hat..das er wirklich traurig war das er nicht mehr bei mir und meiner schwester sein konnte…ich meine seit er wieder bei mir ist ist er wirklich sehr glücklich…man hat richtig gemerkt wie er sich gefreut hat wieder in „seiner“ wohnung zu sein…meine elter wollen leider keinen hund mehr haben weil unser alter hund erst im november 2007 eingeschläfert wurde..ausserdem sind meine eltern auch total wütend darüber das meine schwester überhaupt so unvernünftig war und sich einfach einen hund angeschafft hat. Ohne perspektive.. mein problem ist nur das ich wirklich sehr an smoke hänge und mir einfach nur das beste für ihn wünsche! Was wäre denn das beste??meine schwester und meine eltern sind der meinung ein neues zu hause für ihn zu suchen…ich bin hin und hergerissen… Ich könnte morgens vor der arbeit um halb7 eine halbe stunde mit ihm spazieren gehen…dann würde ich zur arbeit fahren und wäre erst um 16:15 uhr wieder zu hause..dann könnte ich natürlich einen riesen spzierganz im wald mit ihm machen das er sich auspowern kann aber soo lange ihn alleine lassen???ich habe auch leider nicht die möglichkeit ihn tagsüber wo anders abzugeben oder das jemand mal vorbei schaut oder so…alle müssen arbeiten… Soll ich eine schöne familie für ihn suchen wo er nicht so viel alleine ist? Da habe ich dann aber die angst das auch die nach ein paar monaten sagen sie wollen ihn nicht mehr so wie meine tante…oder wenn er dann wieder traurig ist weil er uns vermisst…ich muss noch dazu sagen das smoke kein leichter hund ist..er hört im wald nicht immer so wie er sollte…er ist sehr temperamentvoll und manchmal kommt auch der jäger raus..man muss also noch richtig mit ihm das abrufen trainieren damit man als mensch auch spaß an ihm hat. Ich weiss einfach nicht was ich machen soll mit smoke..achso ganz vergessen habe ich zu erwähnen das ich auch ein pferd habe um das ich mich fast täglich kümmere….da könnte ich smoke natürlich mit hin nehmen aber das klappt natürlich nur wenn er soweit ist das er sich 100 prozentig abrufen lässt und ich glaube das wird bei einem jäger nie so der fall sein…bei uns am offenstall ist auch direkt der wald und da sind voll viele hasen unterwegs…und die pferde sind ja auch so interessant ;-) aber nachmittags könnte ich mich mit meiner schwester ja abwechseln...an den tagen an denen ich zum pferd gehe müsste sie halt mit ihm in den wald gehen.. aber ob das alles so die perfekte lösung wäre...ich weiss einfach nicht was ich machen soll!!! was würdet ihr machen??? ich will einfach nur das es smoke gut geht!

    Liebe grüße

    Nini und Smoke

  • hallo erstmal!

    sorry dass ich das jetzt schreiben muss - ich weiß nicht, wie alt deine schwester ist, aber für zwei erwachsene menschen handelt ihr echt vorbildlich verantwortungslos!!
    mit einer ausnahme: nämlich dass dir ja scheinbar etwas daran liegt, dass es dem hund in zukunft gut geht, sonst hättest du dich ja nicht hier angemeldet um dich zu informieren...

    die letzten monate sind für euren hund denkbar schlecht gelaufen - bedenke einmal, wie oft der arme kerl in den 12 monaten schon umziehen musste, neue menschen, andere umgebung, verschiedene alltagsabläufe etc.
    natürlich hat dein bzw. euer hund euch beim umzug zu der tante nicht sofort vergessen, natürlich erinnerte ihn jeder besuch von euch an sein "altes" leben. wenn es ihm dort ansonsten gut ergangen ist, hättet ihr zu dem zeitpunkt vielleicht einfach den längeren atem haben müssen und vielleicht schweren herzens besuche für die zeit, bis er sich richtig eingelebt hat, streichen müssen.
    stattdessen ist er wieder zurück zu euch gekommen - weil die situation es ja praktischer weise auch gerade wieder zu ließ. zum zweiten mal also den kerli einziehen lassen, ohne an übermorgen zu denken und möglichkeiten durchzugehen, wie job und hund im falle des falles unter einen hut zu bringen sind!

    so, um jetzt nicht nur vorwürfe auf dich niederhageln zu lassen (denn du bittest ja hier um ratschläge):
    es gibt ja einige leute, die hunde halten, aber dennoch volltags berufstätig sind. wenn weder verwandte noch freunde noch nachbarn auf euren hund während deiner abwesenheit aufpassen könnten, bliebe immer noch die alternative hundesitter (der den hund zumindest nach der hälfte der allein-bleib-zeit abholen und eine zeit lang beschäftigen könnte) oder eine hundetagesstätte. vorraussetzung für beides ist eben nur, dass es bei dir/euch finanziell machbar ist.
    den hund aber tatsächlich für 8 bis 9 stunden jeden tag sich selbst zu überlassen finde ich persönlich ungünstig.

    dann kommt ja noch die sache mit dem pferd hinzu:
    da ich selber lange zeit geritten bin, mir alle anfallenden arbeiten bekannt sind und ich auch jetzt noch meinem früheren reitbeteiligungspferd mit das gnadenbrot verfüttere, weiß ich, dass auch das - neben der vielen freude - eine große belastung darstellt und viel viel arbeit bedeutet.
    überlege also wirklich sehr gut, ob du es wirklich schaffst, das in zukunft alles zusammen in deinen feierabend einzuplanen.
    der ausgeprägte jagdtrieb ist zwar, wenn er als reitbegleithund am pferd mitgehen soll, eine ungünstige sache - aber dennoch mit geduld und viel training in den griff zu bekommen.

    um zu einem schluss zu kommen:
    solltest du den hund behalten, dann nicht, bevor es nicht auf alle bzw. auf die wesentlichen fragezeichen eine antwort gibt. zeit, die der hund unter umständen alleine verbringen muss, zeit, die man für den hund aufbringen kann und der finanzielle aspekt sind die grundlegenden dinge, über die man sich, bevor ein hund einzieht, gedanken machen sollte.
    solltest du dich dazu entscheiden, den hund abzugeben, dann aber bitte endgültig! dieses hin- und her wird bei deinem hund zu immer größerer verwirrung führen!

    ich hoffe, dass ihr eine gute lösung findet, im idealfall natürlich ganz klar so, dass eure nase bei euch bleiben kann!

  • Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Egal, was ihr für eine Entscheidung trefft, es sollte eine endgültige sein. Der Hund wurde in seinem jungen Leben schon genügend rumgeschoben, was ihm nicht gut tut. Überlege dir gut, ob es für dich machbar ist in Anbetracht deines Jobs, ob du wirklich die Zeit hast ein Hundeleben lang für Smoke zu sorgen. Wie lange arbeitet denn dein Freund? Steht der zu dem Hund? Gäbe es für dich die Möglichkeit Smoke mit zur Arbeit zu nehmen? Ansonsten kann ich mir auch nur noch einen Hundesitter vorstellen.
    Wichtig finde ich, dass du für dich planst, denn deine Schwester scheint, nachdem, was du schreibst, nicht wirklich Verantwortung übernehmen zu können. Es ist schön, wenn sie dir unter die Arme greift und sich auch mit um Smoke kümmert, aber plane so, dass du ALLEIN auch in der Lage bist, trotz Job, Freund und Pferd, dich um den Hund zu kümmern.
    Wenn du das nicht sicherstellen kannst, würde ich doch eher überlegen, den Hund in eine Familie abzugeben, die sich wirklich liebevoll um den Hund kümmern können.

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • hallo dieveni,
    du hast recht mit dem was du schreibst aber bitte nicht vergessen oder überlesen das nicht ICH dich hauptverantwortliche für diese situation bin! ich denke über die aktion meiner kleinen schwester (20) ganz genauso wie du und wahrscheinlich auch alle anderen die dies lesen werden! ich habe aber die ganze zeit immer nur zu verhindern versucht, das smoke wieder ins tierheim muss weil dort wäre er gelandet wenn ich ihn nicht von meiner tante (die ihn auf einmal nicht mehr haben wollte weil er dort ja soo unglücklich war!) zurück genommen hätte. meine schwester und ich wären auch bereit gewesen, auf besuche bei meiner tante zu verzichten aber das war für meine tante dann keine lösung...und ich hatte zum schluss einfach nur noch das gefühl das sie den smoke einfach nur schnell wieder loswerden wollten weil ihnen die arbeit und erziehung zu viel geworden ist! und somit denke ich habe ich im sinne von smoke gehandelt! und smoke war auch die letzten monate ein glücklicher hund. man merkt einem tier ja schon an ob es glücklich ist oder traurig. ein armer kerl wäre er geworden wenn er von meiner tante aus irgendwo hingekommen wäre wo er ganz allein wäre und niemanden kennt.

    ob ich es schaffen würde viell auch mit hilfe eines hundesitters smoke ein schönes leben zu bereiten weiss ich eben nicht..ich müsste es auch versuchen..und wenn ich ihn abgebe habe ich angst das auch die nächsten besitzer smoke wieder abgeben wollen und das ganze dann wieder von vorne los geht!
    finanziell kann ich mich zum glück nicht beklagen...ich müsste mich mal erkundigen was ein hundesitter so kosten würde.
    es ist echt eine blöde situation ! und ich möchte und wollte wirklich immer nur das beste für smoke!

    hallo nicky,
    also zur arbeit mitnehmen geht leider nicht und mein freund arbeitet genauso lange wie ich von daher kann er das problem leider auch nicht lösen :-(

    mir ist vollkommen bewusst das ich mir das sehr gut überlegen muss und das ich das dann auch ALLEINE in die reihe kriegen muss mit job, pferd und hund! ohje ist das alles blöd!

    lg

  • Naja, dass die ganze Geschichte etwas vermurkst wurde brauche ich wohl nicht mehr schreiben, weißt du ja selber...
    Aber hier soll es ja um Perspektiven gehen!
    Das deine Eltern den Hund regelmäßig sitten ist wohl eher ausgeschlossen, oder?
    Ansonsten, wie ich deinem Profil entnehme lebst du ja mitten im Ruhrgebiet, da sollte es doch Hundeausführservices und/oder Hundetagesstätten in erreichbarer Nähe geben!
    Das wären nämlich auch die einzigen Möglichkeiten, die ich sehe, entweder ein Hundeausführservice - die Leute bekommen einen Schlüssel deiner Wohnung und holen den Hund ab zu einem ausgiebigen Spaziergang - oder eine Hundetagesstätte, in die du ihn morgens vor der Arbeit bringst und nach Feierabend wieder abholst.
    Ansonsten kann ich dir die Seite http://www.gassi-gassi.de empfehlen, dort bieten vorzugsweise Privatpersonen ihre "Hundesitterdienste" an.
    Preislich kannst du (je nach dem ob gewerblich oder privat und wie lange pro Tag) mit 10-20 Euro pro Tag rechnen!

  • Wirklich alles ziemlich blöd gelaufen.

    Hast du oder dein Freund nicht vielleicht die Möglichkeit in der Mittagspause mit dem Hund rauß zu gehen. Vielleicht kannst du mit deinem Chef reden, dass du eine längere Mittagspause machst und die Zeit dann hinten dran hängst?

    Wir wohnen ja direkt nebenan (in GE) und hatte leider nicht so richtig Glück einen Gassigänger zu finden. das sind meist Schüler die das nachmittags machen wollen oder sie kamen einfach von weiter und wollten nicht so weit fahren. Wir haben das dann aufgegeben.

    Und deine tante würde ihn auch nicht nur tagsüber zu sich nehmen?

  • hallo,

    nein eure ausweg-vorschläge würden leider alle nicht klappen :-( meine arbeit ist eine halbe stunde mit dem auto weg und ich arbeite in einer größeren firma also überhaupt nicht familiär und von daher brauche ich da auch keinen chef fragen ob ich länger pause machen kann oder so..läuft ja alles über einstempeln und ausstempeln...keine ausnahmen :-( meine eltern sind ebenfalls beide berufstätig und wollen aus erziehungstechnischen gründen meiner schwester gegenüber mit der ganzen geschichte auch nichts zu tun haben leider! und das meine tante ihn tagsüber nimmt ist ausgeschlossen! seit ich smoke dort wieder abgeholt haben haben wir KEINEN kontakt mehr!!! sie hat sich nicht mehr erkundigt und ich habe mich vor wut dort auch nicht mehr gemeldet! sie hatte sich ja dann noch nicht mal nach mir erkundigt als ich im krankenhaus lag mit meiner knie-geschichte! von daher ist die sache gegessen!

    naja dann bleibt mir wohl nichts anderes mal zu schauen ob ich einen geeigneten sitter finde hier in der nähe oder vielleicht auch in der nähe von meiner arbeitsstelle. das wäre in mülheim..mal schauen !

    vielen dank euch für eure offenen und ehrlichen meinungen :-)

    LG Nini und Smoke

  • Hallo Nini,

    zu Deiner Situation ist zu sagen, dass Dir Vorwürfe nicht weiterhelfen. Soviel zu meinen "Vorschreibern". Du bist in einer dummen Lage, das läßt sich nicht ändern, und wenigstens machst Du es Dir nicht einfach und gibst den Hund ab!

    Kann einer von Euch (Du, Dein Freund, Deine Schwester) Gleichzeit arbeiten? Ich kenne Familien, die Beruf und Hund in den Griff bekommen haben, indem einer eben früher anfängt zu arbeiten, der andere dafür morgens Gassi geht. Der eine arbeitet dafür abends länger und der andere geht dann abends Gassi. So reduziert sich die Zeit des alleinbleibens für den Hund eventuell von 8-9 Stunden auf 6 Stunden. Je nach Hund kann der Zeitraum ein Problem sein, muss es aber nicht.

    Auch die Anzahl der Tage, die vom alleinsein betroffen sind, können vielleicht beeinflusst werden. Oftmals gibt es über Gleitzeit die Möglichkeit Freitags nicht wie die Kollegen um 12 Uhr zu gehen, sondern dann z.B. bis 15 Uhr zu arbeiten und dafür jeden Arbeitstag der Woche eine 3/4 Stunde früher heim zu kommen.

    Oder wechselseitig, dass einer am Freitag mittag seinen Gleittag nimmt, der andere (Freund/Schwester) am Mittwoch...

    Letztendlich praktiziere ich auch eine Art "timesharing modell", weil ich unter der Woche relativ viel und lage arbeite: Hund meiner Schwägerin lebt unter der Woche bei ihr, ich hole ihn am Freitag und bringe ihn am Sonntag zurück, Mittwochs gehe ich Gassi und Hundeplatz mit ihm, meinen Urlaub und Krankheit ist er auch bei mir. Wenn es bei meiner Schwägerin gar nicht passt (Urlaub, Kinder krank usw.) ist er auch bei mir und darf dann mit zur Arbeit. Dort schläft er dann in der Regel seine 10 Stunden durch (weshalb ich jetzt auch ken schlechtes Gewissen hätte, wenn er 7 oder 8 Stunden zuhause allein ist, ist aber älter und dran gewöhnt). Für mich sind das dann allerdings stressige Zeiten, denn danach erwartet er schon seine 2 Stunden Bewegung und Action, damit er dann nachts auch noch schläft.

    Zu Hund und Pferd: musst Du probieren als reitbegleithund. Manchmal geht das besser als man denkt, weil der Hund Tempo mitgehen muss und keine Zeit zum Schnüffeln und jagen hat.

  • @ nini

    hab dir eine PN mit Hoteladresse geschickt.
    Ich komme auch aus OB und hatte das gleiche Problem.

    LG, Megan

    PS. Habe gerade gesehen, dass die Website aktualisiert wird.
    Der Hof ist in Essen-Schönebeck. Fast direkt an der A40. Vielleicht musst du da ja morgens und nachmittags sowieso vorbei?
    Riesiger super naturbewachsenes Gelände. Die Hundis werden nach Größen und Verträglichkeit in Gruppen zusammengestellt und können insgesamt 3 Stunden am Tag zusammen toben und rennen. Ruhephasen werden gezielt eingeplant.

  • hallo megan,

    könntest du mir sagen was es dort in etwa kostet? es wäre nämlich wirklich in der nähe von meiner arbeit.

    hallo onyxvl,

    leider bin ich die einzige die gleitzeit hat. aber freitags müssen wir trotzdem bis 15 uhr arbeiten. und was meine schwester in zukunft für einen job bekommt steht ja noch in den sternen.. noch ist sie ja leider arbeitslos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!